Asus P5E Problem

Archbishop

Newbie
Registriert
Mai 2008
Beiträge
3
Hallo,
Nachdem ich mit meinem Latein am Ende bin, nun meine Frage an die CB Gemeinschaft:

Ich hab mir das Board vor ein paar Tagen gemeinsam mit neuer MSI 8800 GT sowie neuem Netzteil, SATA HDD und SATA DVD RW gekauft.

Hier sind die Komponenten im Überblick:

Asus P5E
Pentium D805
EKL GroßClockner CPU Kühler
MSI 8800GT
2x1024 MB Corsair CMX Ram Riegel
Asus Soundkarte, die vom MB


Alle Teile so wie immer eingebaut an die Steckdose gehängt, eingeschaltet und siehe da es ist nichts passiert. Die LED und Asussoundkarte leuchten und haben also Strom aber sonst passiert nix.

Hab die Laufwerke weggenommen -> Wieder nichts
Alte GraKa rein-> noch immer nicht
Ram Slots gewechselt-> noch immer nichts

Danach hab ich die neuen Komponenten mit meinem alten AsRock V880 MB verbaut uns siehe da es hat wunderbar funktioniert.

Kann es sein, daß das Asus P5E defekt ist? Was kann ich sonst noch machen?

Bitte um Eure hilfe.

Vielen Dank im Voraus
 
willkommen im forum:schluck:

bist du dir sicher, dass du die kleinen stecker(power switch/reset switch) richtig ans mainbaord angeschlossen hast?

das sind die stecker, welche vom knopf kommen vom gehäuse, womit man pc anmacht!
 
Hast du auch das pasende Netzteil für das neue Board? Habe mir das Board selber erst gekauft, ist heute gekommen hab es eingebaut angemacht und ab ging die Post! Die Punktzahl bei 3dMark war noch zu niedrig denke aber das, dass wohl daran liegt dass ich noch zu faul war das BS neu aufzusetzen!

Zum Nt zurück, hast du einen 24-pin und einen 8-poligen EPS/ 2x4poliger CPU-Stromstecker? Bei dem CPU muss auf jeden Fall der Stecker voll belegt sein ebenso der 24-polige Anschluss muss komplett angeschlossen sein! Falls du noch ein älteres NT hast wirst du dir erst noch ein neueres zulegen müssen!

gruss
 
Hallo,

Also die Stecker für PW Switch, Reset und IDE hab ich sicherlich richtig montiert. Hab mir extra ein neues NT gekauft und zwar das Corsair nx450w, das derzeit am Markt ist und laut dem Händler meines Vertrauens, auch funktionieren sollte.

Hab mich auch noch in anderen Foren schlau gemacht und dort war imme die Rede daß das NT das MB und die GraKa sowie die die HDD und DVD unterstützen sollten.

Ich hab gestern noch ein bisschen auf der Asus Seite gesurft und laut Asus wird meine CPU nicht unterstützt. Pentium D erst ab D820......

Werd jetzt mal eine neue CPU (E8200) kaufen und hoffen, daß es damit besser funktioniert.

Glaubt ihr das es an der CPU liegen kann.

Vielen Dank,
Archbishop
 
Ja, auf jeden Fall liegt das daran. Das Board wurde eben nicht auf den alten CPU ausgelegt! Mittlerweile ist auch noch eine Alternative für den e8400 auf dem Markt gekommen. Der e8300, ist nochmal günstiger hat aber eine höhere Taktung als der e8200! Der e8300 hat 2,88ghz, könnte auch noch eine Alternative sein. Falls dir der e8400 zu teuer ist! Würde aber dennoch den e8400 vorziehen!

gruss
 
Hallo,

Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge.

Es ist wirklich an der CPU gelegen, hab jetzt den E8400 gekauft und das funzt.

Vielen Dank und viele Grüße,
Archbishop
 
Zurück
Oben