- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 976
Hi,
nun habe ich folgendes Problem. In meinem Rechner habe ich ein Asus P5K-E Mainboard, eine Systemplatte und 2x eine 750 Gigabyte von Samsung. Diese beide möchte ich gerne in einem Raud betreiben. Nur leider weiß ich nicht wie oder bin zu blöd dafür.
Angeschlossen sind die beiden Platten und werden unter Windows Vista auch erkannt. Habe dann ins Handbuch geguckt wie das mit dem Raid geht. Man muss im Bios etwas umstellen, und zwar die SATA As auf Raid, das habe ich gemacht. Weiterhin soll man the Item Onboard Serial-ATA Bootrom aktivieren. Diese Funktion habe ich nicht gefunden? Wo verstekt die sich im Bios?
Das habe iche rst mal weggelassen da ich es nicht gefunden habe, und versucht weiter zu kommen. Das erste Problem Windows startet nicht mehr, stürzt ab wenn dieser kleien grüne Ladebalken kommt. Könnte das an der mir noch fehlenden Funktion liegen?
Mein nächstes problem ist wie ich in das Raid Menue komme? Im Handbuch tshet das nicht, sondern nur das was ich dort machen soll.
nun habe ich folgendes Problem. In meinem Rechner habe ich ein Asus P5K-E Mainboard, eine Systemplatte und 2x eine 750 Gigabyte von Samsung. Diese beide möchte ich gerne in einem Raud betreiben. Nur leider weiß ich nicht wie oder bin zu blöd dafür.

Angeschlossen sind die beiden Platten und werden unter Windows Vista auch erkannt. Habe dann ins Handbuch geguckt wie das mit dem Raid geht. Man muss im Bios etwas umstellen, und zwar die SATA As auf Raid, das habe ich gemacht. Weiterhin soll man the Item Onboard Serial-ATA Bootrom aktivieren. Diese Funktion habe ich nicht gefunden? Wo verstekt die sich im Bios?
Das habe iche rst mal weggelassen da ich es nicht gefunden habe, und versucht weiter zu kommen. Das erste Problem Windows startet nicht mehr, stürzt ab wenn dieser kleien grüne Ladebalken kommt. Könnte das an der mir noch fehlenden Funktion liegen?
Mein nächstes problem ist wie ich in das Raid Menue komme? Im Handbuch tshet das nicht, sondern nur das was ich dort machen soll.
