Asus P8P67 Deluxe: Realtek Soundprobleme

Premutos

Ensign
Registriert
Juni 2003
Beiträge
179
Hi zusammen,

habe das Asus P8P67 Deluxe Mainboard und verwende den Onboard-Realtek-Controller für die Sound-Ausgabe. Bin mit der Qualität allerdings garnicht zufrieden. Ich weis nicht wo das Problem liegt. Habe diesen Rechner ganz neu zusammengebaut. Normalerweise habe ich immer auf eine extra Soundkarte gesetzt. Mein alter Rechner hatte eine Creative Audigy 2, mit der ich sehr zufrieden war. Diesmal wollte ich auf eine extra Karte verzichten, weil ich dachte die Onboard-Controller haben mittlerweile auch alles drauf.
Problem ist jetzt die Wiedergabe von Musik. Ich habe ein Teufel Concept E Magnum 5.1-System angeschlossen. Problematisch ist der Klang der hinteren Boxen. Deren Klang passt irgendwie nicht zu den vorderen Boxen. So empfindet man die hinteren Boxen als ziemlich störend. Habe das Gefühl, dass sie das Signal zeitverzögert wiedergeben. Zustätzlich schwankt die Lautstärke der hinteren Boxen. Mir fällt auf, dass dieses Problem bei Mp3s auftritt, bei einer Audio-CD meine ich, dass es weg ist. Allerdings finde ich den Klang dann immernoch schlechter als bei meinem alten Rechner. Im Sound-Manager von Asus bzw. Realtek muss man übrigens eine sogenannte "Lautsprecherauffüllung" auswählen, damit er Musik über alle Boxen wiedergibt. Ansonsten spielt er nur Stereo ab. Sowas musste ich bei meiner alten Audigy 2 nicht einstellen. Bin deshalb schon sehr verwundert über diese Einstellung. Und das was bei den hinteren Kanälen ankommt, hört sich auch bei einer Audio-CD grenzwertig an. Irgendwie teilt er den Klang seltsam auf.
Habe ich etwas falsch eingestellt, oder ist so ein Onboard-Controller einfach so schlecht?
 
Kauf dir ne Soundkarte und gut ist. Was erwartest du von einem Soundsystem, was an einem Onboardchip angeschlossen ist. Der Onboardchip tut nur seinen Zweck. Mehr aber auch nicht. Für 2.1 bringen die noch guten Sound aber für 5.1 ist das ungeeignet.
 
Der Onboard Sound ist analog sicher nicht der beste, wenn du an den Klang einer besseren Soundkarte gewöhnt bist. Ansonsten muss man sagen das Musik normalerweise in Stereo gehört wird und da scheint es ja, bis auf die Qualität, keine Probleme zu geben.
Ich würde dir empfehlen den Treiber neu zu installieren und wenn es gar nicht besser wird, wieder auf eine Soundkarte (z. B. X-Fi) zu setzen.

Alles andere ist subjektiv
Ich habe auch manchmal Tage, wo ich den Sound der aus meinem System kommt, schrecklich finde, an anderen Tagen bieten sie den besten Sound den ich seit langem gehört habe. Und das obwohl ich jeweils die gleichen Einstellungen verwendet habe.
 
Irgendwelche versteckten EQ Presets aktiv?
Klangprogramme etc...
 
Hatte auch das Teufel CEM 5.1 an meine Onboard Realtek Hängen, war überhaupt kein Problem schau mal bitte um du nen Equalizer so wie es XeroNXS geschrieben hat aktiviert hast!
 
Nein, Soundeffekte und Presets sind alle deaktiviert. Mittlerweile kann ich auch definitiv sagen, dass der Klang der hinteren Boxen immer bei Mp3s schlecht ist. Wenn ich zum Vergleich die entsprechende CD einlegen passt der Klang. Bei Mp3 hört es sich aus den hinteren Boxen wie bei einer schlechtumgewandelten Datei an. Also die Lautstärke schwankt irgendwie und es ist so ein Zwitschern bzw. metallischer Unterton wahrnehmbar. Ich meine Mp3s haben natürlich schlechtere Qualität als die Original-CD. Aber mein alter Rechner kam damit auch zurecht. Wie kann das sein?
Und zur Qualität bei CD-Wiedergabe: Es hört sich echt so an wie ein Arena- oder Konzerthalle-Effekt, obwohl nirgendwie solch ein Preset aktiviert ist. Das ist vielleicht einfach die beschränkte Qualität eines Onboard-Chips. Daran könnte man sich evtl gewöhnen, aber die Mp3-Wiedergabe ist unangenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal den Treiber deinstalliert. Nach dem Neustart sagt Windows auch ohne Neuinstallation der Realtek-Treiber, dass das Gerät jetzt verwendet werden kann. Er benutzt dann wohl einen Treiber von Microsoft. Habe mir gedacht, dann probiere ich jetzt mal den Sound. Vielleicht kann ich somit feststellen, dass nur die Realtek-Software Mist baut und die Mp3s verzerrt. Es lassen sich ja auch ohne Realtek-Software alle Einstellungen treffen.
Was mir jetzt wieder auffällt: Wenn ich "Lautsprecherausfüllung" einschalte, damit Musik auch aus den hinteren Boxen kommt, dann tut sich garnichts. Es kommt immernoch nur der Sound aus dem vorderen linken und rechten Kanal. Beim Lautsprechertest kann er aber alle Boxen ansprechen. Was stimmt da schon wieder nicht?
Sollte eigentlich die Realtek-Software verwendet werden, oder reichen die Microsoft-Treiber?
Ergänzung ()

Jetzt gehen plötzlich die hinteren Boxen. Soweit so gut. Aber der Klang der hinteren Boxen ist bei Mp3s immernoch verzerrt und schlecht:-(
 
Zurück
Oben