asus p8p67 no hdd is detected

charles2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.012
hallo, habe seit einigen tagen einen neuen, selbst zusammengestellten pc. das teil läuft auch normal, jedoch ist mir aufgefallen das beim start die meldung"no harddisk is detected" erscheint. in der kurz danach folgenden auflistung ist die platte (sata3) jedoch angezeigt. vllt muß sie umgestöpselt werden?
im ger.manager ist alles normal, also keine gelben ausrufe/fragezeichen! treiber sind auch alle aktuell.
und da wäre nochwas: es wird kein "dualchannel" angezeigt, obwohl slot a1 und a2 mit jeweils 4gb ram bestückt sind! ist das normal bei den heutigen boards? bei meinem älteren gigabyte wird das jedenfalls angezeigt....die hardware steht in der sig(rechner1)
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
"Marvell" im BIOS abstellen - Marvell Boot Rom - aber nur, wenn keine externe Platte angeschlossen werden soll -
 
Den Eintrag findest du im Bios unter "Onboard Devices Configuration" -> "Marvell Storage Controller".
Und das ist dein ESATA Anschluss. Falls du mal vorhast externe ESATA Platten am Motherboard anzuschließen solltet du den Controller aktiviert lassen (oder den Controller in dem Fall wieder aktivieren).

Die Meldung erscheint, wenn der Controller aktiviert ist und keine Platte am ESATA hängt (ist also eigentlich normal und kein Problem).

Bezüglich des RAM musst du für Dual Channel auch beide Channel belegen, also A1 und B1 oder A2 und B2. Von Asus wird A2 und B2 (die blauen Bänke) empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das teil habe ich diesmal von einem pc handel zusammenbauen lassen und habe 5 jahre garantie.
das mit den slots hatte ich mir schon so gedacht und habe die riegel mal umgesetzt(blaue bänke). ergebnis war das der rechner nicht hochfährt, auch keine piepscodes. lüfter drehen sich, hdd läuft auch. auch das 1x piepsen beim starten fehlt. setze ich die riegel um, also nur innerhalb der blauen slots, fährt er hoch. jedoch wird auch hierbei kein "dualchannel" angezeigt. es sind kingston value ram pc3-10667u cl9. vielleicht sollte ich das mal reklamieren? es sollte doch wenn blaue bänke belegt sind, dc angezeigt werden, oder?isses denn spürbar schneller mit dc?
gruß
 
Die Riegel laufen letztendlich in den blauen Slots, wenn du sie umsetzt? Es ist also nicht egal, welcher Riegel in A2 und welcher Riegel in B2 steckt?
Das Problem tritt auch auf, wenn der PC nicht übertaktet ist (oder zumindest die BCLK Frequenz auf 100mhz stellst)?

Mit welchem Programm liest du den Dual-Channel Modus aus?
 
die stecken jetzt in a1/a2, so wie es war. umstecken auf b1/b2(gleiche anordnung)=kein hochfahren, kein piepsen, aber alles was angehen kann läuft, jedenfalls auf den ersten blick.
umstecken in b1/b2 umgekehrte anordnung=hochfahren mit der meldung das overclocking fehlschlägt!
ich habe das per asus suite2 gemacht, per autotuning.
den dc-modus lese ich von der anzeige nach dem start ab, denn da sollte das doch dann stehen, war jedenfalls bei meinem gigabyte so. mit der frequenzeinstellung habe ich noch nichts gemacht.
 
ups, da habe ich mich vertan in der berichterstattung: natürlich waren die riegel immer in den gleichen farben, ob a1/b1 oder a2/b2. das resett werde ich später mal machen, aber ich habe eben mal mit der hotline gesprochen(atelco) und der typ meinte das dc nicht angezeigt wird, aber in verwendung wäre!
 
so, habe mal cpu-z getestet, iss im dualchannel:

www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
www.picture-reflex.de
[/URL][/IMG]
 
alles klar, ich lasse erstmal alles so wie es ist und taste mich demnächst ma ans übertakten ran. allerdings iss der i7 kein"k"! jedenfalls vielen dank für deine hilfestellungen!
gruß

edit: also mit der asussuite tut sich beim aut.einstellen auf "extreme" nix. der macht nach nem neustart diesen stresstest, aber an den zahlen rührt sich nix. könnte wohl damit zusammenhängen das mein i7 nicht übertaktbar ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@simpel1970

Aha, da kann ich ja noch was lernen, hab noch keine i3,i5,i7 CPU im Gebrauch gehabt,

dachte die Dinger bleiben alle gleich. :)
 
Zurück
Oben