Asus P8Z77-M Pro - CPU Fan?!

McDuc

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.464
Hi Leute,

ich verzweifle mal wieder und hoffe auf eure Unterstützung:

Ich hab mir heute ein nagel neues MB (siehe oben) inkl. dem Intel 3570K, Corsair Ram´s (1.600er, 8 GB) und dem Scythen Big Shuriken v.2 gegönnt. Also schnell heim, installiert und der PC startet gar nicht. Das Netzteil schießt nur ca. 1 sek. Strom und geht dann wieder aus. Das wiederholt sich kontinuierlich ... lediglich die kleine LED beim Dig.Ram leuchtet kurz auf.

Also alles wieder deinstalliert und auf Fehlersuche begeben. Bzgl. dem generellen starten scheint das MB zu erkennen, ob ich den Speaker angeschlossen habe, oder nicht. Also Speaker an, das Ding startet und es kommt die Fehlermaske (siehe Anhang).

Weiß da einer Rat? Hab schon den CPU Fan abgeschossen und einen anderen Fan angeschlossen ... leider tut sich da absolut gar nichts :(

VG
 

Anhänge

  • IMAG0128.jpg
    IMAG0128.jpg
    455 KB · Aufrufe: 227
Alles angeschlossen - auch CPU Stromversorgung?

Ansonsten wird bei deinem BIOS das Netzteil als Fehlerquelle angegeben.
 
Das hatte ich auch mal bei einem alten ASUS 775 Board.

Kann es sein, dass der CPU Lüfter einfach zu langsam dreht? Wenn er sich dreht, und die Meldung kommt, dann unterschreitet er einfach das Minimum des Boards, bis es eine Warnung ausgibt.
 
also wenn du dir den screen durch gelesen haettest stand dort neben dem CPU Fan Error das dein NT probleme macht (;
 
Also: erst mal vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.

Ja, das mit dem NT hab ich schon gelesen, aber das kanns eigentlich nicht sein. Hat bei meinem alten PC auch wunderbar funktioniert?!

Das mit dem Drehmoment könnte der Grund sein, der FAN dreht schon sehr langsam. Aber ich hab ja einen Arctic F4 angeschlossen, der dreht wesentlich schneller und die Fehlermeldung kommt trotzdem?!

@richard: wo kann ich da denn was ändern - geht das überhaupt?
 
Die Lüfterfehlermeldung ist typisch bei einer zu geringen Drehzahl. Im Bios Drehzahl erhöhen oder Fehlermeldung ausschalten hilft da. Das eigentliche Problem ist die andere Fehlermeldung.
 
So, hab jetzt ne ganze Ecke rumprobiert und es scheint tatsächlich das NT zu sein :(
Ich hab im Bios die Drehzahl reduziert (d.h. bei der Fehlermeldung min. die 300 U/Min. und jetzt startet der PC (ich schreibe grad mit ihm ;)).

Auf jeden Fall weiß ich jetzt woran es liegt und werde das Corsair einschicken, aktuell muss mein altes Energon herhalten.

Vielen lieben Dank euch allen und ein schönes We!
 
Zurück
Oben