ASUS R751L - SSD

DieserTii

Newbie
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
2
Hey Leute,

ich brauche mal eure Hilfe.
Ich hatte die grandiose Idee, die doch recht träge Festplatte gegen eine SSD auszutauschen.
Also habe ich mir eine Intenso gekauft und die eingebaute Platte auf diese gespiegelt, was auch einwandfrei geklappt hat.

Ich habe dann daraufhin die alte Platte ausgebaut und die SSD eingesetzt. Im BIOS war AHCI aktiviert.

Leider hat der Laptop aber nicht gebootet und ist beim Asus Logo stehen geblieben. Kurioserweise, bootet er aber auch nicht von einem Stick oder einer CD, solange diese SSD eingesteckt ist. Die Bootreihenfolge spielt keine Rolle. Es tut sich einfach nix. Sobald ich die Platte aber rausmache, startet er problemlos von Stick und CD und auch von der alten Platte.

Ich bin jetzt langsam mit meinem Latain am Ende und würde mich sehr über Tipps von euch freuen!

VG
Tobi ✌🏻
 
Womit hast du gespiegelt? Falls mit Acronis dann auch darauf achten in welchem format die Originale war (GPT oder MBR), das muss auch 1:1 übernommen werden. gibt acronisversionen die dies eben nicht machen und z. B. einfach von MBR auf GPT formatieren (im Beispiel egal ob per legacy oder UEFI-Mode der Datenträger gebootet worden ist).

Das Verhalten mit eingebauter SSD ist allerdings etwas fragwürdig: Entweder kommt das notebook mit dem eingesetzten controller der SSD nciht klar oder die SSD könnte dennoch defekt sein. Kannst du diese mal testweise ebenfalls alleine in ein anderes System hängen um zu prüfen ob sich da was regt?

LG
 
Ich hatte noch ein externes Case. Mit dem an USB funktioniert die Platte tadellos. Ich vermute auch, dass die Platte einfach nicht kompatibel zum meinem Laptop ist.

Ich habe Sie jetzt bei Amazon gegen ein anderes Modell getauscht und hoffe, dass es jetzt funktioniert.

Morgen weiß ich mehr.

VG
Tobi
 
Zurück
Oben