ASUS Rampage V Extreme, i7 5930k, G.Skill F4-3000C15Q-16GRR Memtest-Errors

Lawrence

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
329
Hallo...

tja... wie alle Jahre wieder mal einen neuen PC zusammengebaut und mal wieder Probleme ohne Ende...

Wie oben beschrieben habe ich mir vor ein paar Wochen einen Gaming-PC gebastelt:
ASUS Rampage V Extreme/3.1 Mainboard, dazu den i7 5930K und ein 16GB-Kit von G.Skill F4-3000C15Q-16GRR.

Das System ist soweit nicht übertaktet, außer der Speicher, der halt von Hause aus auf 3000Mhz laufen sollte.

Um das System vor der Installation des Betriebssystems auf Stabilität zu testen, habe ich mir natürlich eine Boot-CD mit Memtest86+ 5.01 gebrannt.

Sobald ich den Speicher höher als 2666Mhz takte, gibt es Fehler bei Memtest.
Ich benutze natürlich die angegeben Timings von 15-15-15-35-2T und eine Spannung von 1.350V.
Nach einem Warmstart kann es durchaus sein dass Memtest einen Tag mal fehlerfrei durchläuft. Schalte ich den PC über Nacht aus und nehme ihn komplett vom Netz, habe ich jedoch am nächsten Morgen Memtest-Fehler zuhauf (Cold-Boot).
Leider sind die Fehler irgendwie kaum reproduzierbar.... jemand eine Idee....?
 
sind es 4 riegel? probiere mal 1,4v bei 3000 er...
 
Also RMA wäre eine Katastrophe... Dann darf ich unter Umständen das Mainboard ausbauen und den blöden Darkrock-Kühler entfernen, um überhaupt an den RAM heranzukommen...

Leider habe ich auch mein Umtauschrecht verwirkt, da ich mir mit dem Bau des PCs zeitgelassen habe und der Speicher nach Lieferung 4 Wochen bei mir herumlag... man konnte ja nicht ahnen, dass soetwas passiert...
Ergänzung ()

Naja... was auch noch saudämlich ist, das wäre dass die XMP-Profile nicht funktionieren. Stellt man die ein führen die neuen Einstellungen entweder zum Totalabsturz oder zu der Tatsache, dass von den 16GB nur 8GB im BIOS erkannt werden

Momentan teste ich ein wenig mit der System Agent Voltage herum... mal sehen...
 
Hast Du das aktuellste Bios drauf? Falls nein, erstmal updaten und nochmal testen.

Hatte bei meinem X99-Deluxe auch Speicherprobleme bis ein ein Bios-Update kam.
 
jopp... war das erste, was ich gemacht habe - ein BIOS-Update, Version 1502
 
spannungserhoehung hat nichts gebracht? nimm mal statt 1T den wert 2T als latzenz ...
 
Hallo meine lieben Freunde,

ich habe es in der Tat geschafft! Memtest86+ läuft jetzt seit 14 Stunden völlig fehlerfrei, es gab auch keine freezes mehr. Allerdings konnte ich das nur durch die Kombination der folgenden Einstellungen erreichen:

X.M.P. Profil laden
CPU-Turbo Mode ausschalten, BLCK auf 125 anheben / CPU läuft jetzt leicht übertaktet auf 3750MHz
CPU Spread Spectrum auf Enabled (Auto produziert hin und wieder Fehler, mit Enabled geht's)
RAM Timings eingeben 15 15 15 35 2T
RAM Speichertank auf 3000MHz
DRAM Spannung über die Spezifikationen von 1.35 auf 1.38V anheben (Sonst wird der RAM nicht komplett erkannt)
CPU System Agent Voltage auf 1.15V anheben

Ich verstehe die Logik zwar nicht, aber immerhin läuft es... also für alle die ähnliche Probleme haben, einfach mal ausprobieren!

Es gibt noch Fragen zu einem anderen Thema - werde dafür aber einen neuen Thread aufmachen...

Danke Euch!
 
Zurück
Oben