Lawrence
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 329
Hallo...
tja... wie alle Jahre wieder mal einen neuen PC zusammengebaut und mal wieder Probleme ohne Ende...
Wie oben beschrieben habe ich mir vor ein paar Wochen einen Gaming-PC gebastelt:
ASUS Rampage V Extreme/3.1 Mainboard, dazu den i7 5930K und ein 16GB-Kit von G.Skill F4-3000C15Q-16GRR.
Das System ist soweit nicht übertaktet, außer der Speicher, der halt von Hause aus auf 3000Mhz laufen sollte.
Um das System vor der Installation des Betriebssystems auf Stabilität zu testen, habe ich mir natürlich eine Boot-CD mit Memtest86+ 5.01 gebrannt.
Sobald ich den Speicher höher als 2666Mhz takte, gibt es Fehler bei Memtest.
Ich benutze natürlich die angegeben Timings von 15-15-15-35-2T und eine Spannung von 1.350V.
Nach einem Warmstart kann es durchaus sein dass Memtest einen Tag mal fehlerfrei durchläuft. Schalte ich den PC über Nacht aus und nehme ihn komplett vom Netz, habe ich jedoch am nächsten Morgen Memtest-Fehler zuhauf (Cold-Boot).
Leider sind die Fehler irgendwie kaum reproduzierbar.... jemand eine Idee....?
tja... wie alle Jahre wieder mal einen neuen PC zusammengebaut und mal wieder Probleme ohne Ende...
Wie oben beschrieben habe ich mir vor ein paar Wochen einen Gaming-PC gebastelt:
ASUS Rampage V Extreme/3.1 Mainboard, dazu den i7 5930K und ein 16GB-Kit von G.Skill F4-3000C15Q-16GRR.
Das System ist soweit nicht übertaktet, außer der Speicher, der halt von Hause aus auf 3000Mhz laufen sollte.
Um das System vor der Installation des Betriebssystems auf Stabilität zu testen, habe ich mir natürlich eine Boot-CD mit Memtest86+ 5.01 gebrannt.
Sobald ich den Speicher höher als 2666Mhz takte, gibt es Fehler bei Memtest.
Ich benutze natürlich die angegeben Timings von 15-15-15-35-2T und eine Spannung von 1.350V.
Nach einem Warmstart kann es durchaus sein dass Memtest einen Tag mal fehlerfrei durchläuft. Schalte ich den PC über Nacht aus und nehme ihn komplett vom Netz, habe ich jedoch am nächsten Morgen Memtest-Fehler zuhauf (Cold-Boot).
Leider sind die Fehler irgendwie kaum reproduzierbar.... jemand eine Idee....?