News Asus ROG G752VS: GeForce GTX 1070 im Notebook kommt Mitte August

Bin ich der einzige, der sich an der Namensgebung stört? Oder habe irgendwas überlesen? Ich bin bei der Überschrift davon ausgegangen, dass hier eine Desktop Variante der Grafikkarte verbaut ist. Außerdem entdecke ich in der ganze Tabelle keinen Hinweis im namen darauf, dass es sich bei den Karten um die mobilen Varianten handelt. Nur der Chip Code hilft hier weiter.
Wenn es bei den Namen bleibt, finde ich es schon sehr zweifelhaft dem Kunden zu suggerieren, dass er sich eine echte 1070 kauft, wenn er sich nicht richtig informiert.
 
Ja das kommt weil Nvidia angeblich beschlossen hat den Postfix "M" bei den mobilen Varianten wegzulassen. Sorgt wirklich für noch mehr Verwirrung. Wenn die Specs wenigstens identisch mit den Desktopkarten wären (und nur untertaktet), wäre das noch nachvollziehbar... aber soweit ich weiss soll auch die Anzahl Shadercores geschrumpft werden, und das ist halt eine echte Leistungseinbuße.

Bei der Desktop 1080 sinds ja auch 2560 Cores, bei der mobilen dann nur noch 2048... glaub ich gelesen zu haben.
 
Mal sehen, was Schenker daraus machen wird. Aber die Preise werden eh verdammt hoch sein.
 
OMG wenn da mir die Verarbeitung der Spaltmaße von Bild2 mal so anschaue......und das für ab 2.000€

Und ja das Teil ist Hässlich obwohl ich Asus ROG bis jetzt recht gern mochte.
Mal Schauen, beim nächsten Rechner dann wohl wieder was vom Schlichten Gigabyte Design ;)
 
Wenn ich mir mal überlege das mein "altes G751jy" mit 980m und pcie ssd, also vollausstatung 2199€ gekostet hat. Und ich jetzt für ne 1070m schon deutlich drüber liege, ist das eine Frechheit. Dann wird vermutlich das NB mit 1080m (vollausstatung) über 3k liegen und das alles für verlöteten Schrott. Denn das macht Asus fleißig. CPU und GPU verlöten. Somit ist man bei einem Defekt gezwungen, sofern man aus der Garantie ist, direkt ein neus NB zu kaufen.

Dann vermutlich eines mit 1180m und das ganze für 4k. Da man ja noch nicht genug verdient hat. Der Kunde macht es ja mit. Für das Geld kann man sich auch ein schenker oder xmg kaufen und hat zumindest ne Desktop CPU und die GPU lässt sich auch tauschen.
 
Also Nvidia wird ja immer geiler.. jetzt nehmen sie ja die M in der Namensgebung weg um die Leistung zu nennen di eman bekommt und dann werden die GPUs massive gedrosselt.. das ja supergeil. Ich dachte ich bekomm jetzt wie bei der 980 fürs NOtebook genau die selbe Grafikleistung im Notebook wie in meinem Desktop system.
Wiedermal kundenverarsche erster güte bei den grünen.

Wenn aber AMD nicht bald seine 480M 490M auf die Notebooks loslässt werde ich wieder gezwungen sein ein Intel Nvidia Notebook fürs maximale Gaming zu kaufen.

Dabei hätte ich sobock auf einige Freesync Monitore.
 
Hoffe AMD bringt für den Laptopmarkt APUs mit gescheiter IGP. Das die im Desktopmarkt ihre Marge nicht versauen wollen kann ich ja nachvollziehen - aber grad im Laptopbereich hätten die durchaus Potential.
 
Würde mir auch mehr "News" im Mobilbereich wünschen. Produkte / Ankündigungen für GTX1060-1080 sowie RX480 (Desktop) sind raus aber für Notebooks gibt es nix, bis auf die Asus-Meldung...
 
Zurück
Oben