ASUS Sabertooth Z87 + Intel i7 4770K - Wie am besten übertakten?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

AndiHamburg

Newbie
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
2
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe mir folgende Komponenten gekauft und verbaut:

Gehäuse Corsair Graphite 600T
Asus Sabertooth Z87
Intel Core i7 4770K
Thermaltake Water 3.0 Extreme
750 Watt be quiet! Dark Power Pro 10
16GB Corsair Vengeance Pro Series silber DDR3-1866
2048MB Asus GeForce GTX 770 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16
Samsung SSD 840 Pro 500GB

Das Mainboard kann man nun auf 3 verschiedene Einstellungen stellen: Energiesparend | Normal | Turbo

Wenn ich nun die Turbo-Einstellung verwende, erreiche ich lediglich 4,1 GHz!!

Da ich noch nicht so viel Ahnung vom OC habe, würde ich mich über Tipps (oder Links zu dt. Anleitungen) sehr freuen.

Mein Ziel wäre, das System auf 4,4 bis 4,5 GHz zu übertakten - sofern das mit meinen Komponenten möglich ist!!! Dabei sollen die Komponenten natürlich nicht schrotten!

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

KeilerUno

Captain
Dabei seit
März 2007
Beiträge
3.924
Schraub den Multi rauf. Nicht zu große Schritte, benchen ob Stabilität da ist und dann weiter. Damit sollte es kein Problem sein die Zieltaktung zu erreichen.
 

Helge01

Captain
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
4.013
Als erstes würde ich dir raten deine Temperaturen nochmals mit Prime95 v27 unter Custom, MinFFT/MaxFFT mit jeweils 8K zu prüfen. Du wirst festellen, dass deine Temperaturen schon allein im normalen Turbo-Modus mit 4.1Ghz relativ hoch sind (vorallem bei automatischer Vcore Spannung.
 

AndiHamburg

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
2
Zitat von Helge01:
Als erstes würde ich dir raten deine Temperaturen nochmals mit Prime95 v27 unter Custom, MinFFT/MaxFFT mit jeweils 8K zu prüfen. Du wirst festellen, dass deine Temperaturen schon allein im normalen Turbo-Modus mit 4.1Ghz relativ hoch sind (vorallem bei automatischer Vcore Spannung.

Ist denn die Temperaturanzeige der ASUS-Tools nicht zuverlässig?
 

Weedlord

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
16.091
Zitat von AndiHamburg:
Ist denn die Temperaturanzeige der ASUS-Tools nicht zuverlässig?

ich würde Core Temp oder HW Monitor verwenden, allgemein sind die Temperaturtools aber nicht zuverlässig, da die Temperaturen nur berrechnet aber nicht richtig ausgelesen werden.

Bei Core Temp sollte die Temperatur 10 Grad unter TJMAX sein und die CPU sollte nicht Throtteln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Helge01

Captain
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
4.013
Das kann ich nicht beurteilen da ich Core Temp nutze. Entscheident ist aber der Belastungstest mit Prime, da der Haswell nicht ohne Grund auch Heizwell genannt wird ;)
 

Baya

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
20.119
Wichtig ist die Spannung NICHT auf AUTO zu lassen!
Meist geht sogar weniger VCore und mehr Takt.
Lies dich erstma ein, wie man "übertaktet"
Deshalb in "" weils mit den K-CPUs heute ja eigtl. fast spaßlos ist :-)
 

panagos533

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
262
Prime95 nimmt mehr Spannung für den Test, meine Meinung lieber Core Damage testen.
Wie DerBaya geschrieben hat nicht auf AUTO zu lassen weil mehr Vcore und Temperatur ansteigt.
Fixed einstellen.:freaky:
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top