Asus X555U Touchpadtreiber Windows 7 i7 6500u mit SSD

OE5AMP

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
8
Servus und schönen Sonntag

Das ist hier mein erster Beitrag.

Bin der Franz Josef bin 30 Jahre alt und komme aus Oberösterreich. Beruflich arbeite ich in der Automatisierungsbranche.

So jetzt zu meinen Problem.

Nachdem ich alle Hürden überwunden habe und auf meinen Laptop Windows7 zum laufen gebracht habe, habe ich noch ein Problem mit dem Touchpad.

Alles andere funktioniert. Im Gerätemanager sieht alles gut aus und für jede Hardware habe ich einen passenden Treiber gefunden.

USB3.0 Chipsatz Grafik SMBus usw funktioniert alles einwandfrei.

Sogar die Zusatztasten die über "Fn" angesteuert werden funktionieren mit OSD

Bis auf das Touchpad funktioniert alles. Habe das Asus Smart Gesture und das ATK package installiert. Verschiedene Treiber von Synaptics getestet leider ohne Erfolg.

Unter Linux Ubuntu funktioniert das Touchpad problemlos.

Auf welcher Schnittstelle ist denn so ein Touchpad angebunden? Eventuell ist die Schnittstelle nicht installiert und findet daher kein Touchpad.

Hat eventuell wer einen Tip für mich.

Ich weis das der Laptop für Windows 10 gemacht ist, aber mir wäre Windows 7 doch lieber.

mfg Franz Josef
 
Die FN Kombination zum ab /anschalten des Touchpads hast du sicher schon probiert ?
Mal nach der HardwareID im Gerätemanager geschaut und Win7 Treibern dann beim Hersteller gesucht ?

Ansonsten wenn man auf den ganzen Murks mit WischiWaschi verzichten kann, die Touchpadtreiber ganz deinstallieren und den Windows PnP Mousetreiber installieren lassen. Reicht zumindest zum Navigieren und Rechte+Linke Mousetaste Grundfunktionen meistens aus.
 
Hallo Leute

Danke für eure Antworten

Also den Standart Treiber für Touchpad funktioniert nicht. Bei dem verlinkten Smart Gesture kommt die Fehlermeldung
There is a problem with this Windows Installer package. A program run as part of the set up did not finish as expected. Contact your support personnel or package vendor

Im Netz kursiert eine Lösung das man den Dienst auf Automatischen Start einstellen muss und in der regedit den Installer rauswerfen und nochmal neu einbinden soll. Das habe ich versucht, aber die Fehlermeldung kommt immer wieder.

Bei solchen Aktionen mache ich danach natürlich immer einen Neustart. Andere Smart Gesture Versionen habe ich im vorhinen schon deinstalliert, sonst lässt er mir die Installation sowieso nicht zu. Windows Updates sind Aktiviert und Service Pack ist auch vorhanden.

Hardware Key auslesen und dann nach nen Treiber suchen wäre natürlich Optimal, aber mir wird ja im Geräte Manager kein unbekanntes Gerät angezeigt.

Ja per Fn Taste das Touchpad aktivieren habe ich schon gemacht. Wäre zu schön gewesen. Wäre mir danach zwar ziemlich blöd vorgekommen, aber dann hätte ich jetzt keine Probleme mehr :-)

Wenn ich einen Aktuellen Treiber von der Synaptics Homepage runterlade und veerwende, kommt im Installationsfenster.

Synaptics (SynTP) Mouse Betriebsbereit
und
Synaptics(SMbDriver) System Gerät wurde aktualisiert


mfg
 
wird dir wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen, aber...
auf der orig. Asus HP bei deinen Treibern steht ein Hinweis, daß erst ab einer bestimmte ACPI-Treiberversion der Smart. Gest. funktioniert.
Hast du diese neueren ACPI-Treiber auch für Win7 gefunden und installiert ?

"[Please update ATK Package V1.0.0020 or later in advance]"
 
Hallo

Hmm nö die gibts nur für Windows 8 und aufwärts- Habs zwar schon mit älteren Versionen probiert, aber das funktioniert auch nicht.

Hat schon mal wer von euch direkt den Support von Asus verwendet? Sind die da kullant und gehen die da auf solche Sachen ein?

Habe ja doch einiges von Asus und war bisher immer sehr zufrieden.

mfg
 
Servus

Habe jetzt noch mal Windows 10 draufgebügelt.

Jetzt finde ich auch die Hardware ID. Ist leider nicht ganz genau ersichtlich. Aber ich werde mir alles rauskopieren und dann unter Windows 7 nochmal probieren.

mfg
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben