Du musst es nicht entfernen, auch wenn du es wahrscheinlich kannst. Der Launcher ist einfach nur eine App. Den Zen Launcher kann sich jeder aus dem Play Store herunter laden. Kann aber durchaus sein, dass der Zen Launcher für eine Deinstallation gesperrt ist, so wie der Google Now Launcher auf meinem Moto. Macht aber nichts. Einfach einen anderen Launcher herunter laden und als Standard einrichten. Der Zen Launcher liegt dann halt tot rum und belegt ein paar MB auf dem internen Speicher.
Der Nova Launcher ist sehr gut. Ohne Werbung, aber für einige Features, u.a. Benachrichtigungs-Badgets auf App-Icons, muss die Pro Version gekauft werden. Sehr stark an Android angelehnt mit vielen Möglichkeiten der Individualisierung.
Ich nutze derzeit den kostenlosen und werbefreien Arrow Launcher von Microsoft. Der ist überraschend gut und leichtgewichtig. Hat bei Weitem nicht so viele Optionen wie der Nova Launcher, aber die braucht der Launcher auch nicht zwingend, da er wie gesagt auf das Wesentliche reduziert ist. Was ich an dem Launcher besonders schätze ist, dass man den Startbildschirm so einrichten kann, dass man einfach vertikal durch scrollt wie auf einem Windows Phone, anstatt wie bei Android horizontal durch die Seiten zu blättern. Leider kann man auf den zusätzlichen Startbildschirmen, die man einrichten könnte, nur vorgefertigte Templates verwenden. Und der Grund, warum der Launcher kostenlos ist, ist natürlich der, dass du gefälligst die Microsoft-Dienste nutzen sollst. Die Dienste kannst du aber getrost ignorieren, und die Suchmaschiene kannst du (etwas versteckt) auf Goofge umstellen.
Eine gute Alternative ist der Evie Launcher, der sich ein bisschen zwischen den beiden genannten Launchern platziert. Auch eher leichtgewichtig konstruiert wie der Arrow Launcher und in der Erscheinung dem Arrow Launcher nicht unähnlich, aber mit mehr Optionen. Arbeitet eher wie ein klassischer Android Launcher, also mit Seiten in der Horizontalen, man kann aber den Launcher aber so einrichten, dass der App Drawer mit einem horizontalen Swipe hervor geholt wird.
Es gibt noch viele andere Launcher. Die meisten davon kann man auch gut gebrauchen. Viele hauen dir aber Werbung um die Ohren (für mich ein Ausschlusskriterium bei einem Launcher), oder wollen dich in ihre Shops locken, um Themen und Icon-Packs zu kaufen. Dass kannst du dir sparen. Es gibt viele günstige oder kostenlose Icon-Packs, die du mit jedem Launcher verwenden kannst. Ich benutze derzeit Belle UI, hat davor aber das Pixel Icon-Pack (die runden Icons von den Google Pixel Geräten). Kann ich beide empfehlen.
Weitere App-Empfehlungen: Tapet und KWGT! Mit Tapet kannst du stylische und minimalistische Hintergrundbilder generieren, und mit KWGT kannst du deine eigenen Widgets entwerfen, die unfassbar stylisch sein können und in die du viele Funktionalitäten einbauen kannst (mit der kostenlosen Version ist die Auswahl an Optionen und Templates aber eingeschränkt). Wenn dir KWGT zu mächtig ist, dann schau dir mal Chronus an. Mit dieser App kannst du dir ein ansehnliches "Uhr und Wetterdaten"-Widget zusammenstellen, dass du mit zusätzlichen Funktionen (bis hin zu RSS-Feeds) erweitern kannst.