ATI 3850 Powercolor am Limit Mit ATI Bios Editor OC
- Ersteller des Themas Valix
- Erstellungsdatum
ZeroCoolRiddler
Commodore
- Dabei seit
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.461
Ich würde nen Pencilmod bei der 3850 machen. Bringt meist Taktraten um die 830-950MHz für die GPU.
Dazu brauchst du allerdings ein Voltmeter um die Spannung zu messen die dann anliegt.
Gibt hier im Forum auch nen Thread dazu:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pencil-vcore-mod-fuer-hd3850-hd3870.357301/

Dazu brauchst du allerdings ein Voltmeter um die Spannung zu messen die dann anliegt.
Gibt hier im Forum auch nen Thread dazu:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pencil-vcore-mod-fuer-hd3850-hd3870.357301/
drunken.panda
Captain
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 3.626
die die in meinem 2. Rechner steht ging bis jetzt bei 800 und 1050 stabil...
mehr noch nich probiert
mehr noch nich probiert
RAMMSTEiN0815
Banned
- Dabei seit
- Apr. 2006
- Beiträge
- 2.207
hmm meine 3850 macht bei 820mhz ramtakt schlapp -> bildfehler
edit:
da hat MSI zwischenzeitlich andere GDDR-Rams verbaut, nicht mehr die "guten" von samsung (bis 1000mhz), sondern bei der karte die ich habe werden qimonda rams verbaut (bis 700mhz)
edit:
da hat MSI zwischenzeitlich andere GDDR-Rams verbaut, nicht mehr die "guten" von samsung (bis 1000mhz), sondern bei der karte die ich habe werden qimonda rams verbaut (bis 700mhz)
Zuletzt bearbeitet:
drunken.panda
Captain
- Dabei seit
- Juli 2008
- Beiträge
- 3.626
meine PCS 3850 510 mb schafft
800mhz/1025 stable ca 20 mhz kann ich noch höher gehen aber die bringens auch nich
800mhz/1025 stable ca 20 mhz kann ich noch höher gehen aber die bringens auch nich
