Hallo,
seit heute morgen dreht der Lüfter meine Grafikkarte hoch immer nachdem der PC gebootet hat.
Der PC fährt ganz normal hoch und hat auch keinerlei Funktionseinschränkungen; - das Problem was ich habe ist, dass er von der Lautstärke einem viel zu laut eingestellten Fernseher ähnelt. Hinzu kommt ein "röhren", als ob der Lüfter die ganze Zeit hin- und herwackelt.
Ich habe die Karte / Lüfter vom Staub befreit, ausgebaut und nochmal eingebaut, um sicherzugehen, dass sie richtig auf dem Mainboard sitzt; ohne Verbesserung.
Jetzt habe ich das gesamte Gehäuse auf die Seite gelegt (Mainboard ist nun unten), und sowohl das röhren ist weg als auch die Drehgeschwindigkeit hat sich wieder normalisiert. Sobald ich das Gehäuse wieder richtig hinstelle, fängt das Problem von vorne an.
Ich habe keine Ahnung wie Grafikkarten aufgebaut sind; - kann es sein, dass der eingebaute Lüfter sich vielleicht gelockert hat? (zumindest wäre das meine Schlussfolgerung aufgrund der Ergebnisse bei unterschiedlicher Gehäuselagerung)
seit heute morgen dreht der Lüfter meine Grafikkarte hoch immer nachdem der PC gebootet hat.
Der PC fährt ganz normal hoch und hat auch keinerlei Funktionseinschränkungen; - das Problem was ich habe ist, dass er von der Lautstärke einem viel zu laut eingestellten Fernseher ähnelt. Hinzu kommt ein "röhren", als ob der Lüfter die ganze Zeit hin- und herwackelt.
Ich habe die Karte / Lüfter vom Staub befreit, ausgebaut und nochmal eingebaut, um sicherzugehen, dass sie richtig auf dem Mainboard sitzt; ohne Verbesserung.
Jetzt habe ich das gesamte Gehäuse auf die Seite gelegt (Mainboard ist nun unten), und sowohl das röhren ist weg als auch die Drehgeschwindigkeit hat sich wieder normalisiert. Sobald ich das Gehäuse wieder richtig hinstelle, fängt das Problem von vorne an.
Ich habe keine Ahnung wie Grafikkarten aufgebaut sind; - kann es sein, dass der eingebaute Lüfter sich vielleicht gelockert hat? (zumindest wäre das meine Schlussfolgerung aufgrund der Ergebnisse bei unterschiedlicher Gehäuselagerung)