ATI treiber unter Linux

bravolima

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
688
Wo bekomme ich ein Ati Treiber der mit RPM ist her
den bei ATI weiss ich nicht wie ich denn Instalire

RPM finde ich nicht !
Oder kann mir einer das das Schreiben wie ich denn Treiber Instalire
ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run denn den habe ich bei ati runtergeladen !
 
starte den installer unter der grafischen oberfläche (:D , stell vorher auf vesa, vga oder radeon, ati um), dann erstelle ein distributions-spezifisches rpm

hab das noch nicht von hand gemacht, dürfte aber so gehen,

für mehr infos, warte auf die kollegen / frag einfach nach
 
Du kannst entweder den Treiber direkt aus der Datei, die du hast installieren.

Es kommt aber auch drauf an, welche Distribution du hast, dann kannst du das den Paketmanager erledigen lassen. Müsste ich nur wissen, welche das ist.

Willst du das ohne Paketmanager machen- wovon ich abrate - solltest du erst mal den Xserver beenden und als root
Code:
./ati-driver-installer-8.40.4-x86.x86_64.run
.

Möglicherweise musst du erst mit chmod die Berechtigung ändern.

Wenn du bei Linux eine Datei mit *.run hast, ist das eine binäre Datei (ähnlich wie bei Windows die *.exe). Das Skript nimmt dir dann die Arbeit ab den Installationsdreisatz (Configure, make, make install) auszuführen. Allerdings kann es dann u.U. zu Abhängigkeitsproblemen kommen, weil der Paketmanager nichts von der Installation weiß und du könntest bei einer späteren Deinstallation Probleme bekommen (z.b. Treiberupdate).

Das solltest du nur tun, wenn du weist was du tust.

Gruß

Zedar
 
Hmm ich glaube Suse hat das noch nicht in den Paketmanager aufgenommen.

Kann aber auch sein, das ich mich irre, weil ich keine Suse verwende.

Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das sogar im Linux HowTo mit drin sein.

Kannst du ja mal nachsehen. Oder in den Suse HowToos, die sind zahlreich und auch hilfreich.

Gruß

Zedar
 
bravolima schrieb:
Ich habe die neue Vision von Linus Suse 10.3
:D:D:D Also hast du von openSUSE Linux die neue Version 10.3

Welche Grafikkarte hast du?

Für neuere Karten der HD Serie gibt es den einfachen Weg mit 1-Click Install.
Einfach hier drauf klicken:



und den Anweisungen folgen.
Alles notwendige erledigt der neue YaST Meta Package Handler.

Infos:
One-Click Install: Hassle-Free Installation of Software
http://news.opensuse.org/?p=133
Siehe auch hier:
CyberOrg: 1-click to install NVIDIA/ATI binary blobs
http://dev.compiz-fusion.org/~cyberorg/2007/10/06/1-click-to-install-nvidiaati-binary-blobs/

Hast du eine ältere Ati Karte:
Users of non-Radeon HD cards should skip these directions and do things The Hard Way. Unfortunately, the version of fglrx in the official package repository for 10.3 (and used by the 1-click-install) is not recommended by AMD for any non-HD cards, and is known to be broken on AGP 4th and 5th generation radeons (ie. the AGP x700, x1300, x1600, etc.)
musst du den Treiber zur Zeit noch per Hand installieren, bis Ati eine neue Version zur Verfügung stellt.
Das geht wie bei der 10.2:
http://de.opensuse.org/ATI-Treiber_unter_SuSE_10.2_installieren
Anleitung für die 10.3 bisher nur auf Englisch:
http://en.opensuse.org/ATI

Siehe auch meine Kurzanleitung:
https://www.computerbase.de/forum/t...eitungen-fuer-linux.11697/page-3#post-2552828

Hinweis: "gcc" und "kernel-source" müssen immer vorher installiert sein.

Have fun...

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die nächsten treiber innerhalb der nächsten paar tage erscheinen dürften

es dauert natürlich zusätzlich noch ein paar tage, bis susi die treiber in die repositories eingebunden hat

(letzten monat sind sie zum 12. erschienen)

diese dürften dann die ganze bandbreite and ati/amd-produkten umfassen
 
limoni schrieb:
Also hast du von openSUSE Linux die neue Version 10.3

Naja irgendwo sind sie ja alle vom Linus (Thorvald) und der hatte mal ne Vision :D

Gruß

Zedar
 
Also, das ist ja ziemlich schwach, dass von dir, bravolima, nicht mal eine Rückmeldung kommt:(
Dann scheint es ja doch nicht so wichtig gewesen zu sein...

Für alle anderen die es noch interessiert:
Die Ati Legacy Treiber sind jetzt auch raus. Per 1-Click Install:
http://dev.compiz-fusion.org/~cyberorg/2007/10/17/1-click-ati-drivers/

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
13 monate nach nvidia... eigentlich eine schwache leistung.

Dafür hat AMD jetzt endlich auch freie Treiber auf dem Weg -- bin jetzt selbst am Überlegen, ob meine nächste Karte ne ATI wird, auch wenn es die ersten Monate noch Ärger geben dürfte...
 
hmm
:>
Ich hab mal probiert, da ja jetzt angeblich ne bessere Treiberunterstützung da sein soll, meine EAX1950 Pro eizubaun und suse 10.3 zu installieren.
Dann habe ich mir von hier die installationsdatei geholt und mit "sh ./ati*" ausgeführt.
Soweit auch alles ok. Nur jetzt habe ich sie zwar installiert aber wenn ich ins config menü gehe um die ati software auszuführen bekomme ich die abfrage für das adminpasswort und das wars dann.
Das treibermenü kommt einfach nicht =/
und nur so zum testen gab fgl_glxgears nur :
Using GLX_SGIX_pbuffer
Speicherzugriffsfehler
Ich will doch nur so ne tolle 1-klick-installation wie es sie auch für die hd serie gibt =(
PS: die oben verlinkte klappt auch nish.

oh -.-
Sry ich bin dumm xD
Hab den befehl im runlevel5 ausgeführt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben