News Auch EVGA bringt zwei Nvidia GeForce GT 640

Ich finde mit der Einführung der APU Grafik, brauch man eigentlich schon keine gt520 bzw. gt610 nicht mehr ausser man will noch mehrere Monitore anschliessen.
Zum Spielen zu schwach und für Video und Office gibts APU, bleibt nur um alte System dx11 fähig zu machen und da kann man auf die 1-3 jahre alte karten auch zugreifen.

03_Starcraft2_normal.png
 
Kartenlehrling schrieb:
Ich finde mit der Einführung der APU Grafik, brauch man eigentlich schon keine gt520 bzw. gt610 nicht mehr ausser man will noch mehrere Monitore anschliessen.

Und Systeme ohne integrierte Grafik kommen in deiner Welt nicht vor?
 
easy.2ci schrieb:
Und Systeme ohne integrierte Grafik kommen in deiner Welt nicht vor?

Erstens hast du es aus dem Kontex gerissen und
zweites von welchen System sprichts du wo es "notig" wäre ohne einen APU zu kaufen?

selbst eine 30€ !!! CPU bekommst du mit APU

https://www.computerbase.de/preisvergleich/677779
Intel Celeron Single-Core G440, 1.60GHz, boxed (BX80623G440) ab €32,46
 
Kartenlehrling schrieb:
selbst eine 30€ !!! CPU bekommst du mit APU

Du sprichst von low end, ich spreche von high end. Xeon und Sandy Bridge E

Jeder der solche Systeme betreibt und nicht nur remote darauf arbeitet braucht eine Grafikkarte. Und da ich keine 3D Berechnungen mache setze ich ehr eine 640 rein als eine 690.
 
easy.2ci schrieb:
Du sprichst von low end, ich spreche von high end. Xeon und Sandy Bridge E

Jeder der solche Systeme betreibt und nicht nur remote darauf arbeitet braucht eine Grafikkarte. Und da ich keine 3D Berechnungen mache setze ich ehr eine 640 rein als eine 690.


LOL .... ersten habe ich auf den vorigen Beitrag geantworte,
zweitens bezog ich mich auf Grafikkarten die unter der Leistung von APUs sind und
drittens fällt mir kein Mainboard ein wo nicht eine Onboard Grafikkarte verbaut ist für xeon wenn kein GPIO vergesehen ist, meinst wird eine Matrox verbaut.
 
Zurück
Oben