Macusercom
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juli 2014
- Beiträge
- 81
Ich habe seit einem halben Jahr das ASUS H97 Pro-Motherboard und habe bis vor einigen Tagen immer ein Funkheadset mit USB-Empfänger gehabt. Somit war die integrierte Soundkarte des Motherboards nie wirklich in Verwendung. Nun aber ist sie das und ich habe ein lästiges Problem:
Alle 10 bis 30 Minuten gibt es für 2 bis 3 Sekunden einen Aussetzer bei der Audioausgabe. Das heißt der gesamte Sound ist kurz stumm, was sehr lästig ist. Der Realtek Audio HD Manager meint immer ein Kabel wurde herausgezogen und gleich es wurde eingesteckt. Das passiert bei meinem QPad QH-85 als auch bei meinen Logitech-Lautsprechern. Ich habe bereits die neuesten Motherboard-Treiber und die neuesten Realtek-Treiber. Ich verwende kein AC97, sondern HD Audio.
Hat jemand eine Idee voran das liegen kann? Muss ich mir tatsächlich eine eigene Soundkarte holen, damit das nicht mehr vorkommt? Ich habe bereits 2 externe USB-Soundkarten, die aber alle Probleme machen (z.B. Knacken beim Mikrofon, Brummen bei der Audioausgabe etc).
EDIT: Ich habe alle Geräte hinten direkt am Mainboard angeschlossen, nicht am Frontpanel. Somit sollte eigentlich HD Audio immer verwendet werden.
Alle 10 bis 30 Minuten gibt es für 2 bis 3 Sekunden einen Aussetzer bei der Audioausgabe. Das heißt der gesamte Sound ist kurz stumm, was sehr lästig ist. Der Realtek Audio HD Manager meint immer ein Kabel wurde herausgezogen und gleich es wurde eingesteckt. Das passiert bei meinem QPad QH-85 als auch bei meinen Logitech-Lautsprechern. Ich habe bereits die neuesten Motherboard-Treiber und die neuesten Realtek-Treiber. Ich verwende kein AC97, sondern HD Audio.
Hat jemand eine Idee voran das liegen kann? Muss ich mir tatsächlich eine eigene Soundkarte holen, damit das nicht mehr vorkommt? Ich habe bereits 2 externe USB-Soundkarten, die aber alle Probleme machen (z.B. Knacken beim Mikrofon, Brummen bei der Audioausgabe etc).
EDIT: Ich habe alle Geräte hinten direkt am Mainboard angeschlossen, nicht am Frontpanel. Somit sollte eigentlich HD Audio immer verwendet werden.
Zuletzt bearbeitet: