Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf

Itady

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
8
Guten Tag,

Sorry falls ich es in dem falschen Thread gepostet habe. Wusste nicht, welcher es sonst sein soll.

Ich habe auf einer externen festplatte von WD games Installiert und die auch immer erfolgreich darüber gespielt. Jetzt habe ich vor paar tagen es an einem quasi neuen PC mit anderer Hardware und von win 10 auf win 11 upgraded probiert und dann kam diese Nachricht "Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können".

Hab schon eig alles probiert, was man per rechtsklick auf die dateien probieren kann mit schreibgesc hützt freigeben, admin start, diesen benutzer freigeben oder für jeden benutzer freigeben, aber das kleine goldene Schloss bleibt über den datein.

Woher kommt das?

Danke schonmal, falls wer helfen kann :D
 
Der andere PC hat sehr wahrscheinlich ein eigenes Benutzerkonto. Wenn die Spiele installiert werden, sind diese meist im Adminkontext abgelegt. Ein ander Benutzer kann diese dann nur sehen aber nicht ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, CyborgBeta und Itady
@DJKno Sowas is aber neu oder? Kann mich nicht daran erinnern, dass ich früher je probleme hatte die externe einfach von pc zu pc zu switchen. das war ja eig mal der sinn von externen, dass man die daten einfach mitnehmen kann?

Was kann ich dagegen tun?
 
NTFS Berechtigungen auf der Platte/den Ordner(n) prüfen und dann ggf. anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, ILoveShooter132, Itady und eine weitere Person
Die kannst damit problemlos einzelne Dateien transportieren und auch öffnen.
Installierte Programme aber eben nicht. Das ist auch nicht neu.
Grundsätzlich installiert man auch nic auf eine externe USB Platte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, Aduasen, qiller und eine weitere Person
derlorenz schrieb:
NTFS Berechtigungen auf der Platte/den Ordner(n) prüfen und dann ggf. anpassen.
Tun wir mal so als wüsste ich nicht, wie das geht xD
Ergänzung ()

CyborgBeta schrieb:
Boote mal in Linux Live ;)
Über bios oder brauche ich dafür extra nen Linux boot stick?
 
Du brauchst extra einen Stick. Danach mounte mal den Datenträger (mit sudo) ... dann kannst du lesen, schreiben oder den Schutz rekursiv aufheben.
 
Ich glaube, die eigentliche Frage ist, ob der Benutzer auf der externen Platte auf der die Programme installiert sind, der gleiche ist, wie auf dem PC.
Wenn nicht, installiere die Programme halt auch auf dem (neuen) PC

Daten kannst Du problemlos übernehmen, die Programme nicht - das ist aber schon länger so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
CyborgBeta schrieb:
Du brauchst extra einen Stick. Danach mounte mal den Datenträger (mit sudo) ... dann kannst du lesen, schreiben oder den Schutz rekursiv aufheben.
Ist das wie ein emulator oder überschreibt dass dan meinen ganzen windows pc mit linux?
Aduasen schrieb:
Ich glaube, die eigentliche Frage ist, ob der Benutzer auf der externen Platte auf der die Programme installiert sind, der gleiche ist, wie auf dem PC.
Wenn nicht, installiere die Programme halt auch auf dem (neuen) PC

Daten kannst Du problemlos übernehmen, die Programme nicht - das ist aber schon länger so.
Nein ist nicht mehr der gleiche. Wie gesagt neu gemacht. Aber hab mich mit dem selben microsoft konto wie vorher angemeldet also so zu sagen eig doch wieder der geliche benutzer?
Ergänzung ()

Aso und was kann ich tun/ wie sorge ich dafür, dass das beim nächsten mal nicht wieder passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Itady schrieb:
Ist das wie ein emulator oder überschreibt dass dan meinen ganzen windows pc mit linux?
Deine Windows-Partition solltest du unberührt lassen. Und dann Schreibschutz entfernen und den Benutzer ändern. Irgendwie so sollte es funktionieren:

https://unix.stackexchange.com/ques...owner-of-an-ntfs-filesystem-mounted-via-fstab

Beispiel:

/dev/sda1 /run/media/luancristian/Dados ntfs-3g defaults,uid=1000 0 0

anstatt 1000 setzt du deine user id ein. ntfs-3g müsstest du vorher installieren.

Edit: Ich glaube, das bezieht sich nur auf das Mounten, bin mir da gerade unsicher.

Mit id -u <username> (in Windows ausführen) kommst du an deine user id.

Danach kannst du Windows wieder normal booten, und Windows sollte dir normalen Zugriff auf den Datenträger gewähren.

Ich denke auch, dass es an dem Dateienbesitzer liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Itady
Hast du denn die Spiele neu installiert oder versuchst du einfach nur die direkt von der Platte zu öffnen?
Ergänzung ()

CyborgBeta schrieb:
Danach mounte mal den Datenträger (mit sudo) ... dann kannst du lesen, schreiben oder den Schutz rekursiv aufheben.
Mit diesen Angaben hilfst du doch absolut null. Der TE hat ja nun offensichtlich keine Ahnung. Ihn dann mit sudorechten irgendwas in der Konsole machen zu lassen ist doch sehr unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Itady
CyborgBeta schrieb:
Deine Windows-Partition solltest du unberührt lassen. Und dann Schreibschutz entfernen und den Benutzer ändern. Irgendwie so sollte es funktionieren:

https://unix.stackexchange.com/ques...owner-of-an-ntfs-filesystem-mounted-via-fstab

Beispiel:

/dev/sda1 /run/media/luancristian/Dados ntfs-3g defaults,uid=1000 0 0

anstatt 1000 setzt du deine user id ein. ntfs-3g müsstest du vorher installieren.

Edit: Ich glaube, das bezieht sich nur auf das Mounten, bin mir da gerade unsicher.

Mit id -u <username> (in Windows ausführen) kommst du an deine user id.

Danach kannst du Windows wieder normal booten, und Windows sollte dir normalen Zugriff auf den Datenträger gewähren.

Ich denke auch, dass es an dem Dateienbesitzer liegt.
Muss ich ma schauen, ob ich das hinkriege xD Danke schonmal.

Weist du, was ich machen kann, damit das nächstes mal nicht passiert?
DJKno schrieb:
Hast du denn die Spiele neu installiert oder versuchst du einfach nur die direkt von der Platte zu öffnen?
Ergänzung ()


Mit diesen Angaben hilfst du doch absolut null. Der TE hat ja nun offensichtlich keine Ahnung. Ihn dann mit sudorechten irgendwas in der Konsole machen zu lassen ist doch sehr unrealistisch.
Hab die einfach vom alten zum neuen mitnehmen wollen. Wenn ich neu installieren würde, würde es wieder gehen, aber dann fehlen die spielstände
 
DJKno schrieb:
Mit diesen Angaben hilfst du doch absolut null. Der TE hat ja nun offensichtlich keine Ahnung. Ihn dann mit sudorechten irgendwas in der Konsole machen zu lassen ist doch sehr unrealistisch.
Eine Ferndiagnose ist hier schwierig, und ich kenne den Kenntnisstand des TE nicht, der sich extra für diese Frage hier angemeldet zu scheinen hat. Vielleicht hat sich ja auch Bill Gates hier eingeschlichen? 🤷‍♂️ Nobody knows. Aber dann versuch du doch, es Laien-verständlicher zu erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Itady
Itady schrieb:
Hab die einfach vom alten zum neuen mitnehmen wollen. Wenn ich neu installieren würde, würde es wieder gehen, aber dann fehlen die spielstände
Bitte liefere mal mehr Details. Welche Spiele über welchen Launcher?
Die Spielstande liegen meistens nicht im Spieleordner, sonder irgendwo im Benutzerprofil.
Bei Steam und den meisten anderen Launcher werden die Spielstände auch in die Cloud gesichert.
Ich vermute mal du hast hier ein völlig falsches Verständnis.
Ergänzung ()

CyborgBeta schrieb:
Aber dann versuch du doch, es Laien-verständlicher zu erklären.
Erstmal sollten wir versuchen herauszufinden, wo eigentlich überhaupt das Problem liegt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Itady und CyborgBeta
CyborgBeta schrieb:
Eine Ferndiagnose ist hier schwierig, und ich kenne den Kenntnisstand des TE nicht, der sich extra für diese Frage hier angemeldet zu scheinen hat. Vielleicht hat sich ja auch Bill Gates hier eingeschlichen? 🤷‍♂️ Nobody knows. Aber dann versuch du doch, es Laien-verständlicher zu erklären.
Ja also meine PC kenntnisse würde ich weiter über dem otto normalverbraucher draußen einstufen, aber dennoch weiter unter einem experten xD
DJKno schrieb:
Bitte liefere mal mehr Details. Welche Spiele über welchen Launcher?
Die Spielstande liegen meistens nicht im Spieleordner, sonder irgendwo im Benutzerprofil.
Bei Steam und den meisten anderen Launcher werden die Spielstände auch in die Cloud gesichert.
Ich vermute mal du hast hier ein völlig falsches Verständnis.
Ergänzung ()


Erstmal sollten wir versuchen herauszufinden, wo eigentlich überhaupt das Problem liegt
Sind so alte indie games, die man gar nicht mehr über normale launcher kriegt. Daher hab ich die auch einfach alle auf externe gepackt, weil da wirklich alles zusammen in den ordnern ist auch die saves. weiß ja auch wo genau die saves sind, nur kann ich darin halt nix öffnen/nutzen.
 
Rechtsklick auf die Ordner und Besitz übernehmen unter Sicherheit --> Erweitert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Das geht auch unter "Dieser PC" für komplette Laufwerke:

1743764724864.png


Klicke auf "Ändern", gib deinen Namen ein und lasse diesen durch "Namen überprüfen" vervollständigen, dann alles bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist den die Platte sonst ok?
Und nein, ausser Games mit einem gamelauncher ist ein installieren auf pc a mit externe Platte b in dieser Konstellation möglich, stellst du die Platte aber an pc c sind der Pfad nicht korrekt weil in der registry von pc a hinterlegt!
Sollten das Portable Games sein oder solche über einen gamelauncher musst du den Pfad im gamelauncher neu definieren.
 
Zurück
Oben