Aufnahmemöglichkeiten HD Mediabox Recorder/Receiver

Gladiator6

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.275
Aufnahmemöglichkeiten HD Kabel Receiver

Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich der Aufnahmemöglichkeiten mit folgenden Geräten:

HD Mediabox Receiver (Philips DCR7101/03) (Cablecom Schweiz):

Dieses Gerät besitzt 2 Scartanschlüsse und einen HDMI Anschluss!

HD Mediabox Recorder (Philips DCR8111/03 D4A) (Cablecom Schweiz):

Auch dieses Gerät besitzt 2 Scart Anschlüsse, 1 HDMI Anschluss und hat ja eine integrierte Festplatte um direkt aufnehmen zu können.

Gehe ich richtig in der Annahme dass ich mit beiden Geräten über die Scart Buchsen und einem externen Gerät (zB. DVD Recorder) von allen Kanälen aufnehmen kann? Von einem HD Kanal aufnehmen sollte mit verminderter Auflösung auch möglich sein?

Kann ich von beiden Geräten via HDMI Ausgang und externem Aufnahmegerät mit HDMI Eingang aufnehmen?

Falls das Möglich ist, was für ein Gerät bräuchte man um auch HD Kanäle aufnehmen zu können? Braucht es dazu zwingend einen BluRay Recorder, oder kann man mit gewissen Geräten auch auf DVD in HD aufnehmen?

Falls die Aufnahme über HDMI Grundsätzlich funktioniert, wie kann ich ein Aufnahmegerät anschliessen? Muss man ständig umstecken (der HDMI Ausgang geht ja normalerweise auf den AV Receiver), oder kann man einen HDMI Splitter verwenden?

Falls man einen HDMI Splitter verwenden kann, ist es möglich resp. was ist besser: Vom HD Receiver auf den Splitter, und dann auf ein externes Aufnahmegerät und auf den AV Receiver, oder zuerst auf den AV Receiver und dann vom HDMI Ausgang des AV Receivers auf den HDMI Splitter und dann auf Beamer, TV und externes Aufnahmegerät?

Besten Dank für eure Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne die Geräte nicht die Du da nennst, aber zumindest bei mir per Satellit ist es so, dass die Geräte den Stream aufnehmen, der ist nicht einfach abspielbar. Da brauchst Du schon eine brauchbare Software für - oder eben einen Receiver, der es verwalten kann.

Die Daten werden in Blöcken a 2 GB bei mir abgelegt. Zusammenfügen ist schwierig. Wenn man es aber normal über den Receiver abruft (Zwischenspeicherung aus USB-Stick oder Festplatte), dann wird es ganz normal wiedergegeben.

Für HD-Material benötigst Du übrigens rund 10 GB pro Stunde Aufnahme!

Mit Scart bei Deinen Geräten sollte das nichts werden, da Scart ja nicht digital ist und dann erst umgewandelt werden müsste.
Hast Du keinen USB-Anschluss an den Geräten?

Eins Deiner Geräte hat ja eine Interne HD. Da kannst Du sicher aufnehmen. Wenn Du die Filme dann brennen willst, must Du schauen ob das Gerät Netzwerktauglich ist oder eben USB hat.

Nachtrag: Für HD brauchst Du kein Bluray, kannst Du einfach auf den Rechner kopieren (wenn Du das hinbekommst) und über eine Software abspielen. Du kannst ja auch HD-Filme aus dem Internet laden und abspielen ohne BluRay.

Nur meine Meinung, aber ein Receiver mit USB-Buchse und PVR-Funktion hat bessere Möglichkeiten als mit interner HD.
 
Meines Wissens muss die Aufnahme via Scart funktionieren.
Wenn du analog TV hast, kannst du ja trotzdem mittels Scart auf einen DVD Recorder aufnehmen.

Mit dem HD Mediabox Recorder kann man aufnehmen, das Problem ist aber wie ich Filme von dort nachher weiter "verarbeiten" kann. Direkt auf eine externe HD kopieren sei nicht möglich hat mir die Hotline mitgeteilt. Mit dem HD Recorder Filme normal abspielen und gleichzeitig via Scart zB. auf einen DVD Recorder aufnehmen soll funktionieren. Nur möchte ich das ganze möglichst in Bester Qualität irgend wie auf ein Medium bringen, dh. ich möchte falls möglich HDMI und nicht Scart nutzen.

Deshalb die allgemeine Frage:

Kann man von einem HD Receiver welcher über einen HDMI Ausgang verfügt, egal ob nun Kabel oder Satellit, mittels externem Aufnahmegerät aufnehmen? Oder geht das wegen HDCP nicht?

Ich finde übrigens die genannten Geräte keinesfalls gut, aber als Kunde hat man bei uns leider nicht die Möglichkeit selber ein Gerät zu kaufen, man muss die Geräte vom Kabelnetzbetreibe mieten.

Dass BluRay selber noch nichts mit HD Filmmaterial zu tun hat ist mir bewusst. Die Frage war halt ob es DVD Recorder gibt wo man in der Auflösung 1920x1080p aufzeichnen kann. Dass dabei die ca. 9 GB einer DVD nicht für allzuviel Film reichen ist mir schon klar!
 
Zurück
Oben