Aufrüstung Klappe die Dritte !

wenn es unbedingt Cyberport sein soll dann schreib die an und lass dir nen Angebot zum
Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150 + Gigabyte GA-H87-D3H machen,
die haben den zwar nicht im Onlineshop direkt gelistet aber die können den auch besorgen.
den e3-1230v1 und v2 haben sie ja auch.
 
Wieso kannst du nur bei Cyberport bestellen?
Hast du dort einen Gutschein?
 
@dichta: Habe heute früh schon angerufen. Die sind bei denen nicht mehr gelistet und können als Einzelstück nicht bestellt werden.. Warum auch immer.
@grenn: ist bei uns in der Firma leider nur gelistet.

Wie gesagt also die 570€ und Cyberport habe ich zur Verfügung.

Der letzte Vorschlag war jetzt Core i7 4770K + GA-Z87X-D3H.
Wenn das so passt?!? Würde ich den nehmen.
 
Wenn du übertakten willst nimm wie gesagt den Core i7 4770K + GA-Z87X-D3H.
 
So dann haben wir bei den aktuellen Preisen:
1. Thermalright HR-02 Macho CPU Kühler (Sock 1366/1156/1155/775 & AM2/AM3) >>> Preis: 39,90€
2. Intel Core i7-4770K 4x3.5GHz 8MB-L3 Turbo/HT/IntelHD Sock1150 (Haswell) BOX >>> Preis: 309,90€
3. Gigabyte GA-Z87X-D3H GL/SATA600/R/USB3.0/HDMI/DVI/VGA Z87 ATX Sock1150 >>> Preis: 138,90€
Gesamt: 488,70€ (Budget: 570€)

Lohnt sich denn das aufrüsten meiner Soundkarte?! Würde da gerne was aktuelleres mit PCIe haben wollen.
 
kommt drauf an, reichen dir die Anschlüße an deiner X-fi?
 
Die Anschlüsse reichen soweit, wollte wie gesagt PCIe. Treibermäßig nutze ich den PAXTreiber da ich mit dem Standardtreiber massive Probleme hatte.
 
naja nen upgrade für die soundkarte kannst du machen wenn du unbedingt noch geld für ausgeben willst notwendig ist es aber nicht
 
Wie von gern empfohlen:
i7-4770K + Z87 MoBo

Soundtrack nur dann, wenn du sie wirklich brauchst - solltest du kein High-End Audio System haben oder einen besonders hochohmigen Lautsprecher in deinem Headset haben, reicht i.d.R. der onboard-Sound...ansonsten halt etwas wie Xonar DG.

Alternativ könntest du dein System auch weiter OCen (hab gerade nicht im Kopf, ob du das hast) und warten, was sich wirklich durchsetzt. Sollten auf einmal nächstes Jahr Multi-Thread Anwendungen aus dem Boden schießen und AMDs Architektur wieder Boden gutmachen, muss auch Intel nachziehen...da wären wir aber beim allseits-bekannten "warten auf das Neue" ;)
 
Alles Klar,
dann wird es die besagte Konstellation:

1. Thermalright HR-02 Macho
2. Intel Core i7-4770K
3. Gigabyte GA-Z87X-D3H

Anders gefragt, wenn die XFi Music mal die Füße hochlegt welche (gleichwertig) vergleichbare Karte wäre da sinnvoll?
 
Hast du irgendwas an der Xfi, das sie absolut essentiell für dich macht?

Ich habe mich vor ca 1/1,5 Jahren auch damit umhergeschlagen, bin hier dann aber stark zur Xonar DG beraten worden, weil alles andere Schnickschnack ist (fürs reine Gaming).
Positiver Effekt: Die Karte kostet 25€ anstatt 100€

Bisher bin ich absolu zufrieden damit (habe ein Superlux Headset mit 2x150 Ohm) und merke gerade bei Bässen und "komplexeren Soundkulissen", den Unterschied zur Laptop oder OnBoard-Lösung.

Wie gut die neuen Chips sind, weiß ich allerdings nicht (mein System ist mittlerweile ja schon 4 Jahre alt), da die Hersteller sich natürlich auch von den anderen absetzen müssen :)
 
Ich nutze die Funktionen des Aufnahmemodus zum Beatboxen und den Spielemodus fürs Gamen (BF3, Bc2).
Ansonsten für die Wiedergabe nutze ich Logitech Z323 Boxen und ein SteelSeries Siberia v2 Headset.
 
Für die Z323 Boxen wirst du die Soundkarte nicht brauchen und wie das mit dem Headset aussieht weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben