Aussenlicht mit Kamera

Cooli

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
115
Bin auf der Suche nach einem Aussenlicht mit Bewegungssensor und eingebauter Kamera.
Die Kamera sollte soweit smart/intelligent sein, dass ich über das Smartphone darauf zugreifen kann und einstellen kann dass ich Benachrichtigungen bekomme wenn die Leuchte bzw. die Kamera angeht. Auch würde ich gerne noch später auf Aufzeichnungen zugreifen können (also nicht nur Live Bilder anschauen).
Bosch Smart Eyes und Steinel L600 scheinen in die richtige Richtung zu gehen, jedoch sind die Bewertungen dazu, gerade im Verhältnis zum Preis unterirdisch.
 
Da fehlt vieles:
  • Sichtwinkel H und V (in Grad)
  • Anschlussmöglichkeiten Strom/PoE / Konnektivität (LAN, WLAN, etc.)
  • Wettergeschützter Installationsort?
  • Gegenlicht durch Lampen / vorbeifahrende Autos / etc.?
  • Werden öffentliche Bereiche oder/und andere Grundstücke im Sichtbereich sein?
  • Speichermöglichkeiten vorhanden (NAS, Router mit USB Speicher, Cloud, etc.)
  • Wiso muss Kamera mit Aussenlicht und Sensor gekoppelt sein? Das reduziert deine Möglichkeiten automatisch massiv. Separat hast mehr Chancen, mehr Auswahl und keine wesentlichen Nachteile wenn man das ordentlich aufgleist.
  • Budget
 
Danke dass du dir die Arbeit gemacht hast mir zu zeigen was ihr noch wissen müsst.
  • Sichtwinkel H und V (in Grad) -> Ich denke ein möglichst breiter Winkel wäre von Vorteil (Seite vom Haus, nicht so viel Distanz zur Hecke)
  • Anschlussmöglichkeiten Strom/PoE / Konnektivität (LAN, WLAN, etc.) -> aktuell hängt dort eine Lampe, daher Strom ja, Lan nein (WLAN ja)
  • Wettergeschützter Installationsort? -> Nicht aussergewöhnlich Wettergeschützt, normale Wand aussen
  • Gegenlicht durch Lampen / vorbeifahrende Autos / etc.? -> nicht zu erwarten
  • Werden öffentliche Bereiche oder/und andere Grundstücke im Sichtbereich sein? -> eher nein (maximal das Dach des Nachbarsgebäude (ohne Fenster) würde darauf gesehen werden, aber das Thema eher ausklammern)
  • Speichermöglichkeiten vorhanden (NAS, Router mit USB Speicher, Cloud, etc.) -> NAS wäre machbar, USB HDD an Router theoretisch ebenfalls, Dropbox wäre vorhanden; ansonsten eben App/Cloud vom Anbieter
  • Wiso muss Kamera mit Aussenlicht und Sensor gekoppelt sein? Das reduziert deine Möglichkeiten automatisch massiv. Separat hast mehr Chancen, mehr Auswahl und keine wesentlichen Nachteile wenn man das ordentlich aufgleist. -> will keinen Aufwand mit Verkabelung haben. Jedoch hätte ich bevorzugt schon gerne Licht auf dieser Seite. Wenn es die perfekte Lösung nur ohne Licht gibt, dann wäre das vielleicht eine Überlegung wert
  • Budget -> habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Bosch Smart Eyes kostet rund 250 €, das wäre auf jeden Fall okay. Etwas mehr wäre auch noch drin. Lieber zahle ich einmalig 100 € mehr für eine gute Lösung, als dass ich jedes Jahr eine Abo-Gebühr von 10-15 € vom Anbieter habe.
 
OK, das ist in der Tat noch schwierig da was passendes zu finden.
Es gäbe zwar was von TP-Link und D-Dlink (ohne Licht nur Kamera die aber mit einem grossen Sichtwinkel daherkommen), aber die speichern ausschliesslich in die Cloud mit Monat bzw Jahresabo.

Den hier auch mal angeschaut? https://www.netatmo.com/de-ch/security/cam-outdoor
Speichert auf ein FTP Server oder Dropbox. Kamera (FullHD) mit 100 Grad Sichtwinkel, 12W Flutlicht + IR Licht (15 Meter Reichweite scheins) sind integriert ebenso Bewegungserkennung, Appzugriff und Betrieb von -20 - +50 Grad.
https://geizhals.de/netatmo-presence-noc01-a1526612.html
Review: https://technikblog.ch/2018/12/test...-die-ueberwachungskamera-mit-objekterkennung/
Je nach WLAN Signalstärke musste evtl noch ein Crossband Repeater nachrüsten im Haus, das ginge mit sowas einfachen der auch eine Steckdose durchschleift: https://geizhals.de/tp-link-re360-a1610566.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben