Auswahlhilfe 3 PCs bzw. Alternative?

manuela34

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

ich möchte mir gerne einen neuen Desktop PC zulegen. Eine Windows Lizenz habe ich noch von meinem alten PC mit der ich noch auf Windows 10 upgraden kann ,so dass ein PC ohne BS ausreicht.

Ich nutze den PC hauptsächlich fürs Surfen, Team Viewer Verbindungen, Musik hören, ab und zu mal ein Spiel spielen (Sim City und andere Aufbauspiele) und ganz selten zum Schneiden von Videos (muss aber nicht sein)…

Nun habe ich mir die folgende 3 Rechner rausgesucht und wollte fragen welchen ihr am ehesten empfehlen würdet. Es handelt sich hierbei um 2 Rechner mit einem i5 Prozessor und einem mit einem AMD-Prozessor. Der Rechner mit dem AMD Prozessor hat m.E. die bessere Grafikkarte.

Egal welcher Rechner es werden soll, ich möchte eine SSD sowie eine normale 1TB Platte verbauen (ergänzen).

https://www.amazon.de/Pavilion-550-...610&sr=8-2&keywords=HP+Pavilion+550-130ng#Ask

Welche der beiden Versionen macht mehr Sinn? Die Version mit SSD kaufen und mit einer HDD nachrüsten oder das HDD Model kaufen und die SDD nachrüsten? Denn das SSD Model ist teurer obwohl ja beide Platten zur Zeit ca. gleich viel kosten oder gibt es hier technische Unterschiede?

https://www.amazon.de/HP-Pavilion-5...-Brenner/dp/B01H6CLUWG/ref=zg_bs_427954031_23

Ähnliche Version nur mit Intel i5 Prozessor, aber schlechtere Grafikkarte?

https://www.amazon.de/dp/B01A8G2ZHG...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=YCSEVGT9521PJPNCN23Z

Alternativmodel von Lenovo mit i5. Einziger Vorteil wäre hier das enthaltene Wlan, oder?

Welche der 3 Modele würdet ihr empfehlen / ist aus eurer Sicht der leistungsfähigste bzw. schnellste? Gibt es eventuell Alternativen in diesem Preissegment (bis 430 Euro) die ihr empfehlen würdet?

Ganz lieben Dank im Voraus und ein schönes Wochenende
Manuela
 
Also brauchst mind. noch eine externe graka um mit den intel dingern was mit anzufangen. Sonst hast du damit keinen Spaß.
 
Würde gar keinen nehmen, die HP Pavilion sind schrott. Nur 180 Watt Netzteile verbaut und somit 0 Aufrüstmöglichkeiten. Der Lenovo könnte ok sein, wobei man bei dem nicht weiß was für ein Netzteil da verbaut ist. Wahrscheinlich sind auch hier nur 2 Ram Slots auf dem Board vorhanden weil man natürlich 2 € beim Mainboard sparen muss.:rolleyes:

Würde es eher so machen: https://www.mindfactory.de/shopping...221e99d8add17105ed86a89e7047d41080409037071c3

Evtl noch eine GTX 750ti nachrüsten wenn die IGPU vom I3 nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eben kurz in meiner GH-Liste gekramt und vl gehts ja so ,

1 Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15D-8GNT)
1 Zotac GeForce GTX 750 Ti, 2GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI (ZT-70601-10M)
1 ASUS H110M-K (90MB0PH0-M0EAY0)
1 BitFenix Comrade schwarz
1 be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

Bitte lass die Finger von Fertig Pcs damit hast du keine Freude .
Lieber selber bauen und dafür wirklich was bekommen fürs Geld .
Und das zusammenbauen schaffst du auch ganz bestimmt !
Eventuell kannst du ja als alternative einen I5 verbauen oder nachrüsten je nach Budget auch eine HDD reinklatschen .

Lg Korner
 
Zurück
Oben