Auto-Run oder was für ein Mechanismus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.124
Hallo!

Ich referenziere mal auf diesen Thread mit der speziell auf 8 gemünzten Frage, was da neben der Erkennung, dass das Gerät (der Stick / ein Stick) angesteckt wird, als Instanz losläuft eine Software zu starten - wie AutoRun?

Ich dachte, das hätte MS aus Sicherheitsgründen wegepatcht?! In diesem Glauben habe ich auch bisher nicht weiter über diese Problemstellung nachgedacht. Ich hätte nämlich nichts dagegen gerne zu kontrollieren wann ich ein Heinzelmännchen das in Bereitschaft ist auch zum Dienst rufe.

CN8
 
Also ich glaube nicht, dass das irgendwas mit der automatischen Ausführung von 3rd Party Software zu tun hat. Dass Windows automatisch die passenden Treiber für ein Gerät installiert (sofern es den welche hat) ist schon lange so, aber eben nur wenn diese von MS geliefert werden.
Das Umbiegen der URLs dürfte eher davon kommen, dass alle DNS und Webseitenaufrufe eben über den Stick laufen (wie miac im verlinkten Thread schon erklärt hat) - das Gleiche könnte dir theoretisch auch dein DSL-Router "antun" und das ist auch genau das Verhalten, dass du bei den meisten öffentlichen (nicht kostenlosen) WiFi-Hotspots siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmtja…

Ich kann eine vom System selbst ausgelöste Erkennung eines neuen Gerätes an USB akzeptieren. Dies installiert die Treiber.

Ich kann aber nicht akzeptieren wenn durch das Anstecken allein der IE einfach umgebogen wird weil sich der Stick nur über seine IP erreichen lässt…
…und ebensowenig, dass ein anderer beim Anstecken eine darauf befindliche SW im Stil eines AutoRuns aufruft (und dann wenigstens wartet).
Diese Art Selbstständigkeit missfällt mir sehr!

Und was stellt der Stick bitteschön einfach so um, dass er selbst für den IE (!) das… Gateway? ist? Jedenfalls will ich so eine bevormudung loswerden. Ich entscheide wann ich connecte und was ich bis dahin mit dem IE anstelle - gleich ob ich entscheide ob der Stick Bereitschaftsdienst oder Freischicht hat.

CN8
 
Nochmal:
So wie du den Sachverhalt beschrieben hast stellt der Stick garnichts um und es wird auch keinerlei Software automatisch gestartet.
Der Stick konfiguriert sich auch nicht als Gateway für den IE, sondern wird vom OS als Gateway gewählt (anhand welcher Kriterien auch immer) - wie man das abstellen kann wurde in dem von dir verlinkent Thread ja schon erklärt - was willst du mehr?
 
Die Antwort ist unbefriedigend.

Wer übernimmt die Kontrolle - der Hardwaretreiber oder eine Software auf dem Stick?
Wie erklärst du denn, dass ich (den) einen Stick einstecken kann und nichts passiert und ich ihn als Laufwerk sehe (und nur mit einer installierten SW erreiche), wie, dass ein weiterer Stick offenbar W8-Konform eine Einwahlbox aufmacht, die aber eher vom Stick stammt und nicht von W8 (für mich also ein Form unsicheren Auto-Runs!), mehr aber nicht tut, und wie, dass ein dritter Stick wiederum ein Auto-Run auslöst mit dem er den IE öffnet und sich als Router an 192.168.1.1 einklinkt und den IE kapert ohne Einwahl alles auf diese Adresse umzulenken (Browser-Hijacking!)?
Komfort nenne ich anders, das hier ist Bevormundung. Und die Lösung? Da sehe ich im anderen Thread keine für diesen Stick (außer: rausziehen).

CN8
 
Ok, nur damit wir nicht aneinander vorbeireden:
Startet irgendeiner deiner Sticks selbstständig den IE wenn er das erste mal mit Windows verbunden wird (also bevor du irgendeine mitgelieferte Software installiert hast)?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben