Autoexe und Config.SYS

CokeMan

Banned
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
1.254
Hi, ich hab eben mal so meine Autoexe, und meine Config.sys
mit dem Editor angeguckt, und bin auf folgendes gestoßen:
Weiß einer, was das rem oder REM in den Dateien bedeutet ?
Z.B. in der Zeile "rem DEVICE=C:\Lars\CD\MTMCDAI.SYS /D:MTMIDE01"
aufgeführte Datei MTMCDAI.SYS existiert gar nicht in dem Ordner, die
ist jetzt im Windows Ordner. Kann man die Zeile dann löschen ?

PS. Ich hab nicht alles aufgeführt, also nicht wundern wenn da was fehlt
es geht mir nur um die Befehle mit dem "REM".
------------------------
Autoexe.bat

rem - By Windows Setup - C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX.EXE /D:MTMIDE01 /M:10
rem - By Windows Setup - C:\WINDOWS\COMMAND\MSCDEX.EXE /D:MTMIDE01 /M:10
rem - By Windows 98 Network - c:\windows\net start
REM [Header]
REM [CD-ROM Drive]
REM [Miscellaneous]
REM [Display]
REM [Mouse]
-------------------------------
Config.SYS

REM [Header]
REM [CD-ROM Drive]
REM [Miscellaneous]
REM [Display]
REM [Mouse]
REM ------------------
rem DEVICE=C:\MTM\MTMCDAI.SYS /D:MTMIDE01
rem DEVICE=C:\WINDOWS\\MTMCDAI.SYS /D:MTMIDE01
rem DEVICE=C:\MTM\MTMCDAI.SYS /D:MTMIDE01
rem DEVICE=C:\Lars\CD\MTMCDAI.SYS /D:MTMIDE01
 
Mit Befehl REM deaktiviert man die Befehlszeile/n in der Autoexec.cfg und Config.sys
So wie es ausschaut handelt es sich um einen DOS-Treiber für das CD-Laufwerk, dass deaktiviert wurde, weil Windows seine eigene Treiber hat und nicht auf DOS angewiesen ist.
Es ist völlig unbedenklich was drin steht, ebenso gut könntest du die beiden Dateien von der Platte löschen und es hätte den selben Effekt. Du kannst völlig beruhigt sein, da hat nichts was reingepfuscht.
 
Wenn du nicht im Dos arbeitest, kannst du die beiden Dateien auch löschen (aber nur, wenn du wirklich keine Dos-Arbeiten machst, ansonsten hast du Englische Tastatur), Win startet ohne die beiden Dateien wesentlich schneller (und ich hab den Eindruck, daß es stabiler läuft)
 
Hau se wech.

Kannst eigentlich alle zeilen wo Windoof "REM" gesetzt hat löschen, außer du benutzt noch DOS-Modus für irgendwelche sachen.
 
Original erstellt von Breaker
(aber nur, wenn du wirklich keine Dos-Arbeiten machst, ansonsten hast du Englische Tastatur) snip...

Er braucht nur eine Dosstart.bat erstellen und dann hat er auch den deutschen Tastaturtreiber, wenn er diesen dort einbindet.
So wie die beiden Dateien jetzt aussehen, hat er doch auch keinen Treiber geladen oder er hat nur die Teile kopiert, die deaktiviert sind. Wer arbeitet denn überhaupt noch im Dos-Modus, doch nur noch um das Bios zu flashen und bei verschiedenen Anwendungen von Versicherrungen, habe ich mal gesehen bei meinem Vertreter. Ansonsten hat doch wohl jeder ein volles Windowssystem, dann kann er auch ohne Autoexec und config auskommen.
werkam
 
was hält dich ab nach F8 ne dostart.bat auszuführen.....
sollte doch auch gehen?
 
da unterstellst du cokeman aber etwas...

ich muß doch für den dos mode nicht wissen wozu das rem da ist....
und ja ich hab den smile gesehen aber als gegener von smiles werd ich hinter meinen satz keinen machen

und @werkam

abgesehen davon brauch man den dosmode doch noch öfter las man denkt.....
schonmal versucht unter windows ne datei deren dateiname mit nem punkt beginnt zu erstellen....
und dann natürlich noch der heißgeliebte apache....
und zum pingen nehm ich auch dos....
und der ftp-client ist auch ganz nützlich......ich hasse bloß das ständige neu eingetippe weil nicht die zeile die ihc zuvorgeschrieben hab kommt wenn ich nach oben drücke....

@breaker als du gesag hast das windows schneller wird wenn man die dateien löscht hast du schon recht....
aber am besten man deaktiviert sie nur mit hilfe von msconfig und wenn man mal im dosmode arbeitet kann man die autoexec immer noch ausführen

@gonzo71 er kann die zeilen in denen rem steht auch löschen wenn er noch mit dos arbeitet.....
denn wie crazy_bon schon gesagt hat werden sie sowieo nicht beachtet
 
Zurück
Oben