automatischer Seitenaufruf in PHP

BadByte

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
298
hi,
kennt jemand einen Befehl, oder eine Funktion die in einem PHP code eine Seite im browser aufruft, also ein link, den man nicht drücken muss, sondern bei dem ein anderes Ereigniss passieren muss, damit die seite aufgerufen wird.

also ungefär so:


<?php

if ($passwort1 != passwort2)
{
*öffne datei im Browser* (login_f.html);
}

?>

vieleicht weiß jemand was, ¢lemix
 
hi,
du könntest ein include() verwenden. idealerweise würde diese datei dann aber am besten ausserhalb htdocs bzw deinem webroot liegen so daß diese Datei wirklich nur über deine Passwortprüf Seite aufgerufen werden kann, ansonsten könntest du gefahr laufen das die Seite auch direkt aufgerufen werden kann, wenn irgendjemand rausfindet wo die seiten auf deinem server liegen.

also schaumal bei php.net nach include oder include_virtual.

ciao,
tauven
 
Hallo,

ehrlichgesagt habe ich nicht so ganz vertanden, was du jetzt genau suchst.
Wenn es dir um eine automatische Weiterleitung geht, kannst du dies mittels der header-Funktion realisiern.

MfG mh1001
 
password und header befehl passen aber garnicht zusammen, da man diese Seite auf welche dann weitergeleitet wird auch aufjedenfall ohne Passwort aufrufen könnte.
 
hm...die include Funbktion kenn ich, du meinst, dass dann wenn das passwor richtig ist,
die eine seite mit include eingefügt wird, und wenns falsch ist, die andere?

also <?php

if ($passwort1 != $passwort2)
{
include("passwort_falsch.html");
}
else
{
include(../passwort_tichtig.html");
}
?>
 
Kann in die body Klammer ne Funkion schreiben:
<body
<?php
if ($password==12345){
$_SESSSION['eingeloggt']=1;
echo "onload=weiterleitung()";
}
?>
>

Die Funktion weiterlung musst du dann mit Javascript am Anfang deklarieren.

Damit keiner deine unterseiten direkt aufrufen kann musste auf jede unterseite auch so eine weiterleitung schreiben die den Besucher, wenn die $_SESSION['eingeloggt']!=1 ist auf die Startseite zurück befördert.

Viel Spaß damit!
 
ok ich glaub ich mach das, dann kann man auch auf anderen html seiten enue beiträge schreiben, bzw man hat auch dort mehr Rechte.
 
und wenn jemand javascript abschaltet wird er nicht von der seite weggeleitet ? also im falle das er keine session hat und die geschützte seite aufruft? das wäre ein sehr eingeschränkter passwort schutz....
 
bleibt mir wohl nix anderes übrig als mit javascript die Passwörter auf identität zu überprüfen, und dann mit der include funktion die gewünschte seite aufzurufen

das ganze ist als als script gedacht um einen account zu erstellen....

bei der "echten" passwort abfrage arbeite ich dann eh mit php
 
tauven schrieb:
password und header befehl passen aber garnicht zusammen, da man diese Seite auf welche dann weitergeleitet wird auch aufjedenfall ohne Passwort aufrufen könnte.
Aufgrund des "!=" habe ich vermutet, dass es um eine Weiterleitung geht, welche ausgeführt werden soll, sofern beispielsweise ein falsches Passwort übermittelt wurde. In sofern macht das also schon Sinn. ;)

MfG mh1001
 
@mh1001: hehe ja stimmt wenn man es so sieht macht es schon sinn...
aber das mit JS zumachen fänd ich schon ein bissle, ähm, unnatürlich.

wenn es tatsächlich so gemeint ist wie mh1001 sagt dann würde ich auch zum header manipulieren tendieren, ist die solideste methode.
 
Zurück
Oben