Holgip
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.785
Hallo,
bei einem älteren Mainboard (Asrock AliveXfire Esata2) habe ich einen Athlon XII 255 mit einem Arctic Alpine 64GT installiert. Die BIOS-Lüftersteuerung kann man vergessen, denn selbst in der Einstellung "Low" läuft der Lüfter mit über 1700U/min und der Prozessor "erfriert" geradezu. Außerdem ist das Ding gut hörbar.
Deshalb habe ich mir SpeedFan 4.50 heruntergeladen und die BIOS-Lüftersteuerung ausgeschaltet, alles nach Anleitung zu meiner Zufriedenheit eingestellt und eine Verknüpfung in den Autostartordner von Windows 8.1 gelegt
Leider wird SpeedFan nicht gestartet. Es taucht zwar im Taskmanager bei Autostart auf, aber einen entsprechenden Prozess dazu gibt es nicht.
Wie bekomme ich SpeedFan gestartet beim Hochlaufen?
Gruß
Holgip
bei einem älteren Mainboard (Asrock AliveXfire Esata2) habe ich einen Athlon XII 255 mit einem Arctic Alpine 64GT installiert. Die BIOS-Lüftersteuerung kann man vergessen, denn selbst in der Einstellung "Low" läuft der Lüfter mit über 1700U/min und der Prozessor "erfriert" geradezu. Außerdem ist das Ding gut hörbar.
Deshalb habe ich mir SpeedFan 4.50 heruntergeladen und die BIOS-Lüftersteuerung ausgeschaltet, alles nach Anleitung zu meiner Zufriedenheit eingestellt und eine Verknüpfung in den Autostartordner von Windows 8.1 gelegt
Leider wird SpeedFan nicht gestartet. Es taucht zwar im Taskmanager bei Autostart auf, aber einen entsprechenden Prozess dazu gibt es nicht.
Wie bekomme ich SpeedFan gestartet beim Hochlaufen?
Gruß
Holgip