Autostart - was kann ich alles löschen?

  • Ersteller Ersteller [P] Lars [C]
  • Erstellt am Erstellt am
P

[P] Lars [C]

Gast
Hi,

ich versuche mit dem Programm Starter ein schnelleres Hochfahren zu erzielen.

Mit Starter kann man ja auch den Autostart Ordner kontrollieren.Das sieht bei mir momentan so aus:



Was muss ich genau einstellen? Ich selber meine das ich alle Einträge löschen kann bis auf Styler.Ink (zweiter Eintrag, oben), avgnt (ziemlich in d. Mitte),ICQ (viert letzter Eintrag) und SandboxieControl (ganz unten, letzter Eintrag).

Ich denke mal alle anderen Einträge brauche ich nicht automatisch starten lassen.

Was meint ihr und gibt es noch andere Sachen, durch die XP schneller hochfahren kann?

Und wie kann ich mein PC schneller herunterfahren?

Also wäre nett wie ihr mir sagt was ich alles aus dem Autostart Ordner löschen kann, wie ich XP noch schneller hochfahren lassen kann und wie ich XP auch schneller herunterfahren kann.



Gruß,
Lars
 
[P] Lars [C] schrieb:
ich versuche mit dem Programm Starter ein schnelleres Hochfahren zu erzielen.

Mit Starter kann man ja auch den Autostart Ordner kontrollieren.Das sieht bei mir momentan so aus:
lol. Das ganze geht übrigends genauso mit msconfig. Wieso man dafür ein Programm installieren muss, weiß ich nicht so recht.

Aber ok, du "kannst" eigentlich alles außer alcmtr (für Sound zuständig) und avgtr (AntiVir) entfernen. Allerdings ist halt die Frage, was von dem Rest du trotzdem verwenden willst...
 
Es soll Leute geben die kennen sich halt nicht so gut aus mit ihrem OS, aber man wird doch mal fragen dürfen, da für ist doch das Forum da?
 
machs doch einfach mit Start<Ausführen<msconfig kann man super alle Autostartobjekte Organisieren ^^

edit: oh erst lesen dann schreiben^^
 
Kannst auch das ATI CCC deinstallieren und nur den Treiber selber draufmachen. Das bringt auch schon einiges an Geschwindigkeit.
 
Was für eine Frage :freak:
Schmeiß alles raus wenn es schneller starten soll, bzw. laß die Programme drin die du noch brauchst. z.B. Virenscanner, der bremst immer, aber vllt brauchst du den ja :eek:
Informier dich einfach mal was das für Programme sind die dir dort angezeigt werden und schon weißt du selber was davon weg kann. Hier wird es dir niemand mit Sicherheit sagen können, da keiner deine Bedürfnisse so gut kennt als du.

P.S. Wenn du XP nutzt dann probier mal Bootvis, manuelle IP Vergabe, ... und die anderen Tricks die Bootzeit zu verkürzen. Dazu gibts ne Menge Artikel im Netz.

EDIT
@hornile und wenn er das braucht um seine Settings zu ändern? Sag nicht er soll die ATT nehmen, damit geht leider nicht alles und es bremst auch beim booten. Sprech da aus Erfahrung :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@vander
Eventuell fürchtet er sich davor, einen essentiellen Dienst zu deaktivieren und so Windows zu zerschießen.

Falls du das nicht weißt:
Office kannst du auch aus dem Autostart kicken, das läuft auch so - wenn du es brauchst.;)
 
alles von nero kann raus
office auch
und je nachdem ob du gleich beim start msn und icq haben willst, wenn nicht -> auch löschen

feste IP-Adresse in der netzwerkkarte lässt windows auch schneller booten

schau dir auch noch mal die dienste an
 
@vander
Jemand der ein Programm wie Starter braucht, der wird bestimmt nix wie Anti-Aliasing oder was weiss ich was ändern wollen (oder sollen)
 
Ich habe das Prog. genommen, weil jemand mir es empfohlen hat.Aber ich denke das ist jetzt nebensächlich ;)

Könnte mir einer mal die ganzen Begriffe erklären? :watt: Ich wäre sehr dankbar.

Ich kapier die ganzen Begriffe nicht wirklich und mit Google kam ich auch nicht vorwärts :mad:
 
Sherman123 schrieb:
@vander
Eventuell fürchtet er sich davor, einen essentiellen Dienst zu deaktivieren und so Windows zu zerschießen.
Im Autostart Ordner stehen keine Dienste, nur Links zu Programmen die nach dem Hochfahren von Windows gestartet werden. Also genauso als ob du den jeweilligen Link angeklickt hättest. Sein Programm zeigt zusätzlich vllt. noch die Run Einträge der Registry an, da sollte aber auch nix lebenswichtiges dabei sein.

hornile schrieb:
@vander
Jemand der ein Programm wie Starter braucht, der wird bestimmt nix wie Anti-Aliasing oder was weiss ich was ändern wollen (oder sollen)
Schon allein wenn man eine andere Helligkeit für die 3D Vollbilddarstellung oder während des abspielen von Overlay Video einstellt, dann braucht man das CCC. Ich brauch es also immer, leider.

[P] Lars [C] schrieb:
Könnte mir einer mal die ganzen Begriffe erklären?
Welche interessieren dich den besonders?
msconfig und bootvis sind programme. msconfig ist bei Win dabei, bootvis mußt du erst runterladen.
Generell würde ich erstmal alle Programme die man ohne Zusatztools abschalten kann direkt im Programm abschalten. ICQ kann man in seinen Optionen sicher beibringen nicht mit Windows zu starten, selbiges für MS-Messenger, Sandboxie und Realteks RTHDCPL. Je weniger Programme geöffnet sind, desto schneller fährt der Rechner auch wieder runter. Ich hoffe du hast nicht mit einem dieser Systemtools herumgepfuscht und z.B. das löschen der Auslagerungsdatei beim herunterfahren eingestellt, das braucht ewig viel Zeit :lol:.

Guck einfach mal hier rein. Hab ich grad mal ergoogelt und sieht einigermaßen brauchbar aus ;)
 
Ich kapiere die Begriffe nicht die mir Starter anzeigt.Könnte jemand mir die ganzen Begriffe kurz erklären und sagen ob ich sie löschen kann?
 
Meinst du die Einträge (ctfmon, alcmtr usw.)?
 
Ja die meine ich.Ich meine alle Einträge wo man auf dem Bild in meinem ersten Post sehen kann.

Kann mir jemand die Begriffe erklären und mir jeweils sagen ob ich sie löschen kann?
 
Eigentlich kannst du das alles einfach ergooglen mit dateiname als Suchbegriff.

ctfmon.exe:
Die CTFMON.EXE stellt die "Alternative Benutzereingabe" (Spracherkennung, Handschrifterkennung, etc.) zur Verfügung. Microsoft liefert diese Anwendung mit seinen Office-Produkten seit Office XP aus. Mit dem Erscheinen von Windows XP hat diese Anwendung auch direkt Einzug in das Betriebssystem gehalten.
nbkeyscan.exe:
nbkeyscan.exe ist ein Bestandteil von Nero BackItUp < wenn du NeroBackItUp nicht nutzt, abschalten
RTHDCPL:
Der Realtek HD Audio Control Panel Prozess gehört zur Software Realtek HD Audio Sound Effect Manager oder RTHDCPL.EXE der Firma Realtek Semiconductor Corp
Alles zum Eintrag Microsoft Office.lnk

usw. usf.


Wichtig sind v.a. Treiber und das Antivirenprogramm. Die meisten anderen Einträge sollen den Start des jeweiligen Programms beschleunigen - z.B. Microsoft Office.lnk - bzw. das Programm an sich starten - z.B. ICQ.


Ich würde von alledem auch nur den Soundtreiber (alcmtr), das Antivirenprogramm (avgnt) und das ATi Catalyst Control Center (StartCCC) behalten und den Rest abschalten. Du musst halt wissen, ob ICQ oder der Messenger beim Systemstart mitgestartet werden sollen.

Du kannst den Eintrag ja wieder aktivieren, wenn irgendetwas nicht mehr laufen sollte (z.B. kein Sound mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
So danke für die Hilfe, ich habe jetzt mal es so gemacht wie du es sagtest.

Ich habe die Einträge Styler.INK und ICQ zusätzlich auch gelassen.Alle anderen habe ich deaktiviert.Soll ich sie löschen?

Ich habe ein Programm, das meinem XP den Look von Windows Seven gibt.Das Programm heißt Styler.Deshalb habe ich auch den Eintrag Styler.INK nicht deaktiviert, weil ich denke wenn ich ihn deaktiviere, dass dann der XP Look sich nicht ändert.

so ich mache jetzt einen Neustart.Mal schauen was passiert.
 
ctfmon - steuert Tastaturlayout bei unterschiedlichen Sprachen oder so, kann in den meisten Fällen weg, ist allerdings sehr hartnäckig bzw. schwer zu entfernen. Einfach mal danach googlen.
alcmtr - erkennt die Audioanschlüsse, sollte nicht beendet werden.
avbnt - AntiVir Guard, solte nicht beendet werden
nbkeyscan, nerofiltercheck, indxstr... - irgend so ein Zeug von Nero, hab jetzt keine Lust nachzuforschen was genau, kann weg
rthdctl - Realtek Control Panel, kann weg, wenn du es nicht benutzt
msmsgs - Windows Messenger, kannste auch komplett deinstallieren (google ftw), wenn du es nicht benutzt, geht auch nicht so ohne weiteres.
 
@ aspro:

Danke!

Momentan habe ich es so:



Komisch, i-wie kam jetzt ein neuer Eintrag zu der Liste dazu, nämlich:

KernelFaultCheck (unter avgnt, ziemlich in d. Mitte)

Was ist das für ein Eintrag? Bedeutung? Kann ich deaktivieren?

Soll ich die deaktivierten Einträge auch schon löschen? Ich denke deaktivieren reicht, nicht das ich sie mal wieder brauche oder was meint ihr?
 
Zurück
Oben