Dabei muss man aber auch unterscheiden: hast du Malwarebytes Free installiert oder Malwarebytes Pro? Selbst wenn du Malwarebytes Pro installiert hast, macht das oft nichts weil Malwarebytes kein richtiges klassisches Virenschutz Programm ist und so konzipiert wurde das es mit anderen Virenschutz Programmen zusamme verwendet kann. Das gibt es so auch bei Emsisoft Anti Malware.
Absolut richtig.
Auch das ist richtig Lemon with Ice.
@schoedi
Welches Windows nutzt du? Win7, Win 8/8.1 oder Vista? Der Defender in Win7 und Vista zum Beispiel bietet nur einen sehr kleinen Schutz gegen Spyware und so gut wie keinen Schutz gegen Viren und ist zudem schon lange von Microsoft ersetzt worden durch MSE und bei Windows 8 durch den Windows Defender der dort eine Weiterentwickling von MSE ist. Wenn du also Windows 7 oder Vista benutzt und der Defender dort nicht automatisch deaktiviert wird, dann mache das händisch. Gleiches gilt für Windows 8 aber in der Regel wird der Defender automatisch deaktiviert sobald man ein Virenschutz Programm installiert.
Wer hat dir denn den Bären aufgebunden das Avast nicht vor Spyware schützt?
Mein Tipp an dich; installiere dir neben Avast zusätzlich Malwarebytes Free, das hat keinen Avast störenden Hintergrundwächter und hat aber einen sehr guten OnDemand Scanner gerade was neue Malware, Ransoms und PUP Infizierungen anbelangt. Wähle beim Malwarebytes Installationssetup einfach die Testphase von Malwarebytes Pro ab und gut ist.