Avi to DvD Program?

Midian73

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
43
Ich suche ein Program,welches avi,xvid,mpeg usw. in/auf DVD konvertieren kann. Es sollte möglichst fix sein und sich mit xp64 vertragen. Zur Zeit habe ich "Copy to DVD"------->Das Problem ist nur,das es mir schwarze Balken rechts und links ins Bild zaubert. Kennt jemand eine Alternative (kein Roxio oder Nero,bitte):evillol:
 

Rodger

Commodore
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
4.288
Vielleicht mal die Suchfunktion des Forums benutzen?

Aber einen kleinen Tipp habe ich für dich trotzdem: Gordian Knot
 

d[Vi]b

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.922
SuFu
oder unser bester freund, Google
*klick*

will ja nicht spamen, deswegen hier...

Nero Vision Express bekommt sowas auch zu stande... :)

und wenn du freeware haben möchtest:
AVI2DVD
Info: http://divx.trustfm.com.ru
 
Zuletzt bearbeitet:

herja

Commodore
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
4.113

Midian73

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
43
Zitat von herja:
Das ist kein Programmfehler sondern eher eine Sache der richtigen Einstellungen.
Es betrifft das Seitenverhältnis Bildbreite zu Bildhöhe (engl. aspect ratio)
Falsch eingestellt ergeben sich u. U. schwarze Balken rechts und links.

Ach was....:freak: soweit war ich auch schon...leider gibt es nur 3 Einstellungen: AUTO,16:9 und 4:3....ansonsten kann man da nix einstellen.Und mit allen 3 Einstellungen habe ich die Balken rechts und links.

P.S. SuFu hab ich schon durch.....:evillol:
 

herja

Commodore
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
4.113
Zitat von Midian73:

wohl nicht so ganz, ansonsten hättest du ja keine schwarzen Balken. :freak:

Wichtig ist hierbei natürlich das Quellvideo welches konvertiert werden soll.
Wie liegt dieses vor? Normal 4:3 oder16:9 anamorph?

Dieses bedeutet somit, dass für das normale 4:3 Speicherformat nur Bilder in einem Seitenverhältnis zwischen 1.33:1 und 1.78:1 (natürlich auch darüber mit verminderter Auflösung) in Frage kommen. Für das anamorphe 16:9 Speicherformat wird man nur Bilder im Seitenverhältnis von 1.78 bis 2.xx:1 verwenden, weil sonst Besitzer älterer 4:3 TV Geräte ohne Zoom Möglichkeit schwarze Füllbalken links und rechts sehen würden, was wohl einige Verwunderung bei diesen auslösen würde.

nachzulesen hier

zusätzlich Info Grundlagen
 
Top