AVM FRITZ!Fon MT-F + Speedport W920V

ntloader

Commander
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
2.469
Hallo,

weiß vielleicht jemand ob ich meinen Speedport W920V, welchen ich zu einer Fritzbox gepatched habe auch problemlos mit dem AVM FRITZ!Fon MT-F koppeln kann? Laut der Beschreibung auf der Packung, passt die Fon mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 und 7390. Die Fritzbox 7570 welches ja das AVM Pendant zum Speedport W920V ist, wird da nicht aufgeführt.

Danke, ntloader.
 
Zuletzt bearbeitet:

corneo

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
151
nein, dass wird nicht funktionieren! der speedport-pendant besitzt leider die dect-funktion nicht! bin deshalb selbst auch auf die fritzbox 7390 umgestiegen, damit ich mein mt-f und mt-d benutzen kann...
 

snickers303

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
749
Ich habe meinen auch nativ zu einer 7570 geflasht und habe kein Problem mein DECT Mobilteil (Siemens S68H) an der Box anzumelden.
Da es sich bei dem FritzFon um ein normales DECT Telefon handelt sehe ich da keinerlei Probleme.

@Hades: Das ist so nicht korrekt, der 920V ist eine exakte Kopie der 7570 welche von einigen Anbietern für VDSL angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

snickers303

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
749
fb1gn8.jpg


Alles kloar? ;)
 

corneo

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
151
das ist eigenartig! ich hab zwar noch das original speedport-menü, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt... ich werde das nochmal mit dem speedport testen! scheint ja wirklich zu funktionieren... :)
 

snickers303

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
749
Zuletzt bearbeitet:

ntloader

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
2.469
Weißt du rein zufällig auch, ob ich dann einfach über diese Fritzbox Menü Firmwareupdates einspielen kann? Oder muss ich jedes mal das Tool von deinem Link da verwenden?
 

snickers303

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
749
Zitat von ntloader:
Weißt du rein zufällig auch, ob ich dann einfach über diese Fritzbox Menü Firmwareupdates einspielen kann? Oder muss ich jedes mal das Tool von deinem Link da verwenden?

Wenn du den Speedport einmal zur 7570 geflasht hast kannst du die original AVM Firmware direkt über die Box updaten - das Tool brauchst du also nur einmal.

Die Anleitung von Rainer auf der Seite sollte eigentlich ausreichen, ansonsten kannst du auch nochmal hier schauen: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=211395

Die aktuelle Firmware gibt es u.a. hier:ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7570/firmware/english/
 
Zuletzt bearbeitet:

D.M.X

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.132
Kommt drauf an ob du die Deutsche oder die internationale Firmware drauf hast da das Branding anders ist. Ich empfehle übrigens die 75.05.76 und nicht die aktuellste internationale wenn du einen VDSL Anschluss hast.
 

snickers303

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
749
Zitat von counterphil:
Kommt drauf an ob du die Deutsche oder die internationale Firmware drauf hast da das Branding anders ist. Ich empfehle übrigens die 75.05.76 und nicht die aktuellste internationale wenn du einen VDSL Anschluss hast.

Ich habe ehemals die internationale geflasht und keinerlei Probleme mit meinem TKom VDSL50. Im Prinzip ist ja auch der einzige Unterschied das Annex A unterstützt wird.
 

D.M.X

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.132
Zitat von snickers303:
Ich habe ehemals die internationale geflasht und keinerlei Probleme mit meinem TKom VDSL50. Im Prinzip ist ja auch der einzige Unterschied das Annex A unterstützt wird.

Hi,

ja das verhält sich wohl bei allen anders. Wenn man ein wenig stöbert findet man für die internationalen schon gravierende Bugs die aber auch nicht bei jedem auftreten müssen. An sich hat das natürlich nichts mit der Herkunft zu tun sondern mit der Firmware selbst.

Die letzte Deutsche (75.04.76) unterstützt übrigens auch die Siemens Gigaset DECT Telefone besser.

Grüße
 
Top