• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ayaneo Pocket ACE: Retro-Handheld mit Android und Snapdragon

Super, danke.
Die Daumenhaltung erscheint schon für D-Pad und Buttons unbequem und die Stücks erscheinen mir unerreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Habe zwei jahre lang ein AYN odin gehabt. da konnte man schön bis PS2 und Wii emulieren.
hab ihn dann aber verkauft.
das problem ist halt. es gibt keine neuen alten spiele. also hängt man mehr oder weniger immer bei den gleichen. und wenn ich mal sporadisch lust auf burnout auf der ps2 habe kann ich das am laptop oder pc machen.

hab mich dann dafür entschieden mir ein kleineres gerät zu holen was schon bei n64 aufhört. reicht für meine alten games und das neuere spiel ich halt am pc.

also kauft euch lieber einen guten mittelklasse handheld statt ein überteurtes high end gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, steff0rn und simosh
Spiel gerade wieder mehr auf meiner PS Vita (Minecraft Legacy :D). Ich kann kaum einschätzen, wie sich so ein neues Gerät im Vergleich zur PSV schlägt. Laufen da auch neuere Games, evtl sogar Switch 1 Titel? Danke
 
Lan_Party94 schrieb:
@Kaito Kariheddo Jep... Gerade auf deren Website gewesen.
Also bei den Preisen lege ich mir dann doch lieber mal ein "altes" High End Smartphone und ein guten Controller in dem das Smartphone passt. Ich würde sowieso nur Gameboy Spiele emulieren und bei fast 400€ greife ich dann doch lieber zum Steam Deck. Ich dachte die Switch 2 ist lächerlich teuer für die Hardware, aber das setzt nochmal was drauf. 😅

Du darfst nicht vergessen das Ayaneo mit den Geräten ALLEIN bereits profitabel sein muss.
Nintendo und Valve können ihre Handhelds günstiger anbieten und auf lange Sicht mit ihrer Software am Kunden verdienen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alter_Falter
Karl S. schrieb:
Sehr hübsches Gerät. Aktuell überlege ich mir so ein Ding für Emulatoren zuzulegen, aber da es mir um Retro Games geht wird der wohl rausfallen, da er wegen der Hardware zu teuer wird.
Kauf dir eine PS Vita dann Mod drauf und Du kannst alles Bis zur PS1 drauf zocken.
So mach ich das. Die Vita ist auch super handlich.
 
ThePlayer schrieb:
Kauf dir eine PS Vita dann Mod drauf und Du kannst alles Bis zur PS1 drauf zocken.
So mach ich das. Die Vita ist auch super handlich.
Oh spannend. Laufen da auch Nintendo Games oder benutzt man nur PS Emulatoren?
 
Mit den richtigen Emus läuft alles aus der 8-16 Bit Zeit und einige der 32 Bit Konsolen.
Wenn man etwas im Internet stöbert gibt es auch eine richtig tolle Sammlung mit Automaten, Konsolen und paar Homecomputern. Man braucht dann aber eine große SD Karte 256gb besser aber 400gb und einen vita2sd Adapter.
 
Abrexxes schrieb:
Da macht es eher Sinn eine Vita oder auch PSP gratis , ohne Lötkolben zu modden. Zudem sind die Emulatoren für diese Systeme ausgereift. Meistens muss man sich nur neue Akkus besorgen und los. ;)
Gerade die PSVita (besonders die OLED Version) ist immer noch eine gute Option, wenn man weiß, wo die Grenzen liegen. Über PSX und GBA sollte man es erst nicht versuchen. N64 ist keine gute Idee, außer man nimmt die paar Decompiled-Versionen. Auch ist die Auflösung etwas höher als bei den billigen Retro-Handhelds. Entsprechende Scaling Shader sind eine gute Idee.
Will man aber mehr bzw. ein Gerät "to rule them all", ist die PSV natürlich nicht ausreichend.

Kaito Kariheddo schrieb:
Also der große Bruder mit gleichem SoC kostet etwas über 400€ ..
Puh! Dann kostet dieser hier sicher immer noch über €300. Ne, das ist eine Totgeburt. Der große Bruder hat wenigstens ein größeres Display als der Pocket 5, auch wenn es LCD ist und potenziell auch eine höhere Auflösung und größeren Akku.
Ich habe mir angesehen, ob dieser Handheld zumindest Video-Out unterstützt. DP 1.4 mit 10 Gbit/s sollten gehen, je nachdem, wie genau das unterstützt wird. Also:
  • Kann man unidirektional 20 Gbit/s nutzen?
  • Funktioniert DSC korrekt und ohne Probleme?
Je nachdem, entscheidet das, ob man nur 4K30 oder gar 4K120 bekommen kann (und gerade im Retro-Bereich gibt es Anwendungszwecke!!), aber zumindest 1440p120 sollte gehen.
Die Darstellung gerade auf einem großen Display kann den schnelleren SoC eher rechtfertigen. Vielleicht kann man auch mit Portmaster noch mehr nutzen. Ich weiß nicht, wie es da steht. Wäre aber in Zukunft ein weiteres Argument. Android Games hingegen ... im Normalfall wird man die mit dem Smartphone spielen (falls überhaupt), also nicht das beste Argument.
Und ob die höherwertige Qualität durch Metall das Ganze rechtfertigt, oder der Controller an sich besser ist, muss sich auch noch zeigen.

Haldi schrieb:
Ist es nicht mal...
Der SoC wurde 2023 vorgestellt und ist in etwa auf Niveau des SD8gen2.
Also 2 Generationen alt.
Ist aber immer noch ein ausreichend aktueller SoC. Denn was gibt es bisher Besseres? Innerhalb der Gaming Plattform ist der G3 Gen3 kaum schneller, die GPU ist zumindest von den TFlops ausgehend sogar beinahe auf demselben Level wie beim SD 8 Elite! Ich kann das nicht als 2 Generationen alt definieren, nur eine und selbst diese ist nicht kolossal.

Suspektan schrieb:
Zudem unterstützt der SD865 durchaus Linux bzw. Portmaster, würde ich ungern drauf verzichten wollen.
Wieso sollte das beim SD G3x Gen2 anders sein? Ich weiß es nicht direkt, aber da es sich um einen Snapdragon handelt, sollte die Wahrscheinlichkeit nicht schlecht liegen.

kristwi schrieb:
Warte auf Retroid Pocket 6…
Was willst du jetzt genau sagen?
 
Deinorius schrieb:
Wieso sollte das beim SD G3x Gen2 anders sein? Ich weiß es nicht direkt, aber da es sich um einen Snapdragon handelt, sollte die Wahrscheinlichkeit nicht schlecht liegen.
Weil es keine Selbstverständlichkeit ist und auch keine linux Unterstützung verlautbart wurde.
Die neuen retroid modelle mit SD G3x gen weißichnicht werden jedenfalls nicht mit linux Unterstützung beworben, der retroid pocket 5 mit SD865 aber schon.
Zudem sollen diese G3X Chips Treiberanpassungen benötigen und Kompatibilitätsprobleme aufweisen
 
Alles klar. Der SoC ist ja auch nicht taufrisch, also nicht die besten Chancen.
 
@Deinorius

Will damit sagen warte auf den Retroid Pocket 6, der Pocket war immer um die 200, also genau in deinem Preisbereich. (vl eine spur teurer)

Aber der Pocket 6 hat einen viel schnelleren Chip als der Pocket 5. 2-3 Mal schnellere CPU und GPU wohl bis zu 4 Mal schneller ungefähr und kommt wahrscheinlich im Herbst.

Denn du hast keine Ahnung von was du redest, der Ayaneo wird mindestens 350 kosten. Denn der Chip ist nochmal schneller und die Hardware generell eine andere Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
kristwi schrieb:
Will damit sagen warte auf den Retroid Pocket 6, der Pocket war immer um die 200, also genau in deinem Preisbereich.
Erstens, ich schreibe nicht mit Kaufabsicht, sondern trage zur allgemeinen Diskussion bei.
Zweitens, es ist kein Argument den Preis eines "noch nicht angekündigten Produktes" anzunehmen, bloß weil frühere Modelle mit gleichem Namen ähnliche Preise hatten. Erst recht, wenn der SoC eine andere Kategorie annimmt bzw. dem aktuellen Sortiment angehört.

kristwi schrieb:
Denn du hast keine Ahnung von was du redest, der Ayaneo wird mindestens 350 kosten.
Und du kannst nicht lesen. Nochmal drübergehen, vielleicht kommst du dahinter.

kristwi schrieb:
Denn der Chip ist nochmal schneller und die Hardware generell eine andere Liga.
Schön, dass der SoC schneller ist und du hast meinen Kommentar nicht verstanden. Man kauft ein Handheld, je nach Format und Preis, um damit andere Spiele zu rendern. PC Handhelds, um praktisch alles abzudecken, günstige Retro Handhelds für Retro Spiele, welche sich mit einer niedrigen Leistung begnügen, die auch reicht. Ganz besonders gilt das für Handhelds mit 4:3/3:2 Displays, welches das hier vorgestellte Gerät darstellt.
Damit machen Konsolen bis PS2 und NGC Sinn, darüber hinaus wird es unsinnig, ein 16:9 Spiel noch kleiner als auf den originalen Konsolen darzustellen. Ob die höhere Leistung des G3x Gen2 in diesem Produkt genutzt werden kann, muss sich erst weisen. Wenn der SD 865 ausreicht, wozu mehr zahlen? Damit man Switch Spiele auf dem TV rendern kann, aber auf dem internen Display winzig darstellt? Dafür ist der große Bruder mit 6" Display besser geeignet.
 
Zurück
Oben