Bruzla schrieb:
Wie ist denn der aktuelle Stand?
Der aktuelle Stand ist:
Wir haben seit Gestern ( Mittwoch ) Englisch. Die Dozentin Spricht komplett in Englisch, kann kaum Deutsch , da sie Englisch zu ihrer Hauptsprache gemacht hat. Ich hatte da schon leichte bis schwere Verständnis Probleme. Um den Kurs aber nicht zu behindern , habe ich nicht immer gefragt. Dazu muss ich aber auch sagen das ein paar von uns im Kurs Fließend Englisch sprechen und manche haben haben das gleiche Problem.
Duolingo habe ich jetzt schon ein bisschen die Grundlagen gemacht , Sprich Level A1 , was ja für Anfänger ist. Um erstmal wieder richtig rein zu kommen und mein Gehirn auf Lern Modus zu schalten.
Man sagt ja , man lernt nie aus.
Falc410 schrieb:
Babbel bringt dir, finde ich, besser Grammatik bei. Kann den Englischkurs nicht beurteilen, aber hab viel Spanisch bei Duolingo gemacht und dann bei Babbel reingeschaut. Duolingo kann man aber auch gut mit Werbeblocker nutzen. Ansonsten Babbel hat ja ständig Angebote wo es mind. 50% Rabatt gibt.
Das habe ich auch schon gesehen. Wie ich schon bereits erwähnt habe , schaue ich mir gerade Duolingo an, um die Grund Bau steine zu lernen. Da es vollkommen Kostenlos ist. Bei Babbel kann man in der Testphase nur eine Übung machen. Das gleiche ist Bei Jicki. Dort habe ich mir 2 Lessons angehört. Dort wird aber nur gesprochen und man Muss zuhören.
da ich aber ein Hippeliger mensch bin , muss ich was neben bei machen. Daher denke ich das , AKTIVES Training besser ist. Daher Duolingo und Babbel.
Ich weiß nicht in wie weit Passives lernen, also durch hören , mir was bringt.
Enotsa schrieb:
Stand Hauptschule, Realschule oder Gymnasium?
Babbel ist ganz gut.
Ansonsten mehr Englische Texte lesen und unbekanntes nachschlagen. Ebenso Serien, Filme und Spiele auf Englisch konsumieren mit englischen Untertitel und auch hier unbekanntes nachschlagen.
Fang an deine Lerninhalte auf Englisch zu konsumieren. Zumal die aktuellsten Infos und Trends sowieso erst auf Englisch erscheinen.
Mein Stand ist Hauptschule und dezentes , so wie ich immer sage, PC Englisch. Ich weiß was Storage ist. Oder Hard Drive Disk. Und solche Bedeutungen.
Das mit den Serien habe ich mir schon überlegt. Am besten ich fang mit einer Serie die ich "fast" in und auswendig kann. South Park

....
Die meisten Spiele die ich Spiele sind auf Englischer Sprache und Deutscher untertitel . Ich mag die englische Sprache einfach. Zb in A plage Tale , was ich zurzeit Spiele. Oder in SCP war es auch ganz nice .
Tenferenzu schrieb:
Sprachen müssen gesprochen und angewandt werden ansonsten lernst du nur Wörter und bildest deine Sätze immer noch auf Deutsch und übersetzt sie dann auf Englisch anstatt sie direkt auf Englisch zu bilden.
Ich sag es mal so ... Ich Spreche gerne mal bisschen Denglisch

. zb. sage ich statt "ich meine" "i mean" oder ich fluche gerne auf Englisch

.
Meine freundin kann englisch , sie hat das sehr früh beigebracht bekommen da ihr Vater Amerikanische wurzeln hat. Sie Spricht Englisch mit Akzent , obwohl sie Deutsche ist. was ich sehr gut finde.
Ihre Memes oder reels die sie Konsumiert , sind Grundsätzlich auf Englisch.
Ich denke es lohnt sich auch mit ihr etwas zu üben oder ?
Tenferenzu schrieb:
Genug um Netflix, Prime und Co auf Englisch umzustellen? Ich hab' mir damals zur Matura/Abi 2 Staffeln einer Serie, die relativ gutes Englisch hatte, zur 'Übung' angesehen. Das hilft beim reading und listening Teil von den Sprachprüfungen meist am Meisten.
Wie ich hier auch schon bereits erwähnte könnte ich das mal Mit South Park ausprobieren. Da ich die Serie ziemlich gut kenne. Wenn ich den PC nun aber auf Englisch stelle , würde mir das nur bedingt was bringen oder ?
Axxid schrieb:
Ständig Popups für Diamanten, Streaks, Ziele, Challenges, Glückwünsche und so ein Kram. Dazu viel Social Media und dämliche Animationen, wodurch der zu lernende Text nur noch halb so groß sein darf.
Das ist mir bisher auch aufgefallen. Die Challenge sind ganz nice aber du brauchst diese Roten Rubine. Die Tests sind dann schon wirklich etwas knackiger als die Normalen "übungen".
---
Also Fazit zu allem. es würde definitiv mehr bringen wenn ich statt duolingo , babbel nutze.
Serien Auf Englisch schauen. Spiele ebenfalls.
Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch , und muss das leider fragen. Wie lange werde ich ungefähr brauchen um Englisch zu beherrschen , ohne mich jetzt wirklich zu stressen ? Wie viel Zeit sollte ich am Tag dafür aufnehmen ?
Sollte ich mein Tag komplett in Englisch vertiefen ? oder soll ich auch meinen Hirn etwas Pause gönnen ?