Bachelor / Master Zeugnis?

Krik

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2005
Beiträge
15.750
Moin

Ich würde gerne wissen, ob auf dem "Abgangszeugnis" eines Bachlors und/oder Masters Noten stehen. Oder steht da nur "bestanden" und gut ist's?
Steht da vielleicht auch eine Beurteilung, so wie in der Grundschule? (a la "Der Schüler xyz ist ein ausdauernder Lerner, der blablabla")


MfG Laurin
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

Molten Lead schrieb:
Klar hast da Noten.
Sonst bräucht sich ja keiner Anstrengen.

Vielleicht wollte er auch darauf hinaus, dass es manche unbenotete Sachen gibt und manche benotete. So ist es bei den Diplom Studiengaengen. Ich habe viele Sachen, bei denen nur "bestanden" steht. Keine Note etc.

In Thueringen ist es aber nun so, dass jede Pruefung bei den Bachelor's mit einer Note versehen wird.
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

Frag am besten mal bei deiner Fakultät nach oder lese mal die Prüfungsordnung, denn da muss es auf jeden Fall drin stehen!!
Da wirst du dann auch aufgeklärt, ob da ne 1,7 oder ein "gut" drin steht!
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

Also die Noten stehen daruf, bei meiner Uni sogar unzusammengefasst, also die Noten die du in jeder Lehrveranstaltung bekommen hast. Eine Beurteilung ist aber nicht dabei. Man bekommt nur eine Beurteilung von seinem Betreuer der Bachelor bzw. Master-Arbeit, aber die ist eigentlich nur für einen selber.

Gruß
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

es ist auch wichtig, dass noten drauf stehen. für masterstudium bspw brauchst du teilweise einen gewissen durchschnitt auf deinem bachelor zeugnis. wie müsste sonst ein informationsaustausch wg noten stattfinden zw. vielen unis...
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

Alles klar, danke schön für die Infos.

Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, was da drauf steht, das ist alles.
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

Bei uns bekommt man die Abschlussurkunde (Dipl./Ma./Ba. ....) mit Gesamtnote und ein Zeugnis, das alle Noten sowohl numerisch (1,0, 1,3 ...) als auch als Wort (sehr gut, gut ...) enthält
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

Noch eine Frage:
Angenommen, man hätte einen FH Bachlor in Informatik, zB Medieninformatik.
Wie würde man das eigentlich schreiben?
zB so? Bachlor of Science, Spezialisierung Medieninformatik?

Springt eigentlich eine Art Titel dabei raus? Mit einer Promotion hat man ja einen Doktor-Titel. Gibt es bei Bachlor und Master auch Titel?

Wie würde das ganze schriftlich aussehen, zB auf einer Visitenkarte?
Max Mustermann, Bachlor of Science, Medieninformatik
oder eher so?
Max Mustermann, BA o. Sc. in IT, Media IT
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

du hast nicht zufaellig vor ein zeugnis zu faelschen? ;)
 
AW: Bachlor / Master Zeugnis?

Nein, ich hab ja noch nicht mal angefangen zu studieren, warum sollte ich da was fälschen?
Mir ist nur noch Keiner mit Bachlor-Abschluss über den Weg gelaufen, den ich hätte fragen können.

Davon mal abgesehen ist Zeugnis fälschen = Urkunden fälschen und damit strafbar. Da habe ich keine Lust drauf.
 
Hat evtl. jemand ein Muster oder Beispielzeugnis eines Bachelor Abschlusses? Würde mich auch interessieren. Finde über google nicht wirklich was ordentliches.
 
Ich will kein Zeugnis sehen, das wird wohl eh bei jeder Schule anders aussehen.
Ich wollte mit meiner letzten Frage eigentlich nur wissen, wie man den Titel zB auf einer Visitenkarte schreibt. Ich habe das nämlich noch nicht gesehen.
 
Verzichtet auf den Bachelor oder Master und versucht gleich ein Magister zu machen. Hatte gestern eine interessante Diskussion mit einem Studenten der Magister macht (Literatur) und sich extrem über diese verkürzten Studiengänge aufregt.

Wärend wir auf das amerikanische Modell umstellen (Bachelor) läuft es dort genau anders rum. Ihr werdet mit einem Magisterstudium definitv mehr Chancen haben als mit einem Bachelor.

Greetz
 
Ein Magister entspricht in etwa einem Master-Abschluss.
Von daher ist ein Bachlor-Studium mit anschließenden Master ein völlig ausreichender Bildungsweg. Zudem steht einem danach die Möglichkeit offen, noch eine Promotion (Doktor) zu machen.

Der Magister wird abgeschafft und durch den Master ersetzt. Kann man überhaupt noch einen Magister in irgendwas machen, wenn man jetzt anfängt zu studieren?

Bachlor + Master sind 6 Jahre Studium, von verkürzten Studiengängen ist da keine Rede. Es ist alles nur straffer organisiert als bei dem alten Studium zu Diplom oder Magister. Öfters mal Party machen ist nun nicht mehr einfach so möglich. Ist ja auch richtig so, man soll ja Lernen und nicht larifari machen.

Warum vertrittst du eigentlich die Meinung eines Anderen? Keine eigene Meinung?
 
Weil ich kein Student bin und dadurch keine eigene kompetente Meinung anbieten kann. Das dieses Prinzip hier nur von wenigen beachtet wird finde ich eh etwas schade.

Und ich schätze meinen Bekannten sehr und zweifele nicht an der Kompetenz. Ich denke übrigens nicht das man den Master mit einem Magister wirklich vergleichen kann. So war zumindest die Aussage meines Bekannten.

Greetz

PS: Mein Bekannter hat mir erzählt, das man noch Magister studieren kann, jedoch beim wechseln der Uni die Uni noch das Magister anbieten muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ZeT

Master, Magister, Bachlor und der Rest...alles einzelne Etiketten für viele verschiedene Dinge. Es gibt gute Hochschulen und weniger Gute. Es gibt Hochschulen an denen BA und MA sinnvoll eingeführt wurden und nicht nur als zurecht gestutzter Diplomstudiengang daher kommen. Gerade während der Umstellung auf die neuen Abschlüsse sind viele Fehler gemacht worden. Fehler, die dazu beigetragen haben, dass Menschen die sie erlebt haben glauben generelles Wissen über die neuen Studienformen erlangt zu haben.

Fakt ist, das ab 2010 keine Magisterstudiengänge in Deutschland mehr starten. Fakt ist auch, dass beschlossen wurde komplett auf BA / MA umzusteigen. Genauso steht aber fest, das vieles schief gegangen ist und das BA / MA Konzept nicht perfekt ist...

Was ich sagen will. Dein Bekannter hat offensichtlich eine sehr stark eingeschränkte und durch persönliche Erfahrung geprägte Meinung. Aber eben diese ist nicht viel wert, es sei denn Du möchtest den gleichen Studiengang, an der gleichen Hochschule besuchen und musst Dich zw. Magister oder BA / MA entscheiden. Ansonsten gilt: Vergleiche die Hochschulen, der Qualifikation, deren Reputation, deren Ausstattung... und entscheide Dich für das, was dir gut erscheint.

In einigen Jahren werden viele BA / MA Absolventen im Arbeitsmarkt sein und immer weniger Magister oder Diploma. Aber auch das heißt noch nichts. Es wird Arbeitgeber geben, die aus traditionellen Gründen an den alten Abschlüssen festhalten und ihre Bewerber danach auswählen und es wird "Frischlinge" geben, die nur noch "ihren" BA/MA kennen.

Wie man es macht, macht man es verkehrt. Wichtig ist, das Du selbst überzeugt davon bist, das es nicht falsch ist was Du machst.

Viel Erfolg beim Studium :)
 
Bei meinem MA/CM standen Noten dabei. Der MBA nur "bestanden", das wars. Fragte mich auch, warum. Habe allerdings nicht nachgehakt. Gibt wichtigere Dinge ...
Party machen war allerdings nicht eingeschränkt. Oder es kommt darauf an, wie resistent man gegenüber Schlafmangel ist. ;)
Während der Trimester war es allerdings fies. Aber ging schon.
 
Zurück
Oben