@ZeT
Master, Magister, Bachlor und der Rest...alles einzelne Etiketten für viele verschiedene Dinge. Es gibt gute Hochschulen und weniger Gute. Es gibt Hochschulen an denen BA und MA sinnvoll eingeführt wurden und nicht nur als zurecht gestutzter Diplomstudiengang daher kommen. Gerade während der Umstellung auf die neuen Abschlüsse sind viele Fehler gemacht worden. Fehler, die dazu beigetragen haben, dass Menschen die sie erlebt haben glauben generelles Wissen über die neuen Studienformen erlangt zu haben.
Fakt ist, das ab 2010 keine Magisterstudiengänge in Deutschland mehr starten. Fakt ist auch, dass beschlossen wurde komplett auf BA / MA umzusteigen. Genauso steht aber fest, das vieles schief gegangen ist und das BA / MA Konzept nicht perfekt ist...
Was ich sagen will. Dein Bekannter hat offensichtlich eine sehr stark eingeschränkte und durch persönliche Erfahrung geprägte Meinung. Aber eben diese ist nicht viel wert, es sei denn Du möchtest den gleichen Studiengang, an der gleichen Hochschule besuchen und musst Dich zw. Magister oder BA / MA entscheiden. Ansonsten gilt: Vergleiche die Hochschulen, der Qualifikation, deren Reputation, deren Ausstattung... und entscheide Dich für das, was dir gut erscheint.
In einigen Jahren werden viele BA / MA Absolventen im Arbeitsmarkt sein und immer weniger Magister oder Diploma. Aber auch das heißt noch nichts. Es wird Arbeitgeber geben, die aus traditionellen Gründen an den alten Abschlüssen festhalten und ihre Bewerber danach auswählen und es wird "Frischlinge" geben, die nur noch "ihren" BA/MA kennen.
Wie man es macht, macht man es verkehrt. Wichtig ist, das Du selbst überzeugt davon bist, das es nicht falsch ist was Du machst.
Viel Erfolg beim Studium
