Hallo in die Runde!
Nachdem ich das Thema Backup jetzt viel zu lange aufgeschoben habe, möchte ich es jetzt endlich mal angehen.
Ich habe mir einen TrueNAS Server aufgebaut mit 2x 4TB im Mirror und möchte darauf jetzt 2 PCs sichern.
Der eine ist mir und läuft mit Linux (Pop!_OS) und der andere ist meiner Frau und läuft noch mit Win10.
Ich hab schon mal gegoogelt bin aber nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen.
Mein erstes Problem ist, dass ich schon an den Grundlagen scheitere...
Was sichere ich alles
Wenn ich bei Windows und Linux nur die Daten sichern möchte, sollte ich das mit etwas wie Syncthing oder rsync doch schon hinbekommen oder?
Dann habe ich aber das "Problem" wenn wirklich mal was abraucht, ich ja alles wieder neu installieren und einrichten muss.
Meine Wunschvorstellung wäre also eigentlich, wenn sich mal die Festplatte vom PC verabschiedet, dass ich das Backup wieder herstelle und alles ist wie vorher.
Ich habe speziell für Windows schon oft von veeam gelesen. Das gibt es auch schon mal für Linux.
Das sollte doch genau dieses "einfache" wiederherstellen bieten, oder verstehe ich das falsch?
Wenn das der way to go ist, wäre dann der nächste Schritt, das NAS zu sichern.
Hat TrueNAS eine Backup Funktion, dass ich eine Festplatte anschließe (hab noch eine einzelne 6TB Platte) und der Server automatisch ein Backup anschiebt? Bis jetzt habe ich immer nur gelesen "mach dir ein Script". Wenn es nur so geht, bräuchte ich dann einen Schupps in die richtige Richtung, bzw eine Anleitung wie man sowas macht
Vielleicht gibt es im TrueNAS Appstore einen Container mit einem kleinen GUI der das macht?
Danke schonmal vorab
Nachdem ich das Thema Backup jetzt viel zu lange aufgeschoben habe, möchte ich es jetzt endlich mal angehen.
Ich habe mir einen TrueNAS Server aufgebaut mit 2x 4TB im Mirror und möchte darauf jetzt 2 PCs sichern.
Der eine ist mir und läuft mit Linux (Pop!_OS) und der andere ist meiner Frau und läuft noch mit Win10.
Ich hab schon mal gegoogelt bin aber nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen.
Mein erstes Problem ist, dass ich schon an den Grundlagen scheitere...
Was sichere ich alles

Wenn ich bei Windows und Linux nur die Daten sichern möchte, sollte ich das mit etwas wie Syncthing oder rsync doch schon hinbekommen oder?
Dann habe ich aber das "Problem" wenn wirklich mal was abraucht, ich ja alles wieder neu installieren und einrichten muss.
Meine Wunschvorstellung wäre also eigentlich, wenn sich mal die Festplatte vom PC verabschiedet, dass ich das Backup wieder herstelle und alles ist wie vorher.
Ich habe speziell für Windows schon oft von veeam gelesen. Das gibt es auch schon mal für Linux.
Das sollte doch genau dieses "einfache" wiederherstellen bieten, oder verstehe ich das falsch?
Wenn das der way to go ist, wäre dann der nächste Schritt, das NAS zu sichern.
Hat TrueNAS eine Backup Funktion, dass ich eine Festplatte anschließe (hab noch eine einzelne 6TB Platte) und der Server automatisch ein Backup anschiebt? Bis jetzt habe ich immer nur gelesen "mach dir ein Script". Wenn es nur so geht, bräuchte ich dann einen Schupps in die richtige Richtung, bzw eine Anleitung wie man sowas macht

Vielleicht gibt es im TrueNAS Appstore einen Container mit einem kleinen GUI der das macht?
Danke schonmal vorab