fL1pp1
Ensign
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 224
Hi
Mein Frage zielt auf meine Paintdarstellung ab. Habe eine 16000ner Leitung von Provider X (weiß nicht ob Erwähnung hier gestattet ist). Abgesehen davon, dass ich eigentlich 16k bekommen sollte, bekomme ich hinter dem Modem maximal ~ 12.700 kb/s.
Damit kann ich leben (ggf. Provider lahm, Auslastung, Entfernung zum Knoten etc.),
mein Problem besteht in der Tatsache, dass ich bei der Verbindung über Netgear DB834GB nur ~11.200 kb/s bekomme. Warum ist dem so?
Bei der Verbindung über Netgear bin ich als einziger User im Netzwerk angemeldet (sollte also denselben Speed beziehen wie über das Standardmodem !?)
Beide Geräte sind ADSL2+ fähig.
Habe angedacht das Problem zu lösen indem ich das Providermodem zwischen Providerbox und Router schalte, leider verfügt das DB834GB über keinen WAN Port. Weiß auch gar nicht ob es im Endeffekt was bringen würde?
Mein Frage zielt auf meine Paintdarstellung ab. Habe eine 16000ner Leitung von Provider X (weiß nicht ob Erwähnung hier gestattet ist). Abgesehen davon, dass ich eigentlich 16k bekommen sollte, bekomme ich hinter dem Modem maximal ~ 12.700 kb/s.
Damit kann ich leben (ggf. Provider lahm, Auslastung, Entfernung zum Knoten etc.),
mein Problem besteht in der Tatsache, dass ich bei der Verbindung über Netgear DB834GB nur ~11.200 kb/s bekomme. Warum ist dem so?
Bei der Verbindung über Netgear bin ich als einziger User im Netzwerk angemeldet (sollte also denselben Speed beziehen wie über das Standardmodem !?)
Beide Geräte sind ADSL2+ fähig.
Habe angedacht das Problem zu lösen indem ich das Providermodem zwischen Providerbox und Router schalte, leider verfügt das DB834GB über keinen WAN Port. Weiß auch gar nicht ob es im Endeffekt was bringen würde?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: