Batchdatei beim Start eines Programms automatisch aufrufen

meph!sto

Vice Admiral
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
6.406
Hi,
ist es möglich eine Batch-Datei aufzurufen, wenn ein bestimmtes Programm aufgerufen wird ?
Wenn ja, wie ?

Danke !
 
auf einfachem wege würde mir nur einfallen mit der Windows Aufgabenplanung. Klappt aber nur wenn das Programm beim Starten ein Ereignis in der Ereignisprotokollierung generiert. Dann kannste an das Ereignis eine Aufgabe hängen und dieser Aufgabe dann sagen, dass die Batch Datei gestartet werden soll.
Aber es ist wohl eher unwahrscheinlich dass dein Programm ein Ereignis produziert.
 
Du könntest ja mit einer Batchdatei das Programm aufrufen und gleichzeitig darin das Überwachungstool im Hintergrund starten lassen. Dafür könntest Du ja das Icon auf dem Desktop missbrauchen oder die Verknüpfung im Programmaufruf (Start/Programme) dementsprechend ändern.

Es gibt ja auch Programme die erst starten, wenn z.B. das Internet gestartet wird (DSL Manager), so ähnlich stellst Du Dir das vor?
 
darüber dachte ich auch nach, aber ich ging davon aus, dass das zusätzliche programm gstertet werden soll, wann immer das hauptprogramm von was auch immer aufgerufen wird
 
Das ist immer so wenn wenig Angaben gemacht werden was genau gewollt ist und mit was gearbeitet wird. Das wird sich hier auch wohl nie ändern. :lol:
 
Ja ok,
dann verfeiner ich das mal.
Im moment ist folgendes:
- ich klicke auf einen link zu einer PDF, dann lädt Firefox diese PDF herunter und öffnet sofort FoxitReader zum lesen.

Nun möchte ich aber dass das o.g. im Prinzip gleich bleibt, nur dass halt eine Batchdatei zeitgleich ausgeführt wird, die mir bestimmte Daten in eine Datei schreibt. Diese Batchdatei habe ich aber bereits.

Wie kriege ich das nun hin ? :)
Ich könnte doch die PDF temporär herunterladen und als Standardanwendung die Batch auswählen.
Wo finde ich nur den temporären Ordner von Firefox ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich nur den temporären Ordner von Firefox ?
C:\Users\Username\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\Profilename\Cache
Bringt Dir aber nix. FF speichert in seinem Cache nicht die einzelnen Dateien wie z.B. der IE sondern verpackt die für sich in andere Dateien.

Du könntest aber mit rechter Taste auf den Link klicken und "Ziel speichern unter..." benutzten.
 
Geh doch mal in die Einstellungen von Firefox, da auf Inhalt>Dateitypen, dort kannst Du einstellen, wie sich FF verhält wenn bestimmte Dateien gefunden/geladen werden. Evtl könntest Du da etwas regeln/umstellen, musst Du mal testen, schreib Dir aber auf was Du änderst.
Du rufst die Batchdatei auf (öffnen mit), die Batch musst Du aber dann umbenennen in eine *.com Datei, sonst kannst Du sie nicht auswählen, weil nur Anwendungen auswählbar sind, also die Endung *.bat in *.com ändern.

Vorher schreibst Du in die Batch rein, was gemacht werden soll, also erst die *.pdf öffnen, dann die auszuführende Aktion der Batch.com starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben