TouchGameplay
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 687

BattleForge
Das deutsche Studio EA Phenomic mit Sitz in Ingelheim entwickelt gegenwärtig das Online-Echtzeitstrategiespiel BattleForge für den heimischen PC. Den Spieler erwarten epische Mehrspieler-Schlachten in einem neuen Fantasy-Universum. Die Armeen werden durch Sammelkarten aufgebaut, die man online gewinnen, tauschen und kaufen kann*.
BattleForge wird unter der Leitung von Volker Wertich, dem Erfinder der Siedler und Spellforce Spiele entwickelt.
Wenn man als Sterblicher in eine epische Schlacht zwischen wahnsinnigen Göttern und uralten Giganten gerät, ist Zusammenhalt die einzige Möglichkeit zu überleben. Mittels der Kräfte von Feuer, Eis, Natur und Schatten wird eine mysteriöse Schmiede betrieben, die Legenden zum Leben erweckt. Sie ist die einzige Chance um Armeen zu erschaffen, die mächtig genug sind, in dieser unmöglichen Situation zu bestehen. Es ist an der Zeit auszuziehen, um eine Welt zurückzuerobern, die in von bösartigen Kräften unterjocht wird und unter der Dämmerung einer sterbenden Sonne steht.
Richard Leinfellner, Executive Producer und Vice President, dazu: „BattleForge ist der nächste Schritt in der Entwicklung des Echtzeitstrategie-Genres. Mit kooperativem Gameplay, Turnieren, Chaträumen sowie einem Marktplatz zum Kauf und Tausch von Karten ist BattleForge das erste Echtzeitstrategiespiel, das Community- und Sozialkomponenten als integrale Spielbestandteile bietet.“
BattleForge wird gegenwärtig bei EA Phenomic in Ingelheim entwickelt und wird im Herbst 2008 für PC erscheinen.
* Das komplette Spiel wird in der Verkaufsbox enthalten sein. Microtransactions werden nicht benötigt um das Spiel zu spielen. Diese dienen Ausschließlich zum Kauf neuer Karten
Screenshots:
Mehr Screenshots:
Trailer:

- Trailer herunterladen...
- Größe: 57 MB
Bisher geplanter Releasetermin:
- 25.03. 2009 ( Ursprünglich Herbst 2008 )
Genre:
- Online/Offline Trading Card Game
Homepage:
Forum:
Entwickler:
Publisher:
Nachtrag 17.05.08:

- Interview - Video ansehen...
- Interview - Video herunterladen...
- Quelle: gametrailers.com
Nachtrag 25.03.09:
Tutorials:
- Tutorial "Tutorial #1 - Playing a card" ansehen...
- Tutorial "Tutorial #2 - Mehr über Karten " ansehen...
- Tutorial "Tutorial #3 - Feuer und Frost " ansehen...
- Tutorial "Tutorial #4 - Natur" ansehen...
- Tutorial "Tutorial #5 - Fähigkeiten" ansehen...
- Tutorial "Tutorial #6 - Bau' dir dein Deck!" ansehen...
- Tutorial "Tutorial #7 - Upgrades!" ansehen...
BattleForge Orchestra Trailer:
Neue Screenshots:
Weitere Informationen zum Spiel:
Hallo zusammen,
Im Folgenden möchten wir euch einen genauen Überblick über das Preismodell von BattleForge verschaffen.
BattleForge erscheint als ein „Boxed Product“ zum empfohlenen Verkaufspreis von 49.99€
Die Spiele-Box beinhaltet das eigentliche Spiel und Themendecks zu jeder der vier Mächte im Spiel. Jedes dieser „Standard-Decks“, die jeder Box beiliegen, besteht aus 16 Karten.
Darüber hinaus beginnt ihr das Spiel mit 3000 BattleForge Punkten. Ein Booster Pack kostet 250 BattleForge-Punkte, demnach könnt ihr mit eurem Startkapital insgesamt zwölf Booster Packs kaufen – macht insgesamt 96 Karten, da in jedem Booster Pack acht Karten enthalten sind.
Insgesamt bekommt ihr beim Kauf unter dem Strich also 160 Karten: 64 Karten mit den Themendecks der vier Mächte und 96 Karten aus den Booster Packs.
Weitere BattleForge Punkte könnt ihr entweder durch das Handeln von Karten auf dem ingame Marktplatz erstehen, oder auf der Webseite oder in einer BattleForge Punkte Box im Handel kaufen. Diese kostet 19.99€ und beinhaltet 2000 BattleForge Punkte. Da ein Booster Pack 250 BattleForge Punkte kostet, ergibt sich daraus ein Preis von 2.50€ für ein Booster Pack. Die acht Karten im Booster Pack setzen sich zusammen aus fünf gewöhnlichen Karten („common“), zwei ungewöhnlichen Karten („uncommons“) und einer seltenen oder ultra-seltenen Karte („rare“, „ultra rare“).
BattleForge erscheint am 26. März. Außer den eigenen Internet-Kosten fallen keine Gebühren für das Online-Spielen an. Nach Release wird BattleForge fortlaufend mit neuem Content erweitert, das erste
Quelle:
Zuletzt bearbeitet: