Be Quiet 750 Watt Power Zone Modular Einbau nicht möglich

ceddy95

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
41
Abend, ich habe gerade beim Zusammenbau meines ersten PC´s ein "Problem" festgestellt:
Mein Netzteil passt nicht in mein Gehäuse.
Die mitgelieferten Schrauben des Gehäuses sind viel zu kurz und auch die Löcher des Netzteils und Gehäuses passen nicht übereinander.
Sind beide nicht kompatibel zueinander oder stelle ich mich einfach zu blöd an?
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3

Brauche dringend Hilfe

Mfg Ceddy95
 
Netzteil um 180 Grad drehen schon probiert?
Die Bohrungen für die Schrauben sind eigentlich genormt.

Mach sonst mal ein Foto.
 
Guck mal nach, ob im Inneren des Gehäuses ein Gummi-Puffer drin ist. Bei meinem DarkPower Pro ist ein "Hartplastik-Wulst" und bei meinem neuen bequiet SilentBase 800 war ein Gummi-Puffer zur Entkopplung. Puffer & Wulst = Schrauben zu kurz. Den Puffer mußte ich entfernen.
 
hast du mehr al eine Grafikkarte verbaut? oder für was hast du dir ein 750W Netzteil gekauft?

ja netzteil vileicht mal rum drehen. Lüfter vom Netzteil nach unten
 
http://imgur.com/a/hpmuk
Da sind alle Bilder. Auf dem 3. sieht man die Schrauben.
Hab beide Stellungen mal ausprobiert. Lüfter oben sah von den Löchern her am besten aus.
Ergänzung ()

Ich hab da ne Schaumstoffhülle an dem Gehäuse.
Die ist allerdings angeklebt.
Kann ich die einfach abreißen?
 
das Gehäuse hat extra eine Dichtung (Schalldämmung) verbaut, das Netzteil muss man da richtig drann drücken, so das man die Dichtung zusammen drückt.

oder man entfernt die Dichtung, oder man kauft sich längere Schrauben.
waren zufällig bei dem Gehäuse schrauben dabei, die länger sind, die man dafür nutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also drücken bringt nicht viel.
Wäre es denn problematisch für das NT oder Gehäuse die Dichtung zu entfernen?
Falls ja, wo gäbe es denn verlängerte Schrauben.
Glaube kaum, dass ich die im Baumarkt finde.

Längere waren soweit ich gesehen habe nicht dabei.
Länger wären nur die Schrauben für die Festplattenschlitten, aber die passen nciht so ganz in das NT.
 
Ich weiß nicht, wie es beim TE ist, aber mein 750 Watt hab ich geschenkt bekommen, sonst hätte ich auch ein "normaleres" drin. Aber wer würde bei einem bequiet 750 Watt sagen "nee, bitte gebt es zurück und schenkt lieber ein SystemPower 500 Watt"? ;)
 
Wäre es denn problematisch für das NT oder Gehäuse die Dichtung zu entfernen?
ja die Dichtung kann man entfernen, dient ja nur als Schalldämmung , wenn du sozugen drauf verzichten kannst, dann kan man die auch entfernen

aber laut deinen Bilder ist die Schraube doch lang genug (sieht zumindest so aus), so das man mit der das Netzteil und Dichtung fest Schrauben kann
 
Hab es wirklich sehr stark angedrückt, aber die Schrauben waren immer noch zu kurz.

Hab die Dichtung jetzt entfernt. Schrauben passen nun.
Der Lüfter zeigt jetzt nach oben.
Ist das problematisch?
Außerdem ist es nur mit 3 Schrauben verschraubt, da das vierte Bohrloch nicht überienander passte.
 
der Lüfter muss oder sollte nach unten, das Gehäuse hat ja auch extra auf dem Boden eine Öffnung, damit von unten Luft angesaugt werden kann.

dann passen auch alle vier Scrauben
 
So, mit Lüfter nach unten ist es nun angeschraubt. Es hat bei starkem ruckeln minimales Spiel.
Ist das okay oder darf da gar nichts wackeln?
 
die Schrauben müssen schon richtig festgeschraubt werden. oder wo genau hast du Spiel?
 
Ich benutze das Nanoxia Deep Silence 1 und das 750 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Gold Netzteil und hatte ohne Probleme funktioniert. Die schrauben waren beim Gehäuse dabei um das Netzteil fest zuschrauben.

Mfg welti
 
Die sind bombenfest.
Das Netzteil lässt sich durch starkes wackeln vielleicht nen mm hoch und runter bewegen. Ist wirklich nicht viel.
 
Da passiert nicht viel weil das Netzteil mit 4 schrauben fest geschraubt ist. Dein PC bewegst du wieso selten von der Stelle
 
Zurück
Oben