Be quiet! Dark Base 900 Netzteil ohne anschluss

bywizard

Lieutenant
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
537
Guten Tag liebe community!
Heute habe ich mir ein neues gehäuse gekauft (be quiet! Dark Base 900 rev2) Alles läuft gut beim Zusammenbau nur ich habe folgendes Problem: bei dem Netzeil Einbau gibt es eine Halterung auf die das Netzteil aufgeschraubt werden muss danach muss es mit einem separaten Netzteil Stecker verbunden werden wie im Bild (im Anhang) jetzt ist meine Frage: ist es möglich diesen Teil auszubauen? Also dieses Kabel.

P.S.: ich kann das Netzteil nicht so einbauen weil das Kabel nicht für mein Netzteil passt (grösse des Steckes)

Hier das Bild:
20190604_231213.jpg
 
bywizard schrieb:
ich kann das Netzteil nicht so einbauen weil das Kabel nicht für mein Netzteil passt
Das muss aber passen, denn das ist ein normaler Kaltgeräte Stecker wie ihn alle normalen Netzteil im PC haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Um welches NT geht es? Der C14-Stecker ist nun wirklich aber Standard an jedem entsprechendem NT.
 
bisy schrieb:
Das muss aber passen, denn das ist ein normaler Kaltgeräte Stecker wie ihn alle normalen Netzteil im PC haben
Nein ich hab ein sehr starkes netzeil was früher mal in einem Server war und der Stecker ist viel dicker das ist das Corsair AX1500i
Ergänzung ()

Akula schrieb:
Um welches NT geht es?
Um das corsair ax1500i
Ergänzung ()

Das Netzteil hat früher einen Server betrieben oder so. Ich hab das Netzteil mal bekommen und joa habs eingebaut
 
Naja dann ist das ein C20-Stecker, oder?

Und die einzige Möglichkeit, die du hast ist zu nem Elektriker zu gehen und / oder sich ein neues Gehäuse oder Netzteil zu kaufen!

Deshalb schaut man normalerweise auch wenigstens kurz, ob alle Teile auch reinpassen :lol:

Lg

PS: Alternativ sowas: https://www.amazon.de/Power-Female-Adapter-Konnector-Stecker/dp/B00S0O42N4

Da das Netzteil "nur" 1500W hat, wirst du nicht über die spezifizierten 10A kommen.

Falls doch und das Teil anfängt zu brennen, hast du nen Problem ;)
 
Und es ist nicht möglich diesen Stecker am Gehäuse auszubauen weil sonst nehm ich einfach das Netzteil von einem NAS raus und tausch das
 
Natürlich könntest Du mit etwas dremeln im Mesh ein Loch für den neuen Stecker realisieren oder den vorhandenen wechseln. Ich kenne das 900er nicht. Mit dem entsprechenden Kabel sollte das kein Problem sein.
 
Irgendwie geht es sicher, irgendwie haben die den Stecker da ja dran gekriegt ;)

Kannst ja mal schauen, ob du eine Schraube o.ä. siehst. Meistens sind es bei diesen Steckern irgendeije Form von "Clip" - Verschluss.

Lg
 
Warum nimmst Du nicht das Kabel, was eigentlich zum Netzteil gehoert? @bywizard
Hast Du da hinten diese Bauform?
788810

Weil an der Buchse sind glaub ich Schrauben. Mit etwas Mut liesse sich das Dingens gegen ein "normales" tauschen.

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Szenario steht denn an, dass es das wert wäre ein brandneues be quiet! Dark Base 900 v2 zu zersägen, nur damit ein 1500 Watt PSU genutzt werden kann?

Abseits von Multi-GPU Setups [die allesamt tot sind] braucht doch niemand 1500 Watt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Naja, ist schon ein Top Netzteil. Wurde hier auf CB getestet und hat auch eine Empfehlung bekommen.

Wenn ich son Teil hier rumliegen hätte, würde ich es auch nutzen und keine Gedanken über andere NT verschwenden.
 
Ohne destruktive Maßnahmen geht es auch, wenn du die Mesh-Blenden, die oberhalb vom Netzteilschacht sind, rausnimmst und das Originalkabel vom Netzteil dann dort hindurch nach außen führst.
Weil das Original-Netzkabel einen gerade C20-Stecker hat und keinen 90-Grad-Winkel wie der Dark-Base-Adapter, musst du von den drei Einbauabständen vom I/O-Panel die vorderste Einbauposition nehmen, damit du das Netzkabel entsprechend biegen kannst. Steht ja im Handbuch, wie du die Einbauposition vom Netzteil anpasst.
 
Mal eine Noob Frage falls gestattet. Warum wird da bei dem Gehäuse das Netzteil so verbaut, dass es ein Adapterkabel braucht und nicht wie sonst üblich direkt an der Rückseite?
 
@PatrickS3 Wenn das Mainboardtray invertiert wird, kann man das Netzteil auf der Seite des Seitenteils montieren, das im "sichtbaren" Innenraum liegt. Deshalb die zusätzliche Aufnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatrickS3
Ah, ok danke für die Info.
 
Zurück
Oben