Hallo Leute,
Ich habe seit kurzem den Optoma HD50 als Ersatz für meinen alten 720p Beamer in mein Heimkino integriert. Da ich für den Beamer etwas "mehr" Geld ausgegeben habe und sowieso Perfektionist bin, möchte ich auch das letzte Quäntchen Bildqualität aus dem Beamer kitzeln.
Ich habe mir deshalb das X-Rite i1 Display Pro bestellt, um die Farb-Einstellungen zu testen und zu kalibrieren. Logischerweise möchte ich die Farbeinstellungen "hardwareseitig" machen, also in den Einstellungen des Beamers und nicht über verdrehte Farbkurven in der Grafikkarte (LUT heißt das soweit ich weiß), da ich den Beamer dann an den BluRay-Player anschließe.
Am Monitor funktioniert das Ganze auch super einfach über die mitgelieferte iProfiler-Software. Hier kann ich extra ADC deaktivieren und die Einstellungen manuell im Monitormenü regeln, wie von mir gewünscht.
Aber bei der Projektorprofilierung können und werden keine manuellen Einstellungen im Beamer-Menü vorgenommen, sondern anhand des ausgewählten Profils im Beamer die best mögliche Farbeinstellung per LUT-Einstellung ermittelt (d.h. man muss auch vorher schon das vermeintlich beste Preset ausgewählt haben, damit LUT nicht vollkommen verbogen wird). Das ist total unbrauchbar, da der Beamer später eben nicht mehr am PC hängt, sondern am AV-Receiver/BluRay-Player/whatever.
Hat jemand einen Tipp oder ein Tutorial, wie man jetzt ordentlich den Beamer kalibriert? Am liebsten wäre mir natürlich per mitgelieferter Software, schließlich habe ich extra dafür 60€ Aufpreis für das i1 Display Pro statt dem baugleichen Colormunky Display in Kauf genommen.
Ich habe seit kurzem den Optoma HD50 als Ersatz für meinen alten 720p Beamer in mein Heimkino integriert. Da ich für den Beamer etwas "mehr" Geld ausgegeben habe und sowieso Perfektionist bin, möchte ich auch das letzte Quäntchen Bildqualität aus dem Beamer kitzeln.
Ich habe mir deshalb das X-Rite i1 Display Pro bestellt, um die Farb-Einstellungen zu testen und zu kalibrieren. Logischerweise möchte ich die Farbeinstellungen "hardwareseitig" machen, also in den Einstellungen des Beamers und nicht über verdrehte Farbkurven in der Grafikkarte (LUT heißt das soweit ich weiß), da ich den Beamer dann an den BluRay-Player anschließe.
Am Monitor funktioniert das Ganze auch super einfach über die mitgelieferte iProfiler-Software. Hier kann ich extra ADC deaktivieren und die Einstellungen manuell im Monitormenü regeln, wie von mir gewünscht.
Aber bei der Projektorprofilierung können und werden keine manuellen Einstellungen im Beamer-Menü vorgenommen, sondern anhand des ausgewählten Profils im Beamer die best mögliche Farbeinstellung per LUT-Einstellung ermittelt (d.h. man muss auch vorher schon das vermeintlich beste Preset ausgewählt haben, damit LUT nicht vollkommen verbogen wird). Das ist total unbrauchbar, da der Beamer später eben nicht mehr am PC hängt, sondern am AV-Receiver/BluRay-Player/whatever.
Hat jemand einen Tipp oder ein Tutorial, wie man jetzt ordentlich den Beamer kalibriert? Am liebsten wäre mir natürlich per mitgelieferter Software, schließlich habe ich extra dafür 60€ Aufpreis für das i1 Display Pro statt dem baugleichen Colormunky Display in Kauf genommen.