Bei AGP 8x friert Rechner ein

Reaver

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
158
Hallo,
hab folgendes Problem, seit ich eine Sapphire X700Pro hab, kann ich nicht auf AGP 8x stellen, mit alten Catalyst kam der Rechner noch bis Windows Desktop, danach war Schluss, Rechner fror ein. Seit Catalyst 6'er Version kommt er wohl ins Windwos, doch wenn ich auf den GeräteManager klicke, dasselbe Problem. Sowie bei jedem Spiel.
Wenn ich aber auf 4x AGP stelle läuft alles stabil. Ich habe ein Abit AN7 Mainboard.
Ich habe gehört, dass ASUS Boards auch solche Probleme hatten, wurde mit Biosupdate behoben. Ich habe mal Abit-Support geschrieben, die haben auch keine Lösung.
 
W

Woogie

Gast
Wenn alles stabil auf 4x läuft würde ich es dabei belassen, 8x ist nicht viel schneller!
Sollte sich nicht wirklich auswirken !:D
 

CREATIVE_79

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
323
Hi, ich hatte das Problem mal beim Abit IC7-MAX3. Habe das Problem mit nem akuellen BIOS UPDATE und der Spannungsanhebung des AGP Ports um 0,1V also von 1,5V auf 1,6V lösen können --- allerdings hatte ich ne NVIDIA Karte, aber das Problem ist bekannt.

MFG :p
 

Reaver

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
158
aktuelles Bios habe ich drauf, werde das mit der Spannungsanhebung versuchen
 

Reaver

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
158
das mit der Spanungsanhebung hat nicht funktioniert, sogar eher verschlimmert,
als Standard ist schon bei mir 1,55V. Ich hab auch noch 1,5V ausprobiert, doch es scheint, dass ist zu wenig, kein Bild Signal.
 

CREATIVE_79

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
323
>> FASTWRITE abgestellt ??? >>
Da ich mal davon ausgehe das Du die Karte nicht mit nem gemoddeten BIOS Update laufen hast, würde ich sagen das die Grafikk. techn Probleme hat. Wenns geht, umtauschen.

MFG :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Reaver

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
158
FastWrite habe ich an, im Control Center - SmartGart ist alles an...
Aber wieso sollte ich FastWrite ausschalten, dass veschlechtert die Leistung, AGP 4x nicht.
 

CREATIVE_79

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
323
Fast Write macht aber das System instabil... und einen Performancegewinn erzielst Du damit Effektiv auch nicht. Mal abschalten und testen...
Auch mal die aktuellen Omega Treiber testen... << Da natürlich auch FAST WRITE : OFF
 
Zuletzt bearbeitet:

Bensch

Commander
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
2.684
Das wird wohl das Problem sein hatte das gleiche Problem mit einer 9600pro und einer 6800GT bei beiden musste ich FastWrite ausmachen damit der Rechner stabil lief.Und es bringt keine schlechtere Leistung wenn du es ausschaltest.
 

dasgrauen

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
98
also ich hab die gleiche karte auf nen asus board und es funzt reibungs los hab nur im momment probleme mit den temps aber das wird wohl kaum am board liegen:D
 

Reaver

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
158
Ihr habt Recht gehabt, wenn ich FastWrite ausschalte, kann ich auch auf 8x AGP laufen lassen. Jetzt habe ich die Wahl, entweder auf 8x AGP und kein FastWrite oder 4x AGP und mit Fastwrite. Ich werde nochmal durchbenchen, entscheide mich aber erst mal für zweite.
 

Master3

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
391
Ohne Fast Writes ruckeln die HD Videos. Ist jedenfalls bei mir so.
Wenn du dir sowas nicht anguckst, dann ist ja die Funktion Fast Writes eh witzlos.
 

firexs

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
10.226
Fastwrites hat eigentlich nur die berechtigung bei einer 9600XT an zu sein, ansonsten IMMER aus! Genauso habe ich oft festgestellt, das freunde probleme in spielen haben mit plötzlichen abstürzen, und ich die jedesmal behebe, in dem ich den leuten den Vpu Recover abstelle (natürlich bei ati karten besitzern). Denn erst mit der einführung von vpu revocer sind derartige abstürze aufgetreten. ein feature, das ich bis heute nicht verstanden habe, da es nur deaktiviert 100% leistung gibt :)

gruß, fire
 
Top