Bei Ebay und Amazon verkaufen, oder Rebuy!?

Artoozy

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
45
Moin Leute

Ich habe im Moment, wieder ein PC mit dem ich so einige Sachen machen kann, von daher kann ich wieder posten :P.

Also, mein Ziel ist es, bei Ebay, Amazon und Rebuy viele Sachen zu verkaufen, da mein alter PC im arsch ist, ist es mein Ziel jetzt auf ein 1000 € teuren PC zu sparen, da ich 15 bin, kann man außer Zeitung austragen eigentlich nicht vieles machen, um an Geld zu kommen, deswegen habe ich mir überlegt und habe sehr viele Sachen die im Wert von 300-10 € sind, zu verkaufen.

Spielzeuge (Lego, sogar Playmobil, Star Wars auch :D). So da auf Rebuy solche Sachen nicht verkauft werden, muss ich wohl auf Amazon und Ebay verkaufen, aber ich habe noch nie wirklich Sachen verkauft und weis nicht genau was ich tun soll, wenn Z.b meine alten Star Wars Sachen, keinen Karton haben.

Ich bin eher in diesem Thema auf neuen PC warten, sehr ungeduldig und freue mich schon sehr, ich will aber nicht lange warten bis all die Sachen verkauft sind und ich meine 1000 € habe. Daher habe ich 2 Fragen an euch: Wo lohnt es sich zu verkaufen und in kurzer, das Geld zurück zu kriegen. Die zweite Frage ist: Wie kann ich Verkaufen, mit Packeten Kartons Tüten, oder woher kriege ich Kartons dafür?

PS:Ich schreibe gerne einbisschien mehr, über mein Problem und Sorry aber ich kenn mich in solchen Sachen nicht aus.
 
Hm. Du darfst auf den drei Plattformen gar nichts verkaufen. Alle Deine abgeschlossenen Verträge wären nur schwebend wirksam und könnten leicht unwirksam werden.

Das hätte aber auch ein Blick in die AGBs beantwortet. Um ein Konto auf einen der drei einzurichten ist Volljährigkeit Grundvoraussetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss darf man bei Ebay und Amazon doch erst verkaufen wenn man 18 ist.
 
Rebuy kannst du im Grunde komplett vergessen. Was die zahlen ist lächerlich... oft nur Cent Beträge.
Amazon hat den Vorteil dass du dich um kaum was kümmern musst (Angebotstext, Bilder etc) und das Angebot so lange online bleibt bis es verkauft ist. Nachteil ist, dass Amazon bei den Gebühren gut zulangt.
Ebay ist halt Ebay, viele Abzocker, viel Arbeit aber letztlich der größte Gewinn.
 
Unter 18 Jahren darfst du solche Verträge nicht abschließen.

Höchstens in einer Lokalzeitung eine Anzeige machen.
 
Für Spielsachen etc. würde ich aufgrund eigener Erfahrungen Ebay bevorzugen. Du kannst mit ca. 10% Gebühren rechnen.
Als Alternative empfiehlt sich noch ein lokaler Flohmarkt oder Kindersachenflohmarkt der Gemeinde etc.
Ich würde vorher mal in Ebay Preisvergleiche anstellen und schauen, was man noch ungefähr verlangen kann. Verkauf ohne Originalverpackung sicher kein Problem, aber Versand muss natürlich in einer geeigneten Verpackung erfolgen. Einfach mal im Bekanntenkreis fragen oder bei einem Supermarkt etc.
Ein Klebeband wird bei Euch ja im Haushalt vorhanden sein.
Gruss
Frank

P.S: Das mit den 18 Jahren habe ich erst übersehen, stimmt aber. Also nur mit Account der Mutter / Vater möglich.
 
Muss man für Ebay und amazon nicht mindestens 18 Jahre alt sein?
Ansonsten wirdst du bei Ebay am meisten bekommen. Die Artikel kannst du verschiekn wie du willst, das liegt in deinem ermessen.

Für unter 18 jährige wie dir empfehl ich dir den Flomarkt, da solltest du das Zeug loswerden.
 
Du könntest es noch bei Kleinanzeigen von Ebay versuchen. Aber da musst du dich auch wegen den Rechtlichen informieren weil du erst 15 bist.
 
Mein Tip:
Such dir dein Krempel, Trödel und lieb gewonnenes zusammen und verkauf die Sachen auf dem Trödelmarkt/ Flohmarkt,
wenn man sich nicht ganz doof anstellt bekommt man ganz gut Preise für Spielzeug und ähnlichem.
Was Ebay und Co angeht haben die anderen leider recht, dass du da nicht auf eigene Faust verkaufen darfst;
Zumal du mittlerweile über 14 bist musst du auch, solltest du auf gut Deutsch Scheisse bauen, mit Strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg.

PS: Du musst auch erstmal einen Händler finden der dir, vorausgesetzt deine Eltern kommen nicht mit,
überhaupt einen Rechner verkauft, da du noch unter die Taschengeldreglung fällst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich da Fruitseller an. Versuche es zuerst über ebay Kleinanzeigen. Die sind zum einen kostenlos und zum anderen kannst Du dort ja leicht eine Kontaktnummer angeben bzw. viele werden sich auch einfach das Zeug angucken wollen. Da bekommst du als Verkäufer weniger schnell ein Problem als bei Amazon/ebay, die ja zusätzlich noch horrende Gebühren verlangen. Ansonsten immer gut, sind übrigens auch in Deinem Alter Flohmärkte. da zahlen Leute auch gerne mal mehr als im Internet, wenn du es gut machst!
 
Kenny Mc schrieb:
Also, mein Ziel ist es, bei Ebay, Amazon und Rebuy viele Sachen zu verkaufen, da mein alter PC im arsch ist, ist es mein Ziel jetzt auf ein 1000 € teuren PC zu sparen, da ich 15 bin, kann man außer Zeitung austragen eigentlich nicht vieles machen, um an Geld zu kommen, deswegen habe ich mir überlegt und habe sehr viele Sachen die im Wert von 300-10 € sind, zu verkaufen.

behalte lieber deine sachen und geh zeitungen austragen usw. bzw. kombiniere deine nebenbeschäftigung. du darfst max. auf 400€ pro monat kommen, ohne dass du auswirkungen auf das gehalt deiner eltern hast bzw. keine abgaben tätigen musst.
dieser weg ist viel "entspannter" als den, den du jetzt einschlagen möchtest. und außerdem muss es kein 1000€ pc sein...aber ok ^^ mit 600€ bekommt man auch ganz gute sachen, die lange "leben" (3-4 Jahre).
den stress/kosten mit in ebay reinpacken oder sonst wo, möchte ich dir gerne ersparen. lieber für 5-7 Monate arbeiten (falls nur eine beschäftigung) als die ganze zeit sachen für lau zu verkaufen.


bambule1986 schrieb:
da solltest du das Zeug loswerden.

weisst du, wie wenig geld er machen würde? bedenke auch, dass er noch gebühren für das ordnungsamt zahlen muss und dass eltern nicht gerne "gebrauchtes" kinderspielzeug oder was auch immer kaufen bzw. den preis richtig stark herunter drücken würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So erstmal ein sehr großes Dankeschön, das soviele Antworten schon ankamen.

Rebuy, da hast du recht, ich habe mir mal angekuckt was die für ein Spiel zahlen HaHaHa :D, es waren 0,05 Cent.

Und Leute außerdem, bin ich nicht dumm, meine Mam und meine Schwester (die ist 26) haben Amazon und Ebay.
Also, denk ich mal versuch ich es mit den Spielzeugen über Ebay und mit den Skateboard Ipod und so, über Amazon.

So jetzt zum zweiten Problem, das erste wäre schon mal gelöst. Wie verkaufe ich Sachen? Ich habe zu jedem zweiten Teil, kein Karton, oder Packet :(.

Danke für eure Antworten!!! :)

Auf dem Flohmarkt, hab ich Null Ahnung wie das alles abläuft, da könnt ihr mich gleich vergessen :D!
 
Zuletzt bearbeitet: (Unm, meine Sis alle wissen das und helfen mir :).)
Du hast aber von Dir gesprochen und nicht von Deiner Schwester oder Deiner Mutter. Ich würde meinen Account nicht einen anderen überlassen.

Was soll man sagen. Natürlich brauchst Du eine ordentliche Verpackung für alles, was Du versenden willst.

eBay Kleinanzeigen ist auf jeden Fall auch ein Blick Wert.
 
Kenny Mc schrieb:
So jetzt zum zweiten Problem, das erste wäre schon mal gelöst. Wie verkaufe ich Sachen? Ich habe zu jedem zweiten Teil, kein Karton, oder Packet :(.

genau da fängt es an. da sage ich dir viel spaß mit den kosten und ebay gebühren und und und. du machst dich am ende nur fertig und dazu machst du auch noch unter umständen ein nullgewinn/verluste

lieber ebay kleinanzeigen, wenn du darauf bestehst, deine sachen zu verticken
 
Vielleicht solltest du lieber auf den Trödelmarkt wenn es hier schon an grundlegenden Vorraussetzungen mangelt
 
So, damit ihr mich ausfragt und was falsch versteht.

Ich habe ein Plan, wo ich es alles verkaufen werde, das Netzteil was kaputt ist, hab ich zurück bekommen, also das Geld :). Die Grafikkarte bringt mir auch noch 100 €. Im Moment besitze ich 100 € + Netzteil, Grafikkarte, nochmal 160 €. Das Skateboard und mein Ipod= ca. 240 €. Spielsachen= 500 €. Zwei PCs, vllt. 150 € Wert, oder sogar mehr ;) U.s.w.

Ich werde versuchen auf Ebay Kleinanzeigen, Ebay und Amazon was loszuwerden, Flohmarkt, keine Ahnung wirklich, ich könnte meine Großeltern fragen, die hätten vllt. Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist auf jeden Fall eine ehrliche Beschreibung des Zustandes und gute Fotos.
Weise explizit auf Fehler, Macken oder fehlende Verpackungen hin.
 
Dann lass Dir doch von Deinen Eltern/schwester helfen. Die werden ja in der Lage sein ein bisschen Playmobilspielzeug in einen Schuhkarton sicher zu verpacken und mit Dir gemeinsam zur Post zu bringen oder?
 
Ach jung, verkauf den Kram ruhig bei eBay. Hab ich früher auch gemacht!
Musst halt alles so machen wie es ein "echter" verkäufer auch machen würde.
D.h. bei Auktionen immer schön den Privatverkauf angeben, und sofort nach Geldeingang auf deinem Konto die Sachen verschicken.
Spielzeug (playmobil/Lego) lassen sich super auf Ebay verkaufen!
Dann verpackst du das halt in einen Karton das es nicht kaputtgeht, rechnest im inet aus wieviel der Versand kostet, klebst nen aufkleber rauf und gehst das bei der Post bezahlen (oder Online).

Aber mit 15 Jahren brauchst du wirklich noch keinen PC für 1000€. Für 500€ kannst du dir mit ein bisschen Geschick ne Kiste zusammenbauen mit der du absolut alle Games zocken kannst!
 
Zurück
Oben