Bei erweitertem Telebereich oder digit. Zoom soll man die Bildgr. verkleinern, warum?

plato333

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2016
Beiträge
880
Nur weil so der Zoomeffekt noch etwas größer ist? Wird leider nirgens erklärt, in der Anleitung der Kamera steht leider auch nichts (Lumix GH2). Ich würde gerne darauf verzichten die Bildgröße zu verringern, ist mir einfach zu pixelig!
Dachte ich frage mal, bevor ich nachher noch die Kamera kaputt mache, wenn ich weiterhin die max. Bildgröße verwende!
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich dachte ich frage besser mal. Oder gibt es noch andere Gründe, warum man die Bildgröße verringern soll? Hoffe jemand kan mir helfen.
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße
 

Tuetensuppe

Rear Admiral
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
5.909
Wenn man die Bildgröße verkleinert, wird es doch nicht "pixeliger". Das Gegenteil ist der Fall: vergößert man eine Bilddatei, wird es "pixeliger" und gruselig. Bei Smartphonekameras ist digitaler Zoom keinesfalls zu empfehlen.

Ganz schlimm ist es, zuerst eine Bilddatei (verlustbehaftetes Dateiformat) zu verkleinern, um es danach wieder zu vergrößern ;-)
 

Ost-Ösi

Commodore
Dabei seit
März 2012
Beiträge
4.789
Den erweiterten Zoom sollte man ohnehin so gut wie kaum verwenden. Kaputt geht da nichts, aber es hat Auswirkungen auf die Qualität. Wenn es halt doch öfter gebraucht werden sollte, dann eben etwas in die Tasche greifen und ein dem entsprechendes Objektiv zulegen.
 

plato333

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2016
Beiträge
880
@Tuetensuppe
Ich spreche hier von einer Lumix GH2 nicht von einem Smartphone!
Doch es wird pixeliger (schlechter) wenn man die Bildgröße verkleinert, hier von 16MB auf 8MB, 4 Mb wäre dann noch schlechter! In der Anleitung wird einem genau dies empfohlen bei Zoom (digital oder erw. Zoom), man soll auf 8MB gehen, was mir überhaupt nicht gefällt.

@Ost-Ösi
Erweiterter Telebereich = Qualitätsverlust? Ist mir neu, dachte nur bei digitalem Zoom geht die Qualität runter?
Aber ist eigentlich egal, will nur wissen, ob ich, wenn ich mal den erweiterten Telebereich oder den digitalen Zoom (wohl eher, da der Efferkt größer ist, trotz Qualitätsverlust) benutzen sollte, ob ich dann weiter die max. Bildgröße/Auflösung von 16 MB nutzen kann?
Ich nunmal das 14-45mm Kitobjektiv, ist zwar gut (besser als das 14-42mm), aber wenn man mal etwas fotografieren möchte was weiter weg ist, kommt man um den digitalen 4-fach Zoom nicht herum!
 

thehintsch

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
670
Zitat von plato333:
@Tuetensuppe
Ich spreche hier von einer Lumix GH2 nicht von einem Smartphone!
Doch es wird pixeliger (schlechter) wenn man die Bildgröße verkleinert, hier von 16MB auf 8MB, 4 Mb wäre dann noch schlechter! In der Anleitung wird einem genau dies empfohlen bei Zoom (digital oder erw. Zoom), man soll auf 8MB gehen, was mir überhaupt nicht gefällt.
Ich nehme an, die meinen dann mal soll dann nicht digital zoomen und stattdessen einfach den Bildausschnitt ausschneiden? Denn letztendlich macht ein Digitalzoom ja nichts anderes und die Datei wäre dann kleiner.

Oder, was im Prinzip das gleiche Ergebnis liefert: Digital ranzoomen und das so erstellte Bild kleiner ziehen. Denn der Informationsgehalt ändert sich dabei "theoretisch" nicht. Beim Digitalzoom belegt eben ein Pixel des Sensors mehrere Pixel in der Bilddatei.
 

Chillkroetchen

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
392
Naja bei einem digitalen Zoom wird die Bildgröße automatisch kleiner. Sagen wir, du hast eine Kamera mit nativen 16 MPx. Der vierfache digitale Zoom vergrößert den Bildausschnitt indem er 3/4 des Bildes herausschneidet und das verbleibende Viertel auf die ursprüngliche Bildgröße skaliert.
Dadurch hast du effektiv noch 4 MPx die auf eine 16 MPx-Datei skaliert schrecklich aussehen. Wenn du die 4 MPx aber auf ihren 4 MPx belässt ist das Bild zwar um 3/4 kleiner aber wenigstens noch halbwegs scharf in der 100%-Ansicht.
 

B.XP

Commander
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
2.465
Ich glaub genau das ist die Problematik. Die meisten Kameras mit Digitalzoom geben auch bei erweitertem Zoom eben die volle Bildgröße aus, machen also ein Upscaling auf das ausgewählte Format. Das ist natürlich kaum Sinnvoll. Wenn Bildqualität wirklich wichtig ist, würde ich das mit dem erweiterten Zoom komplett abstellen und wenn dann später am PC ausschneiden.
 

plato333

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2016
Beiträge
880
Danke für die Antworten. Ich zeige euch am besten mal 2 Fotos (nicht die Originaldateien, sondern nur ein Screenshot der Windows-Fotoanzeige, Originale waren zu groß). Beide Fotos wurden mit 4-fach Digitalzoom (in den Einstellungen der Kamera aktiviert) und mit max. Brennweite 45mm aus ca. 50m Entfernung gemacht (Lichtbedingungen waren nicht die besten; ohne Blitzlicht;ISO-160). Offensichtlich, dass das 4608x3456 (16M) Foto besser aussieht, als das 3264x2448 (8M Foto. Klar, das 3264x2448 wirkt natürlich so, als hätte man noch stärker rangezoomt. Aber ist mir einfach zu schlecht.

Wollte nur wissen, ob ich bedenkenlos bei digitalen 4-fach Zoom die max. Auflösung verwenden kann und nicht wie in der Anleitung empfohlen die schlechtere. Für mich total unlogisch, bei digitalem Zoom wird die Qualität eh schlechter, und jetzt soll ich zusätzlich statt 16M nur noch 8M oder 4M nehmen, damit alles noch schlechter aussieht? Mich interessiert lediglich der Grund, warum einem 8M statt 16M empfohlen werden, für mich total unlogisch. Anscheinend bei 8M ein noch größer wirkender Zoomeffekt als bei 16M.
Foto1 (16M) rechts
Foto2 (8M) links
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    106,2 KB · Aufrufe: 398
  • 1.JPG
    1.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 418

baXus1

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
5.189
Digitalzoom sollte man an sich immer ausgeschaltet lassen, da ein nachträgliches Zoom am PC immer noch möglich ist und auf dem PC deutlich anspruchsvollere Algorithmen bessere Ergebnisse liefern können. In der Kamera arbeitet ein Mini-CPU der in wenigen zehntel sekunden das Foto auf die Speicherkarte geben muss um wieder Schuss bereit zu sein. Dein PC hat deutlich mehr Rechenpower und da kann sich das Programm auch 1-2 Sekunden nehmen. So das du am Ende ein bessere Ergebnis erhälst. Aber Digitalzoom bzw. nachträgliche Vergrößerung ist immer Suboptimal!
 

plato333

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2016
Beiträge
880
@baXus1
Danke für die Antwort! Aber ich muss nochmal fragen, was es denn mit dem verkleinern der Bildgröße von 16M auf 8M auf sich hat?
Warum wird einem in der Anleitung empfohlen dies zu tun? Nur weil der Zoomeffekt dann noch größer scheint?
Wollte eigentlich nur wissen, ob das nicht gut für die Kamera ist 4-fach digitalen Zoom + 16M Bildgröße, statt wie empfohlen nur 8M
zu benutzen? Das digitaler Zoom grundsätzlich nicht so toll ist weiß ich.
 

Chillkroetchen

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
392
Bei nativen 16MPx und 4x Digitalzoom hast du eine effektive Bildgröße von 4MPx. Diese 4MPx werden dann auf deine eingestellte Bildgröße "hoch skaliert" - in deinem Fall also entweder 16MPx oder 8MPx. Je größer der Skalierungsfaktor ist, desto mieser ist die BQ. Du solltest also versuchen, die Skalierung durch eine Minimierung der Bildgröße so gering wie möglich zu halten. Deiner Kamera ist es letztlich egal was du eingestellt hast; sie wird dadurch nicht kaputt gehen oder beschädigt werden.
Stelle doch mal diverse Bildgrößen ein und versuche womit du die besten Ergebnisse erzielst.
 

plato333

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2016
Beiträge
880
@Chillkroetchen
Danke für die Antwort! Dachte ich auch, nur wie oben auf meinen beiden Beispielfotos deutlich zu sehen ist, ist die Qualität bei 16M deutlich besser als bei 8M! Da fragt man sich dann schon, warum man statt 16M, 8M einstellen soll? Wenn die Fotos mit 8M qualitativ besser wären als mit 16M, dann hätte ich diese Frage hier natürlich nicht gestellt! Bezieht sich natürlich alles auf Fotos bei verwendetem digitalen 4-fach Zoom!
Aber egal, Hauptsache ist, dass die Kamera nicht drunter leidet!;) War vielleicht ne blöde Annahme, aber wenn man in der Anleitung mehrfach drauf hingewiesen wird bei digitalem Zoom doch bitte die Bildgröße zu verringern bzw. nicht die Max. Größe (16M) zu nutzen, dann macht man sich als Anfänger schon so seine Gedanken!;) Für den Fall das auch jemand mit dem Gedanken spielt sich eine ältere gebrauchte Lumix GH2 zuzulegen, die Kamera ist super, gefällt mir von Tag zu Tag besser, jedoch ist die Bedienungsanleitung furchtbar! Zwar sehr ausführlich, aber extrem umständlich geschrieben, keine Ahnung wer die ins deutsche übersetzt hat! Vermutlich jemand, dessen Muttersprache nicht deutsch ist. Werde ich nie verstehen, wenn etwas in eine bestimmte Sprache übersetzt werden soll, sollte es immer eine Person machen, die diese Sprache als Muttersprache hatte. Beispiel Deutsch in Englisch = jemand dessen Muttersprache britisch ist. Englisch in Deutsch = jemand dessen Muttersprache deutsch ist. Wird aber immer genau andersrum gemacht!?? Sorry, etwas vom Thema abgedriftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top