Belkin N300 Router findet kein Internet

for5

Newbie
Registriert
März 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich hab mir gestern einen neuen Router zugelegt da beim alten Router (Speedport w701) die LAN-Ports nicht mehr funktionierten, jedoch komme ich noch mit dem WLAN ins Internet.
Ich habe mich für den Belkin N300 WLAN MODEM-Router (F7D2401 v1) entschieden da ich kein großes Zubehör benötige.
Ich habe den Router eingerichtet, WLAN funktioniert auch einwandfrei, aber die Verbindung mit dem Internet kann nicht hergestellt werden, da angeblich der Benutzername oder das Passwort falsch ist.
Da ich Kunde bei T-Online ( 16 000er DSL) bin setzt sich mein Benutzername aus Anschlusskennund T-Onlinenummer Mitbenutzernummer und @t-online.de zusammen. Alles hintereinander geschrieben. Meine T-Onlinenummer ist auch 12stellig, also brauche ich keine Raute dahinter.
Ich hab auch schon ein Firmware update gemacht und weiß einfach nicht mehr weiter.
Ich würde mich über Hilfe freuen

kann es sein dass der Router einfach kaputt ist?
hab jetzt noch screenshots von den routereingstellungen hinzugefügt.
 

Anhänge

  • Unbenannt 2.jpg
    Unbenannt 2.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 1.115
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja momentan online, mit einem DSL Modem?

stell mal einen screenshot in den Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
ja ich bin mit dem alten Speedport online. einen screenshot von den routerkonfigurationen des alten oder neuen routers?
 
na der Neue :D , der soll ja ans Netz. Die Speedports sind gut dokumentiert mit PDFs, bei Belkin ist das schon etwas sehr dünn.

Bei dieser Option Encapsulation gibt es da LLC ? entferne den screnn bei dir oben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
ja es gibt da LLC und es geht damit :-) voll komisch weil ich hatte eigentlich LLC schonmal ausprobiert, aber egal. Viel viel dank für die Hilfe!!!
 
Hi,
habe auch einen N300 und kann ihn einfach nicht mit dem Internet verbinden.
Da ich Internet via Kabel beziehe, habe ich bei den Einstellungen folgende gewählt: "Internet/WAN > Verbindungstyp > Dynamische/Statische IP".
Wenn ich diese anwende, verbindet sich der Router nicht, sondern hält es eher für nötig, die Sprache zu wechseln -.-
Muss ich etwas bestimmtes beachten? Firmware wollte ich auch schon aktualisieren, aber finde irgendwie nicht die richtige...
Momentan habe ich einen Netgear Router WGR614v7 angeschlossen, womit es problemlos funktioniert, allerdings möchte ich lieber den anderen benutzen. Habe auch schon probiert über den Netgear eine Verbindung mit dem N300 hinzubekommen, leider ohne Erfolg.
Wenn ihr noch Infos braucht, dann gebe ich diese gerne weiter, ad hoc fallen mir aber gerade keine ein, die noch relevant sein könnten.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe!
 
IdR müssen Kabel-Modems erst mal für eine Minute oder so vom Strom genommen werden, wenn ein neues Endgerät (Router in diesem Fall) angeschlossen wird. Momentan "kennt" das Modem nur den alten Netgear-Router. Nach dem Neustart bekommt der Router dann seine IP vom Modem.
 
Das habe ich auch schon probiert, also sogar ca. 20 Min. Habe das Modem von Strom genommen, gewartet und den neuen Router angeschlossen, aber leider funktionierte das auch nicht.
Ich hoffe, mir kann jmd weiterhelfen:)

Hat denn keiner eine Idee :(?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben