Hallo zusammen,
ich beschäftige mich nun einen kleinen Moment mit Netzwerken - so richtig verstehen tue ich es aber noch nicht. Folgendes Beispiel:
Kunde A Hostet derzeit bei Hostingpartner B. Die Domains von A liegen bei C und der A-Record zeigt auf den Server von B. Nun möchte A gerne von Hostingpartner B zu Hostingpartner D wechseln. Hierzu würde man jetzt den A-Record bei C abändern, damit dieser künftig auf D zeigt. Das würde aber 48 - 72 Std dauern, bis sich die DNS Server aktualisiert haben.
Ist das erstmal soweit korrekt mit den DNS Servern? Gibt es denn keine andere Lösung für A, eine schnellere?
Könnte ich die Hostingangebote von B und D jeweils parallel laufen lassen während die DNS Server sich aktualisieren so dass die Nutzer nach und nach im neuen Shop landen?
Ich bin etwas überfragt mit der Situation und hoffe, jemand kann das etwas detailierter erklären.
ich beschäftige mich nun einen kleinen Moment mit Netzwerken - so richtig verstehen tue ich es aber noch nicht. Folgendes Beispiel:
Kunde A Hostet derzeit bei Hostingpartner B. Die Domains von A liegen bei C und der A-Record zeigt auf den Server von B. Nun möchte A gerne von Hostingpartner B zu Hostingpartner D wechseln. Hierzu würde man jetzt den A-Record bei C abändern, damit dieser künftig auf D zeigt. Das würde aber 48 - 72 Std dauern, bis sich die DNS Server aktualisiert haben.
Ist das erstmal soweit korrekt mit den DNS Servern? Gibt es denn keine andere Lösung für A, eine schnellere?
Könnte ich die Hostingangebote von B und D jeweils parallel laufen lassen während die DNS Server sich aktualisieren so dass die Nutzer nach und nach im neuen Shop landen?
Ich bin etwas überfragt mit der Situation und hoffe, jemand kann das etwas detailierter erklären.