Benutzerfreundliches CMS?

JoKa1988

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
196
Hallo Community, ;)
eine Bekannte hat mich gebeten für sie eine Internetseite aufzusetzen.
Nun suche ich ein benutzerfreundliches Content Management System, welches
auch Leute mit nicht so einer großen Ahnung von Computern und dem Internet
relativ einfach bedienen können.

Kurz:

>> ebersichtliches Backend
>> einfaches Editieren von Seiten
>> einfache Anpassung
>> opensource oder free

Allerdings sollte es auch nicht all zu 0-8-15 sein.
Danke für eure Antworten!

Grüße JoKa
 
Frage ist welche Art von Internetauftritt . Also was für ein Projekt?
Eine eigene Hompepage ? Gehe mal davon aus ...
also Joomla kann ich empfehlen.
 
richtig, eine eigene homepage, welche sie selbst editieren kann.
deshalb halt so benutzerfreundlich, wie es geht, da sie nicht so viel
ahnung vom computer bzw internet hat. ;)
 
Ich würde auch zu Joomla raten. Es gibt ne riesige Community, daher steht sie eigentlich nie ohne Hilfe da. Ein wirklich 'kinderleichtes' CMS wirst du nicht finden, hab ich auch schon versucht. Ein bisschen 'reindenken' und 'trial-and-error' gehört immer dazu.

Ein Bisschen '0815' ist das dann natürlich schon! ;)

edit: Du kannst natürlich z.B. Wordpress (oder ne andere freie Blogsoftware) nehmen und das optisch nach Belieben umstricken. Ich hab schon Seiten gesehen, die hatten nach aussen mit nem Blog gar nix mehr zu tun, liefen aber unter Wordpress. Da hättest du dann dein alle deine Kriterien erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Idee gehabt)
Auch Joomla!
Super CMS, dazu kostenlos und rel. einfach zu konfigurieren. Trotzdem sehr anpassbar, vor allem wenn man etwas PHP/HTML/CSS kann.
Außerdem gibt es Tonnenweise Plugins, die es um (fast) jede erdenkliche Funktion erweitern.

mfg
 
k0m4 schrieb:
Ich würde auch zu Joomla raten. Es gibt ne riesige Community, daher steht sie eigentlich nie ohne Hilfe da. Ein wirklich 'kinderleichtes' CMS wirst du nicht finden, hab ich auch schon versucht. Ein bisschen 'reindenken' und 'trial-and-error' gehört immer dazu.

Ein Bisschen '0815' ist das dann natürlich schon! ;)

joah joomla steht auch weiter oben auf meiner liste ... hab mir zusätzlich auch nochmal den websitebaker angeschaut ... denke sie soll sich das selber anschauen und entscheiden, was ihr leichter fällt. n bisschen einarbeiten gehört natürlich auch dazu ... ;)
 
Den Websitebaker hatte ich auch schon zwischen. Erschien der Beschreibung nach sehr einfach. Bei näherem Hinsehen fand ich's irgendwo komplizierter als Joomla. Vielleicht bin ich da aber auch einfach zu oberflächlich rangegangen.
 
Wordpress!
Admin Modus ist meiner Erfahrung nach einfacher und übersichtlicher als der von Joomla!
Ein Blog ist nicht zwingend notwendig - mittlerweile kann man auch statische Seiten als Index benutzen und und und...
 
also hab mich erstmal auf websitebaker beschränkt und schau mal wie sie damit umgeht.
finde das persönlich relativ einfach überschaubar.
mit contenido habe ich mich schonmal beschäftigt und auch eine internetseite aufgesetzt.
allerdings musste ich dabei teilweise tricksen um grafikbuttons zu verwenden, was das erstellen von beiträgen etc total verkomplizierte. :D
 
Für kleine, private Webseiten würde ich zu Wordpress raten, welches für viele Blogs verwendet wird. Klein, handlich, simpel, stetiger Support und eine große Community, die das CMS mit Erweiterungen und Themes versorgen.

Von Joomla&Co. würde ich abraten. Diese Lösungen sind zwar super, aber für kleine Webseiten einfach überdimensioniert und verglichen mit Wordpress geradezu komplex.
 
Kann auch nur zu Joomla raten, verwende es selbst und bin nur zufrieden.
Vorallem praktisch finde ich, dass man es mit so vielen Erweiterungen ausstatten kann...
 
Ich würde dir von Joomla abraten. Habe auch mal für eine kleine Bandwebsite ein CMS gesucht und mir Joomla angeschaut. Ich, und einer der sich schon besser mit Joomla auskennt, haben es nicht in einer Stunde hinbekommen eine Seite anzulegen und die Menüstruktur nach unseren Wünschen anzupassen. War sehr enttäuscht da ich mehr erwartet hatte.

Habe mich zum Schluss für MadeSimpleCMS entschieden. Zu der Band musste ich nicht ein Wort sagen wie es mit den Kontenteinpflegen geht etc. Das einzigste was ich dort machen musste war ein Modul installieren und das Design erstellen.
Kann das nur weiter empfehlen

Grüße

tewes
 
Hi,

also Typo3 ist schon recht einfach und kann ich auch empfehlen. Zumal es eine Menge Templates/Plug-Ins und Anleitungen dafür gibt. Wenn du in der Materie noch neu bist, solltest du auf die Einrichtung von einem Apache Server und MySQL verzichten und stattdessen auf XAMP zurückgreifen. Das richtet dir die Umgebung über ein anwenderfreundliches Setup ein.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und dein Produktivsystem nicht gefährden willst, kannst du dich auch VirtualPC oder VMWare etc. bedienen. Das klappt hervorragend und du kannst die virtuelle Umgebung einfach löschen, wenn etwas schief gehen sollte. Das ist aber nur eine Option, die nicht zwingend notwendig ist.

Melde dich, wenn du weitere Fragen hast!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben