Hallo zusammen,
mein Mainboard MSI MPG Z490 GAMING EDGE WIFI hat die Biege gemacht und seinen Geist aufgegeben. Jetzt stehe ich vor der Frage wie ich das Mainboard ersetze.
Vorweg mal mein aktuelles System:
CPU: Intel Core i5-10400F 2.9 GHz 6-Core Processor
CPU Cooler: ARCTIC Freezer 34 eSports DUO CPU Cooler
Motherboard: MSI MPG Z490M GAMING EDGE WIFI Micro ATX LGA1200 Motherboard
Memory: Crucial Ballistix 32 GB (2 x 16 GB) DDR4-3200 CL16 Memory
Storage 1: Western Digital Black SN750 1 TB M.2-2280 PCIe 3.0 X4 NVME Solid State Drive
Storage 2: Crucial MX500 2 TB 2.5" Solid State Drive
Video Card: Asus TUF GAMING OC GeForce RTX 3070 8 GB Video Card
Case: Phanteks Enthoo Pro M ATX Mid Tower Case
Power Supply: be quiet! Pure Power 12 M 750 W 80+ Gold Certified Fully Modular ATX Power Supply
Optical Drive: Pioneer BDR-212DBK Blu-Ray/DVD/CD Writer
Da Z490 Mainboards kaum noch verfügbar sind und wenn dann nur zur recht hohen Preisen, ergibt ein Upgrade auf den ersten Blick mehr Sinn für mich, auch wenn ich grundsätzlich mit der Leistung von meinem PC noch zufrieden war. Ich nutze den PC für Office und Gaming. Letzteres vor allem für CS2 und Spiele wie Total War: Pharaoh Dynasties, da habe ich bisher keine Einschränkungen für meine Ansprüche gespürt.
Daher würde ich auch die meisten Komponenten weiternutzen, was bedeutet, dass AM5 rausfällt als Upgrade-Option. Ich würde außerdem gerne wieder ein Mainboard nehmen das WIFI mit an Bord hat, da ich in meinem Arbeitszimmer leider kein Lan-Anschluss habe und auch kein LAN-Kabel quer durch die Wohnung legen möchte. Aufgrund meiner Anforderungen hätte ich das Budget mal auf 200 - 300 € festgelegt.
Nach etwas Recherche finde ich ein Upgrade auf den Intel Core i5-14400F ganz interessant, weil es mit keinem allzu großen Mehrpreis ein etwas größeres Upgrade im Vergleich mit einem Intel Core i5-12400F oder AMD Ryzen 5 5600 ist.
Folgende Mainboards habe ich dazu rausgesucht:
Mit meinem laienhaften Blick sehe ich keine allzu großen (für mich relevanten) Unterschiede zwischen den Mainboards.
Ich hätte folgende Fragen:
Viele Grüße
Thomas
mein Mainboard MSI MPG Z490 GAMING EDGE WIFI hat die Biege gemacht und seinen Geist aufgegeben. Jetzt stehe ich vor der Frage wie ich das Mainboard ersetze.
Vorweg mal mein aktuelles System:
CPU: Intel Core i5-10400F 2.9 GHz 6-Core Processor
CPU Cooler: ARCTIC Freezer 34 eSports DUO CPU Cooler
Motherboard: MSI MPG Z490M GAMING EDGE WIFI Micro ATX LGA1200 Motherboard
Memory: Crucial Ballistix 32 GB (2 x 16 GB) DDR4-3200 CL16 Memory
Storage 1: Western Digital Black SN750 1 TB M.2-2280 PCIe 3.0 X4 NVME Solid State Drive
Storage 2: Crucial MX500 2 TB 2.5" Solid State Drive
Video Card: Asus TUF GAMING OC GeForce RTX 3070 8 GB Video Card
Case: Phanteks Enthoo Pro M ATX Mid Tower Case
Power Supply: be quiet! Pure Power 12 M 750 W 80+ Gold Certified Fully Modular ATX Power Supply
Optical Drive: Pioneer BDR-212DBK Blu-Ray/DVD/CD Writer
Da Z490 Mainboards kaum noch verfügbar sind und wenn dann nur zur recht hohen Preisen, ergibt ein Upgrade auf den ersten Blick mehr Sinn für mich, auch wenn ich grundsätzlich mit der Leistung von meinem PC noch zufrieden war. Ich nutze den PC für Office und Gaming. Letzteres vor allem für CS2 und Spiele wie Total War: Pharaoh Dynasties, da habe ich bisher keine Einschränkungen für meine Ansprüche gespürt.
Daher würde ich auch die meisten Komponenten weiternutzen, was bedeutet, dass AM5 rausfällt als Upgrade-Option. Ich würde außerdem gerne wieder ein Mainboard nehmen das WIFI mit an Bord hat, da ich in meinem Arbeitszimmer leider kein Lan-Anschluss habe und auch kein LAN-Kabel quer durch die Wohnung legen möchte. Aufgrund meiner Anforderungen hätte ich das Budget mal auf 200 - 300 € festgelegt.
Nach etwas Recherche finde ich ein Upgrade auf den Intel Core i5-14400F ganz interessant, weil es mit keinem allzu großen Mehrpreis ein etwas größeres Upgrade im Vergleich mit einem Intel Core i5-12400F oder AMD Ryzen 5 5600 ist.
Folgende Mainboards habe ich dazu rausgesucht:
Mit meinem laienhaften Blick sehe ich keine allzu großen (für mich relevanten) Unterschiede zwischen den Mainboards.
Ich hätte folgende Fragen:
- Ist der Intel Core i5-14400F eine vernünftiges Upgrade für mein System oder ist der Aufpreis zum Intel Core i5-12400F rausgeschmissenes Geld?
- Macht evtl. AM4 mehr Sinn als der Intel Core i5-14400F (z.B. Kombi aus AMD Ryzen 5 5600 und GIGABYTE B550 AORUS Elite AX V2 (Rev. 1.0))?
- Welches der vorgeschlagenen Mainboards ist am ehesten empfehlenswert. Habt ihr andere Vorschläge?
Viele Grüße
Thomas