Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bestellung bei hardwareversand
- Ersteller FREAKYYY
- Erstellt am
Campino219
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 5.970
AW: Bestellung bei hardwareverand
Ja. Du bekommst alles mitgeschickt.
Ja. Du bekommst alles mitgeschickt.
Screemon
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.205
AW: Bestellung bei hardwareverand
Doch natürlich, du bekommst alledings nur ein Karton. Das Mainboardkarton, in den alles reingelegt wird. Also übrig gebliebene Kabel, Kabelbinder, die Handbücher, die Treiber-CDs und alles was eben nicht in den PC gehört, solange es nicht angeschlossen ist
hardwareversand ist ein wirklich guter laden, ich hatte noch nie Probleme mit denen.
Doch natürlich, du bekommst alledings nur ein Karton. Das Mainboardkarton, in den alles reingelegt wird. Also übrig gebliebene Kabel, Kabelbinder, die Handbücher, die Treiber-CDs und alles was eben nicht in den PC gehört, solange es nicht angeschlossen ist

hardwareversand ist ein wirklich guter laden, ich hatte noch nie Probleme mit denen.
ausfahrt
Banned
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 726
AW: Bestellung bei hardwareverand
gut ^^ ich glaube ich überlege mir nochmal bei dennen zu bestellen
alles in mainboard karton
also wirklich alles?
das mainboard kommt kaput an weil das zeug was drinen ist alles kaputt macht
ich hoffe das oben war nur ein scherz
ansonsten bestell ich wo anders
--->soll ich meiner tochter zum geburtstag eine torte schenken
und auf die torte ein 15kg hantelgewicht rauflegen und danach verpacken


edit:ich werde bestellen und zurücksenden
wenn es wirklich der fall ist das in mainboard karton der restliche pc kram drinn ist
gut ^^ ich glaube ich überlege mir nochmal bei dennen zu bestellen
alles in mainboard karton
also wirklich alles?
das mainboard kommt kaput an weil das zeug was drinen ist alles kaputt macht
ich hoffe das oben war nur ein scherz
ansonsten bestell ich wo anders
--->soll ich meiner tochter zum geburtstag eine torte schenken
und auf die torte ein 15kg hantelgewicht rauflegen und danach verpacken


edit:ich werde bestellen und zurücksenden
wenn es wirklich der fall ist das in mainboard karton der restliche pc kram drinn ist
Zuletzt bearbeitet:
philippgerard
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 270
AW: Bestellung bei hardwareverand
Das Zeugs ist zusammengebaut, d.h. das Mainboard ist im Rechner verbaut und die übrigen Kabel, CDs usw. sind im Mainboardkarton verpackt. Sonst nichts. Keine Sorge...so macht das aber eh jeder Anbieter.
Das Zeugs ist zusammengebaut, d.h. das Mainboard ist im Rechner verbaut und die übrigen Kabel, CDs usw. sind im Mainboardkarton verpackt. Sonst nichts. Keine Sorge...so macht das aber eh jeder Anbieter.
E
emagon
Gast
AW: Bestellung bei hardwareverand
hast da was falsch verstanden, wenn der pc schon mit dem service "zusammenbauen" bestellt wird befindet sich im mainboard-karton kein mainboard mehr. im karton sind handbücher, je nachdem cds und evtl. zubehör wie laufwerksblenden, lüfter, kleinteile aller art.
ist auf jeden fall zu empfehlen, erst neulich kompletten pc perfekt zusammengebaut in die hände bekommen.
hast da was falsch verstanden, wenn der pc schon mit dem service "zusammenbauen" bestellt wird befindet sich im mainboard-karton kein mainboard mehr. im karton sind handbücher, je nachdem cds und evtl. zubehör wie laufwerksblenden, lüfter, kleinteile aller art.
ist auf jeden fall zu empfehlen, erst neulich kompletten pc perfekt zusammengebaut in die hände bekommen.
AW: Bestellung bei hardwareverand
warum kaufst die einzelnen komponenten des pcs und lässt ihn zusammen bauen? kauf doch gleich einen, der zusammengebaut ist, weil den kannst dann insgesamt reklamieren. du willst doch nicht dran rumschrauben und wozu brauchst du kartons?
warum kaufst die einzelnen komponenten des pcs und lässt ihn zusammen bauen? kauf doch gleich einen, der zusammengebaut ist, weil den kannst dann insgesamt reklamieren. du willst doch nicht dran rumschrauben und wozu brauchst du kartons?
palaber
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.856
AW: Bestellung bei hardwareverand
Das kannst du machen wie du willst. Hatte vor kurzen nem Prob mit meinem Rechner. Hab dann angerufen ob ich den ganzen PC schicken soll oder nur das Mobo. Die haben gemeint, das es denen egal ist.
Geht halt schneller, wenn man nur das kaputte Teil einschickt, dann müssen die nicht mehr herraus finden, was kaputt ist.
Aber sagen wirs so, was bringt dir dein Rechner, wenns Mobo fehlt, oder die CPU?
Porto musst du beim zurück schicken keins zahlen, die schicken nen Rücklieferschein mit.
Das kannst du machen wie du willst. Hatte vor kurzen nem Prob mit meinem Rechner. Hab dann angerufen ob ich den ganzen PC schicken soll oder nur das Mobo. Die haben gemeint, das es denen egal ist.
Geht halt schneller, wenn man nur das kaputte Teil einschickt, dann müssen die nicht mehr herraus finden, was kaputt ist.
Aber sagen wirs so, was bringt dir dein Rechner, wenns Mobo fehlt, oder die CPU?
Porto musst du beim zurück schicken keins zahlen, die schicken nen Rücklieferschein mit.
Flintstone555
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 532
AW: Bestellung bei hardwareverand
Also wenn ich das richtig verstanden habe, wir der PC für 10 € zusammengebaut und in den Karton vom Mainboard alles reingeschmissen und die restlichen Kartons und Verpackungszeug behalten?
mal ne dumme Frage:
Ist das jetzt ein Vor- oder Nachteil für mich?
Bleiben die Versandkosten dann wirklich bei 7 € ? Kann mir gar nicht vorstellen, dass die nen kompletten PC bzw. ein kleines Kabel für jeweils 7 € verschicken. PC ist viel größer und schwerer!
Also wenn ich das richtig verstanden habe, wir der PC für 10 € zusammengebaut und in den Karton vom Mainboard alles reingeschmissen und die restlichen Kartons und Verpackungszeug behalten?
mal ne dumme Frage:
Ist das jetzt ein Vor- oder Nachteil für mich?
Bleiben die Versandkosten dann wirklich bei 7 € ? Kann mir gar nicht vorstellen, dass die nen kompletten PC bzw. ein kleines Kabel für jeweils 7 € verschicken. PC ist viel größer und schwerer!
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 922
AW: Bestellung bei hardwareverand
1. die restlichen werden dann wohl weck geschmissen..
2. der versand bei hardwareverand.de sind 11€..
xPSXown schrieb:Also wenn ich das richtig verstanden habe, wir der PC für 10 € zusammengebaut und in den Karton vom Mainboard alles reingeschmissen und die restlichen Kartons und Verpackungszeug behalten?
mal ne dumme Frage:
Ist das jetzt ein Vor- oder Nachteil für mich?
Bleiben die Versandkosten dann wirklich bei 7 € ? Kann mir gar nicht vorstellen, dass die nen kompletten PC bzw. ein kleines Kabel für jeweils 7 € verschicken. PC ist viel größer und schwerer!
1. die restlichen werden dann wohl weck geschmissen..
2. der versand bei hardwareverand.de sind 11€..
Flintstone555
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 532
"Für Lieferungen innerhalb Deutschlands erhebt hardwareversand.de eine Versandkostenpauschale in Höhe von 7,00 Euro pro Bestellung inkl. Mehrwertsteuer. Bei Nachnahmebestellungen beträgt die Versandkostenpauschale 11,00 Euro pro Bestellung inkl. Mehrwertsteuer. Hinzu kommen Logistikkosten in Höhe von 0,75% des Bruttowarenwertes inkl. Mehrwertsteuer für Inlands- und Auslandslieferungen."
Bestellst du wohl per Nachnahme?
Bestellst du wohl per Nachnahme?
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 922
xPSXown schrieb:"Für Lieferungen innerhalb Deutschlands erhebt hardwareversand.de eine Versandkostenpauschale in Höhe von 7,00 Euro pro Bestellung inkl. Mehrwertsteuer. Bei Nachnahmebestellungen beträgt die Versandkostenpauschale 11,00 Euro pro Bestellung inkl. Mehrwertsteuer. Hinzu kommen Logistikkosten in Höhe von 0,75% des Bruttowarenwertes inkl. Mehrwertsteuer für Inlands- und Auslandslieferungen."
Bestellst du wohl per Nachnahme?
jaa..
Voodoopupp
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 175
wo viel bestellt wird, da kommt es auch "öfters" zu Problemen - du darfst aber nicht doe Probleme einzeln sehen, sondern prozentual....
...dann wird sich sowas wieder relativ schnell ausgleichen.
ein (extremes) Beispiel:
Laden A verkauft 100 PCs und hat 5 Reklamationen = 5%
Laden B verkauft 100.000 und hat 5.000 Reklamationen = 5%
also wenn du dann von B liest, dann denkst du dir natürlich:
wow, da haben 5.000 Leute Probleme mit denen.....da kauf ich lieber bei A ein, da haben nur 5 Leute Probleme
Das heißt aber nicht gleich, dass es da besser geht...
...es bietet nur kaum ein anderer Händler für 9,99 € nen Rechnerzusammenbau an, von daher wird bei hardwareversand.de doch recht viel bestellt.
...dann wird sich sowas wieder relativ schnell ausgleichen.
ein (extremes) Beispiel:
Laden A verkauft 100 PCs und hat 5 Reklamationen = 5%
Laden B verkauft 100.000 und hat 5.000 Reklamationen = 5%
also wenn du dann von B liest, dann denkst du dir natürlich:
wow, da haben 5.000 Leute Probleme mit denen.....da kauf ich lieber bei A ein, da haben nur 5 Leute Probleme
Das heißt aber nicht gleich, dass es da besser geht...
...es bietet nur kaum ein anderer Händler für 9,99 € nen Rechnerzusammenbau an, von daher wird bei hardwareversand.de doch recht viel bestellt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 362
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 617
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 821
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.678