bester am3 cpu kühler? (gut montierbar)

Kaleo Meow

Banned
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.123
habt ihr da eine ahnung ?
bin mit meinem unzufrieden,
a: laut
b: brummt
c: montage ging nur mit gewalt und hielt dann nichtmal richtig (wackelt leicht)
d: mieserable kühlleistung.
e: innenlüfter nicht reinigbar. da man sonst den kühler kaputtmachen würde (komplett)


habt ihr da ne ahnung
bzw könnt ihr mir da weiterhelfen ?

habe vom innenbereich wos mainboard montiert wird 17 cm zum rand +1-2 cm luft. und an sich das geheuse ist auch nicht klein, zurnot was wegflexen.


brauche rat ._.
wills leise haben und trotzdem ds er gut gekühlt wird.

PS: haben die modernen/guten eig ne lüftersteuerung ?
 
Wenn das Budget eher unwichtig ist, dann definitv der Noctua NH-D14, dieser ist etwas Teuer, aber bietet eine sehr sehr gute Kühlleistung und ist wirklich leise!

Wenn das Budget nicht soviel hergibtl, dann evtl der Noctua NH-U12P SE2, ist etwas kleiner, aber bietet ebenso sehr gute Kühlleistung und ist Sehr leise!

Für die Montage der Noctua Kühler muss das Mainboard aber mit einer anderen haltevorrichtung ausgestattet werden, deswegen musst du es Ausbauen. Danach lässt sich der Kühler dann aber Schnell und einfach mit 2 Schrauben wieder von der Halterung lösen!

Wenn dein Budget die beiden gennanten definitv nicht beinhaltet, dann ist der Scythe Mugen 2 einfach ein MUSS! Er ist günstig, bietet eine Super Kühlleistung und ist ist dank dem PWM Lüfter Sehr leise, da das Mainboard diesen Regelt. Allerdings ist die Montage etwas umständlicher, board ausbaun, Halterungen Anbringen usw...

Die Noctua Lüfter im Übrigen sind allgemein sehr sehr Leise, da bedarf es keiner Steuerung
 
der tread war eher dazu gedacht das ich den anderen dazu nicht vergewaltigen muss ^^
es ist dann aber doch dazu gekommen... ^^
 
cracyyo hat es auf den Punkt gebracht. Geht es hier um den PC aus dem anderen Thread mit dem X4 965? Oder geht es um deinen alten PC um den weiter zu verwerten? Also solange es nicht der Cooler Master V10 ist :lol:
Ich würde dir immer empfehlen einen Kühler mit Verschraubung zu nehmen. Bei AMD ist es jetzt nicht ganz so schlimm aber diese Pushpins etc. sind einfach Mist! Die sind nicht haltbar (wenn man einen Boxkühler ausbaut und wieder einbauen will kann das sehr schnell kaputtgehen). Verschraubung ist zwar erstmal aufwändiger aber wenn es einmal drin ist, hält es bombenfest.
 
bin auch eher fürs schrauben, wenn ichs neue mobo hab, isses doch ne perfekte gelegenheit ^^

ich geh gleich moin zur bank, hau geld rauf und bestell küphler und mobo, ram mache ich dann wenn ichs alte mobo + ramspeicher verkauft habe ^^

so der tread kann zu, ist ja alles gesagt ^^ (im anderen ^^)

EDIT: will trotzdem ne steuerung noch haben, a: weils geil aussiht und b: man kann auch zu dickeren vens greifen (fals mal not am mann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte dir da auch noch den Zalman 9900LED empfehlen,ist mit Verschraubung und Kühlt sehr gut =)
 
naja der zahlmann 9900led ist schon in die tage gekommen...
kauf dir eher nen mugen 2. P/L ist grandios!
 
Der Zalman is auch nicht umbedingt leise. Aber für Lüftersteuerungen kannst du auf Zalman zurückgreigen (ZM-MFC1+) Aber kann dein Mainboard nicht den Lüfter so schon steuern (PWM/Voltage)?
 
Zurück
Oben