• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Bester Low Profile-Arbeitsspeicher?

bickid

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2013
Beiträge
333
Hey,

ich suche für meinen kommenden PC-Build guten Low Profile-Arbeitsspeicher. Höher als 33mm sollte er nicht sein, da sonst der CPU-Kühler im Weg ist.

Ich war bis eben bei GSkills X5 Flare, hab dann aber just gelesen, dass das eher schlechter, langsamer Speicher sein soll. Ich brauche 64GB in form von 2x32GB, kann jemand etwas empfehlen? Ich war schon auf der Website von GSkills, aber da gibts gefühlt 1000 verschiedene RAM-Angebote,alle mit den gleichen oder ähnlichen Eigenschaften und ich habe null Übersicht.

Vielen Dank.
 
bickid schrieb:
Ich war bis eben bei GSkills X5 Flare, hab dann aber just gelesen, dass das eher schlechter, langsamer Speicher sein soll.
Hast du denn vor, den Speicher zu übertakten? Solange er mit den Spezifikationen verfügbar ist, die du haben willst, ist doch alles gut. Speicher-Tuning ist eine Sache für sich, nur da ist das relevant. Regulär lädt man aber nur das XMP/EXPO-Profil und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Was denkst du denn, verbirgt sich unter den höheren Riegeln?
Die einzelnen Chips auf dem Speicher sind bei allen Modellen gleich gross. Die Höhe wird nur durch den Heatspreader bestimmt, der wiederum bei hohem OC einen Sinn hat. Bei Standardspannung auf 6000MHz macht low-profile RAM genau das selbe wie einer mit einer 3m hohen Kühlfinne der gleich angesprochen wird.
 
bickid schrieb:
dass das eher schlechter, langsamer Speicher sein soll.
Was suchst du denn und für welche Plattform bzw CPU?
Hoher Takt, oder schnelle Timings?
 
Drewkev schrieb:
Welcher? Oft lässt sich der Lüfter in die Höhe (ver)setzen oder sogar gänzlich darauf verzichten, ohne nennenswert an Kühlleistung zu verlieren.

PeacemakerAT schrieb:
Was suchst du denn und für welche Plattform bzw CPU?
Hoher Takt, oder schnelle Timings?

Kühler ist der Noctua NH-L12S in einem ITX-Fractal Terra, da lässt sich also nichts in der Höhe verstellen.

System ist AM5 (Asus B850i), CPU wird ne 9900X.

Und "Spezifikationen, die du willst" ist bei mir "gut", lol, ich hab ka, welche exakten Spezifikationen guter RAM haben muss. :)
 
bickid schrieb:
Und "Spezifikationen, die du willst" ist bei mir "gut", lol, ich hab ka, welche exakten Spezifikationen guter RAM haben muss. :)
Kommt halt drauf an für was du den PC hauptsächlich nutzt. Zum Arbeiten oder für Spiele?
Bei Spielen sind die Timings eher wichtig, bei Programmen oft der Takt.
 
Was hast du den vor?
Normalerweise ist es egal ob der RAM langsamer oder schneller ist.
 
PeacemakerAT schrieb:
Kommt halt drauf an für was du den PC hauptsächlich nutzt. Zum Arbeiten oder für Spiele?
Bei Spielen sind die Timings eher wichtig, bei Programmen oft der Takt.
Leider beides wichtig, kann da keinen Schwerpunkt benennen.

Hab nur gehört das 6000 CL30 das beste sein soll?
 
Ich habe den L12Sx77 im Terra mit dem Corsair Kit.
Jetzt ist mein Kühler natürlich 7mm höher in die Luft gewachsen. 70mm sollten aber auch passen.

https://ncc.noctua.at/coolers/NH-L12S-17/ram/DDR5/13/Corsair

Sagt Noctua selbst auch. Muss man Noctua halt auch wirklich lassen. Ich weiß zwar nicht, ob die selbst testen. Würde ich aber von ausgehen.

Knapper könnte es eher beim Mainboard werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bickid schrieb:
6000 CL30 das beste sein soll?
Das ist der Sweet Spot aus Geschwindigkeit/Bezahlbarkeit und Kompatibilität bei ZEN 4 und 5.
Da macht man nicht viel falsch!
 
@bickid
Ebay lohnt sich fast nur für Gebrauchtware. Bei Neuware und insbesondere bei Hardware mach lieber einen Bogen darum. +1 für den Link von @GutenTag, und generell Geizhals als Vergleichsplattform merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bickid

Ähnliche Themen

Zurück
Oben