Moin,
nachdem mein bewährtes Acronis 2010 jetzt gar nicht mehr nutzbar ist (kein USB-Treiber für das neue X570-Board), muss ich mich wohl oder übel nach Ersatz umsehen.
Bei den neueren Acronis-Versionen nervt mich, dass ich die Windows-Software installieren muss, um das Bootmedium zu erstellen. Und dass diese Windows-Software sich m.W. in das System eingräbt, und an den Partitionen herumpfuscht, so dass ich noch extra ein Müllwindows auf einer alten HDD installieren müsste, nur um diese blöde CD zu brennen.
Kurz: ich suche ein komplett von CD oder Bootstick aus nutzbares Backupprogramm für Laufwerke und Partitionen mit folgender Mindestausstattung:
Schön wäre noch (falls es das gibt):
Danke schonmal für jede Hilfe.
nachdem mein bewährtes Acronis 2010 jetzt gar nicht mehr nutzbar ist (kein USB-Treiber für das neue X570-Board), muss ich mich wohl oder übel nach Ersatz umsehen.
Bei den neueren Acronis-Versionen nervt mich, dass ich die Windows-Software installieren muss, um das Bootmedium zu erstellen. Und dass diese Windows-Software sich m.W. in das System eingräbt, und an den Partitionen herumpfuscht, so dass ich noch extra ein Müllwindows auf einer alten HDD installieren müsste, nur um diese blöde CD zu brennen.
Kurz: ich suche ein komplett von CD oder Bootstick aus nutzbares Backupprogramm für Laufwerke und Partitionen mit folgender Mindestausstattung:
- Backup und Recovery vom Bootmedium aus startbar, keine Installation notwendig.
- Bedienungskomfort mindestens auf Norton-Commander-Niveau (Pfadnamen selbst eintippen zu müssen ist nun wirklich zu viel des Schlechten).
- funktionsfähig auf aktuellen Systemen (X570).
- korrektes SSD-Alignment (erforderte Bastelei bei Acronis 2010).
- einteiliges, frei kopierbares Backupfile, kein Versteckte-Dateien-Gekasper wie beim Win7-Backup.
- nur belegte Sektoren werden gespeichert.
- andere Ziellaufwerksgröße möglich.
- zuverlässige Prüffunktion/Verify.
Schön wäre noch (falls es das gibt):
- dezentrales, fehlertolerantes Backupformat, das im Fehlerfall nur die betroffene Datei meldet und verwirft, und nicht das gesamte Backup wegen eines Checksummenfehlers als ungültig ablehnt.
- Dateimanager zum Extrahieren einzelner Files aus dem Backup, der sich installieren lässt, ohne etwas am System zu verpfuschen.
Danke schonmal für jede Hilfe.